Modulite Tagfahrlicht mit Smoke/Halogen
Liebe Leute,
ich habe einen Audi A3 8P BJ2005 ohne NSW und ohne Xenon. Jetzt würde ich mir gerne die TFLs von Dectane/Modulite nachrüsten.
Auf der Homepage finde ich 2 verschiedene Versionen:
- Smoke https://www.dectane.de/.../...-Audi-A3-8P-03-08-ohne-NSW-smoke-Ha.html
- Halogen https://www.dectane.de/.../...t-Audi-A3-8P-03-08-ohne-NSW-Halogen.html
Was passt auf meinen 8P bzw. wo ist der Unterschied?
Dankee 🙂
20 Antworten
Hi,
die einen sind innendrin hell (chrom) die anderen dunkel (smoke). Kann die Teile aber grundsätzlich nicht empfehlen. Hatte schon zwei Sätze verbaut und jedes Mal nach kurzer Zeit Probleme mit korrosionsbedingten Ausfällen etc.
Zitat:
Original geschrieben von magicblue84
Hi,die einen sind innendrin hell (chrom) die anderen dunkel (smoke). Kann die Teile aber grundsätzlich nicht empfehlen. Hatte schon zwei Sätze verbaut und jedes Mal nach kurzer Zeit Probleme mit korrosionsbedingten Ausfällen etc.
kannst du andere TFLs empfehlen, welche einfach zum einbauen sind?
Modulite-TFL in Smoke hatte ich an meinem A3 Sportback MJ07 verbaut.
Bilder findest du in meinem Blog. 😉
Ich hatte bewusst die Smoke-Version gewählt, da diese eben im ausgeschalteten Zustand kaum zu erkennen ist.
Von Ausfällen kann ich nicht berichten. Meine haben bis zum Verkauf des Fahrzeugs ohne Probleme funktioniert. (Und das Fahrzeug stand das ganze Jahr draußen 🙂)
Also von diesen Modulite halte ich persönlich auch nicht so viel. Ich find die sehen immer aus, wie die aus der Wülkiste ausm ATU Shop.
Vlt wenn du TFL möchtest wie wär das?
https://www.dectane.de/.../...er-AUDI-A3-8P-TAGFAHRLICHT---chrome.html
oder
https://www.dectane.de/.../...fer-AUDI-A3-8P-TAGFAHRLICHT---black.html
sind schon integriert und find haben netten Look ;-) aber wie alles halt geschmacksache =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bam90MF
Also von diesen Modulite halte ich persönlich auch nicht so viel. Ich find die sehen immer aus, wie die aus der Wülkiste ausm ATU Shop.Vlt wenn du TFL möchtest wie wär das?
https://www.dectane.de/.../...er-AUDI-A3-8P-TAGFAHRLICHT---chrome.html
oder
https://www.dectane.de/.../...fer-AUDI-A3-8P-TAGFAHRLICHT---black.htmlsind schon integriert und find haben netten Look ;-) aber wie alles halt geschmacksache =)
die schweinwerfer überlege ich auch zu verbauen.
der grund warum ich die TFLs aber auch unten haben will ist, dass ich keine NSWs habe und die Front ohne denen so nackt ist. es fehlt einfach etwas.
gibt es vllt so eine art fake bzw. dummie NSWs oder runde TFLs die unten in die NSW blenden reinpassen?
ja gibt TFL die aussehen wie NSW. Kannst in meinem Blog schauen, habe auch keine NSW und habe die Blende entsprechend bearbeitet.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bam90MF
Also von diesen Modulite halte ich persönlich auch nicht so viel. Ich find die sehen immer aus, wie die aus der Wülkiste ausm ATU Shop.Vlt wenn du TFL möchtest wie wär das?
https://www.dectane.de/.../...er-AUDI-A3-8P-TAGFAHRLICHT---chrome.html
oder
https://www.dectane.de/.../...fer-AUDI-A3-8P-TAGFAHRLICHT---black.htmlsind schon integriert und find haben netten Look ;-) aber wie alles halt geschmacksache =)
Diese Zubehörscheinwerfer sind grausam! Optisch eine einzige Lachnummer und technisch ein graus. Ausleuchtung ist echt mies von den Dingern. Hier fahren einige A3 mit den Dingern rum. Aber das bläuliche TFL und dann die "gelben" Halogen passen einfach nicht zueinander. Die sehen nur gut aus wenn das Licht aus bleibt.
Dann lieber die Modulite. Fahre seit über 2 Jahren mit den vorgängern der Modulite im A6 rum, auch Snoke und keine Ausfallerscheinung.
Zitat:
Original geschrieben von JiriMan
die schweinwerfer überlege ich auch zu verbauen.
Welche Leistungsklasse?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Leistungsklasse?Zitat:
Original geschrieben von JiriMan
die schweinwerfer überlege ich auch zu verbauen.
meinst du 1.6 Benzin, ~110PS?
Nein, ich meinte die Leistungklasse der Werfer (Traglast/Wurfweite).
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, ich meinte die Leistungklasse der Werfer (Traglast/Wurfweite).
Ferkelklasse 😉
eine andere Frage:
Es gibt ja auch eine Version für Xenon und eine für Halogen.
Inwiefern unterscheiden sich die beiden?
Könnte ich den eine Version für Halogen auch beim Xenon einbauen?
Bzw. woran erkennt man den Unterschied?
Ich habe gebrauchte TFL gefunden, jedoch weiss ich nicht, ob die nun für Xenon sind oder nicht.
Hi,
Bin neu hier und ein nettes Hallo in die Gemeinde.
Mein Problem besteht darin das die TLF mit Motorzuschaltung nicht tun was sie sollen.
Ohne Motor wie von Dectane beschrieben.
Schalte ich nun den Motor dazu, beginnt das Disaster.
Mit Motor liefert die Lichtmaschine 14v auf Steckplatz F15 im Sicherungskasten, jedoch bleibt es bei 12v am Standlicht.
Diese 2v unterschied reichen dem TFL aus, um am leuchten zu bleiben,jedoch mit flackern.
Ganz schlimm wird es wenn ich dann noch am Lenkrad dreh.
Jetzt geh ich davon aus,das im LED Block ein Bauteil drin steckt das sagt"Oh zwei mal plus geh besser mal aus"
Im Betieb ohne Motorlauf gehts.
Könnte ich jetzt nicht einfach einen Widerstand ans mitgelieferte rote kabel (F15) löten um diesen auf 12v zu begrenzen?
Vielen Dank
Gruss Sascha
Also bei mir funzt es einwandfrei! Hast du auch noch das Steuergerät?