Moderner Diesel vergleich mit e36 M3

BMW 3er

Hallo die Gemeinde,

kurz und schmerzlos..

Ich fahre aktuell einen BMW e90 330d LCI aus dem BJ 2009 mit 180KW/245PS Serienleistung, optimiert auf 280PS/610NM. Es ist eine Limousine mit Schaltgetriebe 🙂 geht eigentlich ordentlich..

Ein sehr guter Kumpel fährt ebenfalls einen BMW (aktuell beim Umbauen von e36 328i auf dem M3 3.2 321PS.)
Nun gehen unsere Meinungen bei diesem Thema auseinander 🙂 Ich denke durch das hohe Drehmoment vom Diesel dürfte er im zwischenspurt auf der AB mir nicht davon fahren oder sehe ich das falsch? Er denkt durch seinen drehfreudigen M3 mir davonzufahren. Leider können wir es noch nicht testen da ich mit Winterreifen unterwegs bin und er seinen Umbau noch nicht vollendet hat.

Nun interessieren mich eure Meinungen 😉

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Wenns ein 320D wäre, aber so....😁😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Ein anderer aus dem Freundeskreis hat für manches Empfinden hier auch eine Bastelbude. Er hat einen Audi A3 3.2 Quattro mit einem Turbo Umbau (ähnlich HGP) und gemessenen 648PS und 780NM.
Verstärktes Getriebe und Ceramic Bremsen von RS6 drin.

Bastelbude oder nicht: macht sicher Spaß 😁

Bei uns hier weiß ich auch 2 oder 3 alte VR6-Turbo-Umbauten. Sind quasi auch Bastelbuden und ab und an zerlegts mal ein Getriebe... Aber Spaß machen die Dinger trotzdem 🙂

Ja, ein bekannter von mir hat auch einen alten Corrado VR6 mit turbo umbau und in meinen Augen ist das sie absolute Bastelbude von tief hängenden Auspuff üder die fetten Tiefbettfelgen was aber auch nichts daran ändert das dieses teil abgeht wie die Hölle....

lg
SK

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Im Gegenteil, der sollte noch besser gehen als ein M3 (theoretisch), da der 28i sicher kürzer übersetzt war bzw. das HA-Differential kürzer ausgelegt ist. Ausserdem gehen die 3,2 Liter Maschinen aus dem E36 ziemlich gut.

Der M3 ist kürzer übersetzt. Die Gänge 1 bis 5 sind identisch mit denen des 328i, jedoch hat der 328i ein längeres Hinterachsengetriebe (2.93 statt 3.23). Das macht die unteren Gänge beim M3 spritziger.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Im Gegenteil, der sollte noch besser gehen als ein M3 (theoretisch), da der 28i sicher kürzer übersetzt war bzw. das HA-Differential kürzer ausgelegt ist. Ausserdem gehen die 3,2 Liter Maschinen aus dem E36 ziemlich gut.
Der M3 ist kürzer übersetzt. Die Gänge 1 bis 5 sind identisch mit denen des 328i, jedoch hat der 328i ein längeres Hinterachsengetriebe (2.93 statt 3.23). Das macht die unteren Gänge beim M3 spritziger.

Na dann: M3- Hinterachsgetriebe verbauen! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Ein anderer aus dem Freundeskreis hat für manches Empfinden hier auch eine Bastelbude. Er hat einen Audi A3 3.2 Quattro mit einem Turbo Umbau (ähnlich HGP) und gemessenen 648PS und 780NM.
Verstärktes Getriebe und Ceramic Bremsen von RS6 drin.
Bastelbude oder nicht: macht sicher Spaß 😁
Bei uns hier weiß ich auch 2 oder 3 alte VR6-Turbo-Umbauten. Sind quasi auch Bastelbuden und ab und an zerlegts mal ein Getriebe... Aber Spaß machen die Dinger trotzdem 🙂

Und ob das Teil Spass macht.

Der A3 sieht aber nicht nach Bastelbude aus, da ist alles sehr gut umgebaut.

Er ist selber ein guter KFZ-Mechaniker und baut auch alles selber um.

Das Teil geht auch echt brutal vorwärts, haben den mit der Racelogic Box gemessen. 100 auf 200 in 5,7 Sek.... klar der gechippte 320d kann das besser 😁, aber ist dennoch ein krasser Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Und ob das Teil Spass macht.
Der A3 sieht aber nicht nach Bastelbude aus, da ist alles sehr gut umgebaut.
Er ist selber ein guter KFZ-Mechaniker und baut auch alles selber um.
Das Teil geht auch echt brutal vorwärts, haben den mit der Racelogic Box gemessen. 100 auf 200 in 5,7 Sek.... klar der gechippte 320d kann das besser 😁, aber ist dennoch ein krasser Wert.

Du darfst ja auch so ne Bastelbude nicht mit dem Überauto schlechthin von BMW vergleichen!

🙂

An den Thread ersteller....

wie ist es denn nun gelaufen?

Wie wars?....

Bitte sag mir, das du ihn verblasen hast...wenn nicht....dann eine Schande mehr auf den 330d FL XD.

Wobei ich ja nicht glaube, das du ihn verblasen hast...wünschen würde ich mir es schon.... 😁

Zitat:

Na dann: M3- Hinterachsgetriebe verbauen!

Würde ich zumindest wegen der Sperre machen. Ansonsten ist der Übersetzungsunterschied nicht sooo dramatisch. Naja und ne größere Bremse schadet auch nicht bei über 300PS😉

leider sind wir noch nicht dazu gekommen weil beide Autos noch Winterreifen drauf haben😁
ich werde berichten sobald wir es getan haben🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen