Modellpflege

BMW 3er G20

Hi, kann mal jemand sagen, wann BMW die Herbstmodellpflege vom neuen 3er erfahrungsgemäß bringen wird. Sollte man ja bei Bestellung bissl miteinkalkulieren ggf.

Beste Antwort im Thema

Der G20 ist doch erst seit wenigen Monaten auf dem Markt; was soll denn da jetzt schon als Modellpflege kommen?

366 weitere Antworten
366 Antworten

Die Sprachbedienung des MBUX ist super, auch das Menü ist sehr logisch aufgebaut. Das Design ist dem Wettbewerb optisch weit voraus. Das kann sich der Wettbewerb nicht schönreden.
Allerdings gefällt mir die Bedienung des 3er über Regler Tasten etc besser als über die Touch-Flächen der C Klasse. Es sieht zwar integrierter und mehr nach high Zech aus, aber während der Fahrt lassen sich Tasten besser bedienen und auch blind als Touch Flächen.

Der W206 Hybrid hat den Vorteil auch als Diesel / und einen deutlich größeren Akku.

Ich tendiere aber weiterhin zum 330e (und das als jahrelanger Merc Fahrer)

Ja der größere Akku vom 206 ist echt nett… bin gespannt wie da die Gewichtsverteilung ist weil die im Kofferraum ist.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 23. Februar 2021 um 20:24:12 Uhr:


Okt. 20 halte ich doch für arg früh… zudem laut AMS BMWs Sprachassistent immer noch besser ist als der von Mercedes MBUX System

Der ist Mercedes Forenpate...

Jukka

Ich habe vor kurzem ein Video mit direktem Vergleich der Sprachbedienung von OS 7 und MBUX gesehen.
War alles ziemlich vergleichbar, mal der eine, mal der andere schneller. Wenn BMW langsamer, dann oft weil das System recht gesprächig ist und länger antwortet (z.B. Klima, Sitzheizung). Alles in allem aber sehr ähnlich.
Bei beiden gab es einzelne Dinge, die nur einer versteht. Da fand ich die Sachen bei BMW wichtiger.

Ähnliche Themen

Im ersten Mitfahrbericht funktioniert die Sprachbedienung der C-Klasse nicht wirklich überzeugend:

https://www.autobild.de/.../...mitfahrt-mildhybrid-c-300-18775323.html

Zitat:

@Protectar schrieb am 23. Februar 2021 um 18:44:05 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 23. Februar 2021 um 14:27:48 Uhr:


Jetzt wo der Baureihe 206 vorgestellt ist: Welche Armauflage für den Touchscreen? 😁
https://...mercedes-benz-passion.com/.../..._21C0053-012-2048x1076.jpg

Das Ellbogen aufstützen für die Bedienung hatte ich nach meinem Probesitzen im W206 schon erleben können, inkl. der in der unteren Hälfte des Panels befindlichen Bedienelemente. Geht richtig gut.

Mit einem Finger alle Funktionen treffsicher während der Fahrt bedienen, war früher nicht unbedingt besser (Bild anbei)

Heute kann man zumindest alternativ per Sprachbefehl alles machen.

geht nur solange gut, so lang man keine Getränke in den halterungen hat^^

bin zwischen dem 3er und der neuen C-Klasse hin und her gerissen. Unter anderem wegen der Bedienbarkeit. Muss man mal die ersten Tests abwarten, wie gut der Voiceassist wirklich ist.
Optisch Gefallen mir beide Autos sehr gut. Durch die Powerdomes wirkt die C klasse doch schon recht aggressiv hat aber keine chance gegen die Flache Haifischschnauze vom 3er. Dafür stört der Kühlergrill des 3er sie obere Linie der des Scheinwerferdesigns. Am Heck ganz klar: der 3er.
Im Innenraum von übereugt mich der 206er aber wiederum komplett. Die neuen Sitze, das Lenkrad, der minimalismus...bleibt halt nur abzuwarten wie es mit der Bedienung aussieht.

Hier der Link zu dem Video mit dem Vergleich der Sprachsteuerung zwischen iDrive und MBUX.
Ich denke wie bei BMW dürfte das auch bei Mercedes in den verschiedenen Serien das gleiche sein.
Vielleicht hilft es ja.
https://youtu.be/XyrUcNmxzQs

Habe schonmal mit einer eigenen Modellpflege begonnen...

330dxDrive Touring
BMW
G21
+1

Hi,

Mir ist bei einem M340d Review bei 7:20 min etwas aufgefallen:

https://www.youtube.com/watch?v=dilTWpdTKUc

Unter dem Bedienelement der 3. Klimazone sind zwei USB- C Anschlüsse. Bei meinem BMW BJ 02/2020 ist da noch zusätzlich eine 12V Dose. Wurde die irgendwann mal eingespart?

Vermutung: Raucherpaket?

Nein, die wurde eingespart und war mal Bestandteil des damals optionalen Ablagenpakets.

@Asperin
Gab es für den G2x jemals ein Raucherpaket? Mir ist es jedenfalls im Konfigurator nie aufgefallen.

@KGH1980
Danke für die Info! Zuerst war ich verärgert dass mein Wagen schon seit 07/2020 zum alten Eisen gehört (laut BMW) aber wenn ich sehe was alles eingespart wird (Motorraumabdeckungen, 12V Dose, Lordosenstütze Beifahrer...) bin ich nicht mal so unglücklich einen Oldtimer zu haben. 😁

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 4. April 2021 um 22:56:05 Uhr:


@Asperin
Gab es für den G2x jemals ein Raucherpaket? Mir ist es jedenfalls im Konfigurator nie aufgefallen.

@KGH1980
Danke für die Info! Zuerst war ich verärgert dass mein Wagen schon seit 07/2020 zum alten Eisen gehört (laut BMW) aber wenn ich sehe was alles eingespart wird (Motorraumabdeckungen, 12V Dose, Lordosenstütze Beifahrer...) bin ich nicht mal so unglücklich einen Oldtimer zu haben. 😁

Die Lordosenstützen sind laut Preisliste für Fahrer- und Beifahrersitzen zum Preis 250€ erhältlich.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 5. April 2021 um 09:14:12 Uhr:


Die Lordosenstützen sind laut Preisliste für Fahrer- und Beifahrersitzen zum Preis 250€ erhältlich.

Jukka

Ja, aber schau mal im Wartezimmer nach was da läuft. 😉

Zitat:

@jukkarin schrieb am 5. April 2021 um 09:14:12 Uhr:



Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 4. April 2021 um 22:56:05 Uhr:


@Asperin
Gab es für den G2x jemals ein Raucherpaket? Mir ist es jedenfalls im Konfigurator nie aufgefallen.

@KGH1980
Danke für die Info! Zuerst war ich verärgert dass mein Wagen schon seit 07/2020 zum alten Eisen gehört (laut BMW) aber wenn ich sehe was alles eingespart wird (Motorraumabdeckungen, 12V Dose, Lordosenstütze Beifahrer...) bin ich nicht mal so unglücklich einen Oldtimer zu haben. 😁

Die Lordosenstützen sind laut Preisliste für Fahrer- und Beifahrersitzen zum Preis 250€ erhältlich.

Jukka

In D nur in Verbindung mit M Sportsitzen, bei den normalen Sportsitzen für 150 Euro nur Fahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen