1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Modifizierte Multitronic im Mod. 05 ?

Modifizierte Multitronic im Mod. 05 ?

Audi A4 B7/8E

Heute wird mein neuer A4 gebaut und ich habe irgendwo gelesen, dass es für das Modelljahr 05 eine überarbeitete Multitronic geben soll, die mehr Drehmoment aushällt. Oder das Sie erst ab dem 3. Quartal 2004 verbaut wird. Irgendwie sowas...

Kann das hier jemand bestätigen???

13 Antworten

Na los! Hier gibts doch tausend Experten...
Das ist für mich von essentieller Bedeutung! Ich habe bisher alle Fahrzeuge gechippt. Und jetzt bestelle ich mir die blöde Multitronic und erfahre, dass man den Karren besser nicht chippen sollte.
Also, lasst mich nicht im Stich.

WKR hat im übrigen gesagt, dass die max. 165PS und 410NM aus dem 1.9er rausholen und mit der Multitronic noch nie Probleme gehabt haben. Und man kann den Jungs sogar sagen, wenn man weniger Leistung haben will. Das ist natürlich ne feine Sache, aber da der Preis der selbe bleibt, will ich natürlich das meiste rausholen.

Hat jemand Erfahrungen mit WKR???

Danke danke danke ...

Moin. chippen bei der Multitronic wird Dir nicht viel Freude bereiten, da das Auto nur in der Werkstatt steht, da wird auch die neue Multitronic (die ca. im 3. Quatral kommen soll) nicht viel ändern!
Ich kenne auch keinen "guten" Tuner der Multitronic Fahrzeuge chippt!

MfG

Ich habe bei WKR, MTM, Digi-Tec und Wetterauer angefragt. Alle chippen die Fahrzeuge auch mit der Multitronic und behaupten, dass es keine Probleme gibt. Mir ist schon klar, dass die was verkaufen wollen.

Aber meiner Meinung nach sind das sehr sehr bekannte Tuner, denen man eigentlich Glauben schenken kann. Die laden sich auch nicht freiwillig Stress ans Bein, weil die bis zu 410 NM aus dem Wagen holen.

Ich wollte ja auch nur wissen, ob es eine neue Multitronic gibt. Wenn die Rede von dem 3.Quartal ist, müsste meiner ja das ganz neue Getriebe haben. Ist ja heute gebaut worden.

Hatten wir das Thema nicht schonmal?? :-)

Was mich nervös machen würde: Audi selber beschränkt den 2.5 TDI in Verbindung mit der Multitronic auf 310 NM gegenüber 350 NM beim Schalter, und angeblich soll es trotzdem keine Probleme geben??

Eigentlich gab's ja schon genug Trouble wegen der Multitronic (meine geht eigentlich sehr gut, GottSei Dank), provozieren muß man das eigentlich nicht...

Vor allem wenn die Garantie, 'tschuldigung, die Gewährleistung abgelaufen ist, war Audi bisher Multitronic-bezogen noch sehr kulant, was Reparaturen bzw. Austausch anging.

Wenn die Kiste gechipped ist, werden die aber was husten, das ist schon mal klar.... und so eine Multitronic ist ja bekanntermaßen RICHTIG teuer im Austausch.

Ich würde es mir gut überlagen. Ich stand damals selbst vor der Überlegung, chippen, oder nicht... Hätte auch noch auf Schalter umkonfigurieren können (hatte mich vorher wegen der Problematik Chippen <-> Multitronic erkundigt, einige sagten, "kein Problem", andere Tuner wieder "besser nicht"😉, habs dann aber doch so gelassen und bisher nicht bereut.....

Zur eigentlichen Frage: Bisher hab ich da auch immer nur gehört, es SOLL was kommen, aber wann steht in den Sternen.... Vielleicht mit dem Facelift, aber irgendwie scheint das ganze noch top secret zu sein, jedenfalls bin ich seit Monaten über keine neuen Infos darüber mehr gestolpert...

Ähnliche Themen

Ich werde meinen Neuen auf jeden Fall chippen. Und im Schadensfall wird Audi das sowieso nicht merken, da bei Getriebeschäden das Steuergerät nicht mit eingeschickt wird. Wir haben schon bei zwei oder drei Firmenwagen einen Motorschaden gehabt. Alle gechippt, und gemerkt hats keiner. Alle sind über Kulanz kostenlos ersetzt worden.

Trotzdem danke.

Zitat:

Ich werde meinen Neuen auf jeden Fall chippen.

dann erspar uns doch diesen thread, wenn du eh nicht einsichtig bist...

durch eure rücksichtslose haltung, werden die autos nicht billiger!

meine meinung.

gruss
reto

Zwischen Merken und Meckern...

