Modellunterschiede
Hallo,
nach Jahre langer positiver Erfahrung mit der E Klasse möchte ich nun, da der Nachwuchs nicht mehr an Bord ist, ein kleineres Auto. Da ich Mercedes treu bleiben will kommt nur noch die C Klasse in Frage. Das Geld für einen ganz Neuen habe ich nicht würde ich auch nicht ausgeben. Meine Frage. Was hat sich beim Modellwechsel 2008 / 2009 alles geändert. Was würde für einen vor dem Modellwechsel sprechen, was dagegen. Möchte so ca. 30T€ ausgeben. Soll ein Diesel sein und was ich endlich einmal haben möchte sind zwei Endrohre. Habe viel hier gelesen konnte aber nicht alle Fragen beantworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Naja, sagen wir es mal so: Nach der Mopf wurde einiges geändert, was das Fahrzeug noch perfekter machte. Lohnen tut sich die Mopf alle mal, aber auch bis 2011 war die C-Klasse ein sehr gutes Auto. Es ist halt Designtechnisch einiges gemacht worden (Auffrishung der front, komplett neues Cockpit, bessere Matrialien im Innenraum). Natürlich wurde auch Technisch viel verbessert und es kam einiges Dazu (Assistenten, Becker-Map-Pilot, 7G für die 4-Ender usw. ...)
Alles in allem kann man aber auch sehr gut mit dem Vormopf leben, da das Fahrzeug sehr wenige Kinderkrankheiten hatte. Da du zwei Endrohrblenden haben möchtest, möchtest du also einen 6-Ender. Der 320 CDI/350 CDI hatte noch nie Kinderkrankheiten, auch nicht mit den Injektoren, was viele OM651-Modelle plagte. Also wenn dir das Design nicht wichtig ist, kannst du ruhig einen Vormof kaufen.
Edit: Der große Modellwechsel war 2011 und die kleine Mopf war 2008/2009. 2008 wurden die Spiegel erneuert und die C-Klasse bekam beim Elegance neue Farben im Innenraum (Armaturenbrett). Auch wurden technische Disparitäten beseitigt (war aber nicht viel). 2009 kam die neue Motorengeneration mit dem stärkeren 6-Zylinder-Diesel-Motor (von 320 CDI auf 350 CDI) und es kam eine neue Auflage von 4-Zylindermotoren, die aber anfangs viele Probleme mit den Injektoren hatten. 2011 kam dann die große Mopf, wo dann Designtechnisch das Auto aufgewertet wurde und die Technischen Neuheiten dazukamen und das Auto technisch komplett Fehlerfrei wurde, aber der W204 war eig. schon immer sehr "fehlerfrei".
MfG
20 Antworten
Naja, sagen wir es mal so: Nach der Mopf wurde einiges geändert, was das Fahrzeug noch perfekter machte. Lohnen tut sich die Mopf alle mal, aber auch bis 2011 war die C-Klasse ein sehr gutes Auto. Es ist halt Designtechnisch einiges gemacht worden (Auffrishung der front, komplett neues Cockpit, bessere Matrialien im Innenraum). Natürlich wurde auch Technisch viel verbessert und es kam einiges Dazu (Assistenten, Becker-Map-Pilot, 7G für die 4-Ender usw. ...)
Alles in allem kann man aber auch sehr gut mit dem Vormopf leben, da das Fahrzeug sehr wenige Kinderkrankheiten hatte. Da du zwei Endrohrblenden haben möchtest, möchtest du also einen 6-Ender. Der 320 CDI/350 CDI hatte noch nie Kinderkrankheiten, auch nicht mit den Injektoren, was viele OM651-Modelle plagte. Also wenn dir das Design nicht wichtig ist, kannst du ruhig einen Vormof kaufen.
Edit: Der große Modellwechsel war 2011 und die kleine Mopf war 2008/2009. 2008 wurden die Spiegel erneuert und die C-Klasse bekam beim Elegance neue Farben im Innenraum (Armaturenbrett). Auch wurden technische Disparitäten beseitigt (war aber nicht viel). 2009 kam die neue Motorengeneration mit dem stärkeren 6-Zylinder-Diesel-Motor (von 320 CDI auf 350 CDI) und es kam eine neue Auflage von 4-Zylindermotoren, die aber anfangs viele Probleme mit den Injektoren hatten. 2011 kam dann die große Mopf, wo dann Designtechnisch das Auto aufgewertet wurde und die Technischen Neuheiten dazukamen und das Auto technisch komplett Fehlerfrei wurde, aber der W204 war eig. schon immer sehr "fehlerfrei".
MfG
http://de.wikipedia.org/.../Mercedes-Benz_Baureihe_204?...
Für ca.30 wirst du aber schon einen fast neuen bekommen kommt halt drauf an was du alles haben willst
Soll es ein Coupe/Limousine oder T-Modell sein?
Und was meinst du mit zwei Endrohren, rechts und links je einen oder auf einer seite zwei?
Welche Motorisierung schwebt dir da vor?
Gefällt dir die neue Optik besser oder ist das egal/ kostenabhängig
Spontan fällt mir da 1) das KI im Tubendesign ein. Das kam mit den AMG Paket Fz Modelljahr 2009. Also bei Fz, die ab ca. Mitte 2008 produziert wurden. Bei Elegance und Avantgarde ein Jahr später. 2) Die facegelifteten Außenspiegel. Diese Änderung wurde aber nicht, so meine ich, mit Punkt Modelljahr 2009 eingeführt, mehr bei Fz. ab Produktionszeitraum ca. 09/2008, also ca. 3 Monate nach Einführung Modelljahr 2009. Gibt 2009er C-Klassen mit alten und facegelifteten Spiegeln. Diverse Anzeigen im KI haben sich, glaube ich, auch geändert...
Aber ich würde an deiner Stelle auf den 6-Ender verzichten und dafür in einen Mopf (2011) investieren, da sonst der Unterschied vom W211 so krass sein wird. Aber ab der Mopf ist die Materialanmutung ähnlich wie beim W211.
Danke für die Rückmeldungen. Auch die Infos von Wikipedia sind super. Mit zwei Endrohren meine ich eines links eines rechts. Haben das immer nur die Sechszylinder ob Diesel oder Benziner ?
T Model wäre nicht schlecht.
Was ich noch sagen wollte. Die E Klasse war ein tolles Auto aber etwas bieder vom Aussehen. Das Neue soll so sein, dass wenn ich es z.B. auf dem Parkplatz sehe, muss ich innerlich schmunzeln und mir denken " Was eine geile Karre". Es soll dezent aber auch exclusiv wirken. Evtl. AMG optik Paket. Der 320 CDI oder 350 CDI reicht von der Leistung dicke aus.
Übrigens hat mein Sohn ein zweiwöchiges Praktikum bei einer Mercedes NL gemacht. Dort durfte er an einem C63 bei der Inspection helfen oder besser gesagt zuschauen. Nach der abschließenden Probefahrt hatte er nur noch ein Ziel was der Wunsch nach einem Auto betrifft. Ihr könnt Euch bestimmt denken welchen. Dieses Auto muss der Wahnsinn sein.
Ist so ein C63 sehr teuer im Unterhalt ?
Zitat:
Original geschrieben von kekses
...Mit zwei Endrohren meine ich eines links eines rechts. Haben das immer nur die Sechszylinder ob Diesel oder Benziner ?
T Model wäre nicht schlecht.
Ja, bei der C-Klasse gibt es die zwei Endrohre nur in Verbindung mit den V6-Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
....Ist so ein C63 sehr teuer im Unterhalt ?
Äääääääääähhhhh - ja.😉 (Reifen,Sprit,Versicherung,Steuer,Ersatzteile usw......)
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Was ich noch sagen wollte. Die E Klasse war ein tolles Auto aber etwas bieder vom Aussehen. Das Neue soll so sein, dass wenn ich es z.B. auf dem Parkplatz sehe, muss ich innerlich schmunzeln und mir denken " Was eine geile Karre". Es soll dezent aber auch exclusiv wirken. Evtl. AMG optik Paket. Der 320 CDI oder 350 CDI reicht von der Leistung dicke aus.
Übrigens hat mein Sohn ein zweiwöchiges Praktikum bei einer Mercedes NL gemacht. Dort durfte er an einem C63 bei der Inspection helfen oder besser gesagt zuschauen. Nach der abschließenden Probefahrt hatte er nur noch ein Ziel was der Wunsch nach einem Auto betrifft. Ihr könnt Euch bestimmt denken welchen. Dieses Auto muss der Wahnsinn sein.
Ist so ein C63 sehr teuer im Unterhalt ?
Erstmal nein, ein C63 ist nicht teuer im Unterhalt, das sagen immer nur alle, die einen C63 fahren, weil sich sonst zu viele einen AMG kaufen würden und dann wär der Super-Benz keine Exclusivität mehr ... Nein Scherz. Ich hab' mal mit einem Ingenieur von einem Mercedes-Testgelände geredet, er hat ausgerechnet, was ein (damals noch SL 55 AMG) kosten würde. Er meinte, bei einer Kilometerlaufleistung von ca. 20.000km pro jahr würde man etwas weniger, als 20.000€ bezahlen. Man bezahlt ja auch Reifen, die beim AMg nochmals teurer sind, man tank Super Plus, wovon das Auto ca. 17L braucht, man bezahlt Bremsen, die bei AMG unverschämt teuer sind, man bezahlt Inspektionen, die beim V8 auch nicht gerade günstig sind und und und. Fakt ist, beim AMG ist alles teurer, da kann man besser einen 500er Mercedes fahren, weil die Ersatzteile günstiger sind. AMG ist einfach auch ein Statussymbol, gerade weil alles so teuer ist. Das ist bei Mercedes zwar auch so, aber beim AMG ist das alles extremer. Jeder will dick und fett AMG auf seinen Bremssätteln, Heckdeckel usw. haben.
Zum eigentlichen Thema: Mopf als 350CDI und AMG-Paket und das alles für ca 30.000€ wird verdammt schwierig. Aber, wenn du "Was eine geile Karre" denken willst, dann kauf dir einen 220CDI mit AMG-Paket. Das wird zwar auch schon mit max. 30.000€ verdammt schwierig, aber machbar! Und es ist doch schöner zu denken: "Was eine geile Karre und das Auto ist sogar noch relativ günstig im Unterhalt", als wenn du immer denken musst: "Was eine geile Karre, aber leider ist der auch relativ teuer im Unterhalt".
Aber ich denke, dass es für 30T€ nicht möglich ist, einen Mopf als 350CDI zu finden, der relativ gut ausgestattet ist. Was ist denn deine Schmerzgrenze an Kilometerlaufleistung? Und hast du dir mal Bilder im vergleich angeschaut (Mopf/VorMopf)? Und könntest du noch mit deinem Budget hochgehen?
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
AMG ist einfach auch ein Statussymbol, gerade weil alles so teuer ist. Das ist bei Mercedes zwar auch so, aber beim AMG ist das alles extremer. Jeder will dick und fett AMG auf seinen Bremssätteln, Heckdeckel usw. haben.
Moin Abantgarde3,
da muss ich mal leise widersprechen. Wer einmal - so wie ich gestern wieder auf der A7 - ca. 700 km gefahren ist und bei nicht limitierter Strecke den Motor beim Beschleunigen und Bremsen im S+-Modus bewegt hat, kann die Begeisterung des Juniors vom TE für dieses Fahrzeug uneingeschränkt verstehen. Um Prestige geht's eher den Fahrern eines CLS, CL oder S. Der C63 ist nicht ohne Grund der bestverkaufte AMG aller Zeiten. Ja, er ist schweineteuer, auch im Unterhalt, aber er zahlt es an Fahrfreude mit jedem Cent zurück. Nicht ohne Grund sagte mir ein überzeugter AUDI-Vertriebsmann vor einiger Zeit, dass man sich so einen Motor im Konzern wünschen würde.
BTT: Der C 350 CDI hat auch ordentlich Drehmoment von unten raus, der 350er Benziner braucht Drehzahl. Letztendlich sehe ich's aber wie Abantgarde3: Nimm 'nen Mopf-Diesel in der AMG-Optik mit einer kleineren Maschine und Du wirst Dich jedesmal freuen, wenn Du auf "ihn" zugehst. Er frisst Dir nicht die Haare vom Kopf, er passt ins Budget und ist auch nicht untermotorisiert.
Gruß aus HH
Hans
Habe mir heute ienen C320 CDI Bj 5/2009 T Modell mit AMG Paket angesehen und gefahren. Von den Fahrleistungen ist er deutlich flotter als mein E 320 CDI. Auch der Platz reicht dicke aus. Alles in allem ein richtig geile karre. Allerdings hatte er einen Seitenschaden von 8000,-€ der bei Mercedes repariert wurde. Kosten soll der Wagen mit 103 Tkm 24.000 €. Der Unfall lässt mich zweifeln. Warte jetzt erst mal den Urlaub mit dem Wohnwagen ab und probiere es dann danach noch einmal.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Äääääääääähhhhh - ja.😉 (Reifen,Sprit,Versicherung,Steuer,Ersatzteile usw......)Zitat:
Original geschrieben von kekses
....Ist so ein C63 sehr teuer im Unterhalt ?
Teuer ist nur das, was man sich nicht leisten kann. "Es ist schon immer etwas teurer gewesen einen besonderen Geschmack zuhaben" Und ein C63 ist nun mal kein Ford oder VW Golf.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Teuer ist nur das, was man sich nicht leisten kann. "Es ist schon immer etwas teurer gewesen einen besonderen Geschmack zuhaben" Und ein C63 ist nun mal kein Ford oder VW Golf.Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Äääääääääähhhhh - ja.😉 (Reifen,Sprit,Versicherung,Steuer,Ersatzteile usw......)
Aha 🙄
Also lieber @kekses: Der C63 ist lt. @cklassepeter günstig im Unterhalt. Dein Sohn kann sich also bedenkenlos einen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Das Neue soll so sein, dass wenn ich es z.B. auf dem Parkplatz sehe, muss ich innerlich schmunzeln und mir denken " Was eine geile Karre".
Ok, DANN sage ich dir: C63 !!!
Und ja, das Auto ist wirklich absolut Hammer und jede Sekunde Fahrt ist ihr Geld Wert! Würde ich nie nie nie never ever gegen nen Diesel oder sonstwas eintauschen wollen 😉
Ich bin ja schon vieles gefahren... aber der C63 ist einfach geil! Da stimmt einfach alles. Ein DTM Renner mit 100% Alltagstauglichkeit, wirklich extrem gut wie der Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit gelungen ist.
Leih dir doch mal einen für nen Tag... Wobei das böse enden kann, dann wird es schwierig den Gedanken an "geile Karre" auf den Kauf des 350ers zu transferieren 😉