Modellschriftzugentfall
Hallo
Irgendwie kommt mir dass so vor , als käme der Modellschriftzug wieder
mehr in Mode.
Ich seh immer mehr 4er egal welcher Motorisierung mit Modellschriftzug.
Und ich wohne 3 km vom Regensburger Werk entfernt, da sieht man eh
nur BMW auf den Strassen.
Ich persönlich verzichte auf den Schriftzug.
Wie haltest ihr dass ?
Viele Grüße Ede
Beste Antwort im Thema
Bei mir gibt's auch kein Modellschriftzug. Kenner kennen sich aus 😉.
85 Antworten
Der Modellschriftzug ist ja nicht unbedingt für die Kenner gedacht.
Das gecleante Heck weißt im Volksglaube eher auf die unterstmotorisierte Variante hin, wobei im Gegenzug Doppelauspuffrohre, M-Aufkleber und die Topmotorisierungkennungen zu den ersten Dingen zählen, die bei Ebay für ein neues BMW-Modell zu finden sind.
Was echt ausgestorben zu sein scheint ist die Modeerscheinung das Umlabeln und umstylen von Topmotorisierungen auf Basismotorisierungen 435 -> 420 :-)
hab ich bei meinem auspuff so gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von mm0_
hab ich bei meinem auspuff so gemacht 😁
haste auch ein Rohr ab geschnitten ? 😛
Gruß
odi
leider nur eins. ich hätt gern beide abgeschnippelt... :P
Verzichte immer auf sämtliche Typenbezeichnungen - so auch bei meinem neuen 435er Cabrio, komplett schwarz, ohne 435i hinten und ohne M auf der Seite. Interessanterweise hab ich gestern darüber nachgedacht, ob beim 435er die Modellbezeichung hinten gar nicht so schlecht aussieht - würde sie allerdings trotzdem nie dran lassen, sieht einfach eleganter aus ohne.
Die Bezeichnungen können übrigens auch nachträglich problemlos entfernt werden.
Ohne Schriftzug, dann bleibt auch der Lack heile 🙄
Wie schon geschrieben, die es interessiert sehe es eh an den zwei Tröten, den Rest der Menschheit muss man ja nicht mit der Nase draufstoßen.
Alslo wenn ich ein Coupé ohne Schriftzug auf der Seite sehe, finde ich den Airbreather nackt. Für mich ist der Airbreather mit dem M irgendwie eine Einheit.
immer drauf! man kauft ja auch keine Omega und klebt die brilli-lünette mit tesa ab, oder schneidet die label aus seinen klamotten. ich finde "de-label" am auto total old-school.
herr juwelier, ich hätte gerne die lange 1 in platin - aber können sie mir das "lange&Söhne" abmachen? 😁😁😁😁😁
Guten Morgen.
Ist wohl wie so vieles Ansichtssache. Ich kaufe eigentlich meine Dinge (Auto, Klamotten, ...) für MICH und nicht, um zu zeigen "schau mal, was ich hier habe". Ich weiß, was ich gekauft habe, ob die anderen sehen, um was es sich handelt, ist mir egal.
Gruß, Mario.
Zitat:
Original geschrieben von The_Mad_Dog
Guten Morgen.Ist wohl wie so vieles Ansichtssache. Ich kaufe eigentlich meine Dinge (Auto, Klamotten, ...) für MICH und nicht, um zu zeigen "schau mal, was ich hier habe". Ich weiß, was ich gekauft habe, ob die anderen sehen, um was es sich handelt, ist mir egal.
Ich glaube darum geht es nicht unbedingt. Schriftzüge oder Logos sind ja ein Teil der Optik. Sie können ohne ihren Informationsgehalt zu betrachten für sich gesehen gut oder schlecht aussehen und die Optik eines Fahrzeugs auf- oder abwerten. Ob auf dem Kotflügel z.B. ein Blinker, ein Airbrather oder eine Ausstattungsbezeichnung angebracht ist, ist unter Umständern gar nicht entscheidend, optisch sieht es aber meines Erachtens besser aus, wenn da was ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich glaube darum geht es nicht unbedingt. Schriftzüge oder Logos sind ja ein Teil der Optik. Sie können ohne ihren Informationsgehalt zu betrachten für sich gesehen gut oder schlecht aussehen und die Optik eines Fahrzeugs auf- oder abwerten. Ob auf dem Kotflügel z.B. ein Blinker, ein Airbrather oder eine Ausstattungsbezeichnung angebracht ist, ist unter Umständern gar nicht entscheidend, optisch sieht es aber meines Erachtens besser aus, wenn da was ist.Zitat:
Original geschrieben von The_Mad_Dog
Guten Morgen.Ist wohl wie so vieles Ansichtssache. Ich kaufe eigentlich meine Dinge (Auto, Klamotten, ...) für MICH und nicht, um zu zeigen "schau mal, was ich hier habe". Ich weiß, was ich gekauft habe, ob die anderen sehen, um was es sich handelt, ist mir egal.
Richtig.
Und nachdem der Blinker in die Spiegel gewandert ist bleibt das M Logo
Gerade die M Logos an den Seiten sind unpassend, wobei ich diese generell auf keinem AG Fahrzeug brauche.
An den Emmas war der Modellschriftzug in Ordnung, ansonsten verzichte ich drauf.
Wie immer Geschmackssache ...
Zitat:
Original geschrieben von Ede325
HalloIrgendwie kommt mir dass so vor , als käme der Modellschriftzug wieder
mehr in Mode.
Ich seh immer mehr 4er egal welcher Motorisierung mit Modellschriftzug.Und ich wohne 3 km vom Regensburger Werk entfernt, da sieht man eh
nur BMW auf den Strassen.Ich persönlich verzichte auf den Schriftzug.
Wie haltest ihr dass ?
Viele Grüße Ede
Gegenfrage: Ist es etwa blamabel, wenn auf einem 318er auch "318" drauf steht?
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Der Schriftzug gehört genauso zum Auto wie das BMW-Emblem.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Gerade die M Logos an den Seiten sind unpassend, wobei ich diese generell auf keinem AG Fahrzeug brauche.
An den Emmas war der Modellschriftzug in Ordnung, ansonsten verzichte ich drauf.
Wie immer Geschmackssache ...
Wie gesagt - nicht nur inhaltlich betrachten, sondern optisch. ich finde es gar nicht entscheidend, ob das nun ein M-Symbol, ein "Sport", "Modern" oder "Luxury"-Schriftzug ist. Es ist einfach ein Accessoire wie ein Ring am Finger oder eine Kette am Hals... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wie gesagt - nicht nur inhaltlich betrachten, sondern optisch. ich finde es gar nicht entscheidend, ob das nun ein M-Symbol, ein "Sport", "Modern" oder "Luxury"-Schriftzug ist. Es ist einfach ein Accessoire wie ein Ring am Finger oder eine Kette am Hals... 🙂
Meine Betrachtung war u.a. auf den optischen Aspekt bezogen.
Meinetwegen könnte es sich auch um ein Hello Kitty Logo handeln, ich mag solche Dinge generell nicht am Fahrzeug.
Lediglich die Schriftzüge der Emmas am Heck gehen für mich in Ordnung.