Zitat:

Original geschrieben von julina1410


Ich werde meinen Neuen auf jeden Fall chippen. Und im Schadensfall wird Audi das sowieso nicht merken, da bei Getriebeschäden das Steuergerät nicht mit eingeschickt wird. Wir haben schon bei zwei oder drei Firmenwagen einen Motorschaden gehabt. Alle gechippt, und gemerkt hats keiner. Alle sind über Kulanz kostenlos ersetzt worden.

Trotzdem danke.

liegt schon noch mal ein Unterschied. Bitte glaube mir: Man merkt es IMMER ob ein Auto gechipped wurde. Fraglich ist nur ob man es merken WILL.

Vielleicht habt Ihr auch einfach nur Glück gehabt dass Audi es nicht drauf angelegt hat - vielleicht weil Ihr mehrere Fahrzeuge habt.

Sollte das aber zur Gewohnheit werden, glaub mir dass Audi Euch irgendwann zur Kasse bittet.

Noch mal zum Nachdenken:

Warum sollte ein seriöser Tuner die Anfrage eine MT zu chippen ablehen, wenn er damit Geld verdienen könnte?

Grüße Stefan

Zitat:

Original geschrieben von julina1410


Ich werde meinen Neuen auf jeden Fall chippen. Und im Schadensfall wird Audi das sowieso nicht merken, da bei Getriebeschäden das Steuergerät nicht mit eingeschickt wird. Wir haben schon bei zwei oder drei Firmenwagen einen Motorschaden gehabt. Alle gechippt, und gemerkt hats keiner. Alle sind über Kulanz kostenlos ersetzt worden.

Schon drei Motorschäden und nichts draus gelernt. Beachtlich.

Dazu noch eine scheinheilige Frage, ob man der Multitronic mit überhöhtem Drehmoment schadet, obwohl die Entscheidung garnicht zur Diskussion stand. So etwas brauchen wir hier...

Ich weiss gar nicht warum sich hier alle so aufregen?!

Die Frage war, ob es im 3.Quartal eine Multitronic gibt, die mehr Drehmoment aushällt. Da ich das irgendwo gelesen habe. Mehr nicht...

Hier wird immer behauptet, dass die Multitronic nicht mehr als 310NM aushällt, weil Audi serienmäßig bei den entsprechenden Fahrzeugen das Drehmoment auf 310NM begrenzt. Glaubt den jemand im Ernst, dass die sich so dicht am Limit bewegen??? Wohl kaum!

Bekannt ist nur, dass es evtl. einige generelle Probleme mit der Multitronic gibt oder gab. Woher die stammen weiss kein Mensch.

und ich frage mich, weshalb du die multitronic bestellst, wenn du so geil auf drehmoment bist.

es ist auch egal ob es eine neue multitronic gibt oder nicht. die begrenzung wird in jedem fall unter 410nm sein. alles was über die limite von audi geht, erlischt die gewährleistung. aus den steuergeräten kann man die getriebebelastung rauslesen. bei meinem alten a4 der ohne chippen probleme mit der multitronic hatte, wurde das so gemacht. den streifen aus dem diagnosegerät musste an audi gesendet werden.

gruss
reto

Zitat:

Glaubt den jemand im Ernst, dass die sich so dicht am Limit bewegen??? Wohl kaum!

Nein, Audi lässt extra viel Spielraum und drosselt seine Motoren, damit sich ein paar Chiptuner tummeln können. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von julina1410


Ich weiss gar nicht warum sich hier alle so aufregen?!

Die Frage war, ob es im 3.Quartal eine Multitronic gibt, die mehr Drehmoment aushällt. Da ich das irgendwo gelesen habe. Mehr nicht...

Hier wird immer behauptet, dass die Multitronic nicht mehr als 310NM aushällt, weil Audi serienmäßig bei den entsprechenden Fahrzeugen das Drehmoment auf 310NM begrenzt. Glaubt den jemand im Ernst, dass die sich so dicht am Limit bewegen??? Wohl kaum!

Bekannt ist nur, dass es evtl. einige generelle Probleme mit der Multitronic gibt oder gab. Woher die stammen weiss kein Mensch.

LuK entwickelt definitiv die neue MT mit einen Drehmomentlimit von 400 NM. Audi wiederum wird in der neuen Modellreihe nur noch eine (!) 2.5 TDI-Maschine mit 175 PS anbieten. Ich vermute, das der neue 2.5 TDI ca. 400 NM bietet und es eine passendes MT geben wird. Hab aber keine direkten Informationen.

In Deinen gerade gebauten Wagen wird es aber die alte MT sein, die von LuK mit 300 NM spezifiziert ist.

Gruß DRose

Deine Antwort
Ähnliche Themen