Modelljahrwechsel
Hallo,
bestimmt wurde das Thema schön öfter angesprochen, aber gibt es ein genaues Datum ab welchem Tag die Modellreihe 2011 produziert wird, oder gibt es noch Restbestände die vor den Werksferien produziert wurden und im September ausgeliefert werden?
Gibt es eine genaue Festlegung welche Änderungen ab der Fertigung nach den Werksferien vorgenommen werden.
Ich hörte da von einer Start/Stop- Ausführung für das Áutomatikgetriebe und wenn ja ist die dann bei jedem Fahrzeug vorhanden oder nur bei bestimmten Motorvarianten.
Es wäre schöne etwas darüber zu hören
Grüße und einen schönen Tag
Raiwie
Beste Antwort im Thema
hallo fränky,
woher willst du denn wissen, dass die BMW-Entwickler überbezahlt sind? Hast du überhaupt eine Ahnung, wie ein Auto entwickelt wird und welche Kriterien vorgegeben werden. Glaubst denn wirklich, bei BMW weiß man nicht, was die Konkurrenz macht und umgedreht. Da werden Konkurrenzprodukte bis auf die letzte Schraube zerlegt und verglichen. Warum habt ihr denn alle einen BMW gekauft, wenn nicht anmutig genug und die Sportsitze schlecht sind. Offensichtlich haben wohl auch die anderen Premiumhersteller für euch keine geeigneten Fahrzeuge oder habt ihr euch bewußt ein Auto mit schlechter Materialanmutung gekauft? Ich kann es nicht mehr lesen.
Nichts für ungut.
gruss mucsaabo
ps: ich bin kein BMW-Mitarbeiter und verdiene mein Geld auch nicht in der Automobilbranche.
44 Antworten
Hallo mucsaabo!
Ich habe keine Ahnung, wie zufrieden oder unzufrieden Du mit deinem X1 bist. Ich hoffe doch sehr zufrieden! 🙂 Und wo wir gerade dabei sind: Ich unterstelle Dir nichts und schon gar nicht SCHONWIEDER! 😎
Jetzt hast Du aber meinen letzten Beitrag nicht richtig gelesen. 🙂 Selbstverständlich waren mir diese Punkte bewußt. Und ich habe mich im Rahmen meiner Kaufentscheidung trotzdem entschlossen, den Wagen zu bestellen. Meine Pros waren eben gewichtiger, als die Contras. Dadurch wird es aber auch nicht schöner - übrigens genauso, wie dauernde Wiederholungen es nicht besser machen. Da stimme ich Dir zu.
Aber es paßte gerade in die Diskussion und daher habe ich es geschrieben. Wenn Du es nicht mehr lesen kannst, dann klapp den Beitrag doch zu und gut iss! So mache ich es auch mit Beiträgen, die nicht meinen Interessen entsprechen.
Das Forum ist u.a. für Lob und Kritik da. Wir können ja nicht ständig ein Loblieb auf den schicken Wagen singen. Daran beteilige ich mich ebenso, wie Du in verschiedenen Threads nachlesen kannst.
Noch nicht bekannte Probleme können naturgemäß bei mir noch nicht aufgetaucht sein, da ich meinen Xie noch nicht bekommen habe. Ich hoffe aber, dass ich davon verschont bleibe oder das diese, wie bei Dir, zur Zufriedenheit behoben werden.
In diesem Sinne - einen freundlichen Gruß
Fränky
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo Fränky,Selbstverständlich kannst du das auch kritisiseren, aber durch immerwährende Wiederholungen wirds auch nicht besser.
gruss mucsaabo
Das sehe ich nicht so. Nur durch Kritik, immer und immer wieder, ganz egal in welchem Bereich werden Veränderungen hervorgerufen. In diesem Fall an einem Fahrzeug. Durch diese Kritik der Kunden wird über Verbesserungen nachgedacht ( wenn es genügende Beschwerden zu einer Sache gibt) und diese dann auch in der Produktion umgesetzt. Warum sollte sich ein Hersteller über Verbesserungen oder Fehlerbehebungen diverser Komponenten ( Dichtungen zb Windschutzscheibe wurde schon abgeändert) Gedanken machen,wenn es von keiner Seite Beschwerden gibt? Eben.
Also man kann sicher seine Meinung kundtun. Irgendwo findet es sicher gehör.
mfg
Hallo Fränky,
sag mal, was ist denn so schlimm an dem BC? Sorry, liegt sicher an mir, weil ich halt nur BMW gewöhnt bin... 😛
Aber im ernst: Habe letzlich versucht, einer älteren Dame die BC Optionen in Ihrem neuen VW Polo zu erklären. Ist mir ohne Betriebsanleitung nicht gelungen...
Grüße, Joker
Hallo,
jeder große Hersteller testet seine Produkte. Dabei kommen sowhohl interne wie externe Tests in Form von Produkttestern (beta-tester aus dem PC-Bereich wenn man so möchte) zum Zuge.
Der Boardcomputer (das orange Ding zwischen dem Tacho) ist zwar "brauchbar" aber sicher nicht "der Hit". Jedoch war das KI von Mercedes keinen deut besser - zu anderen Herstellern kann ich da wenig sagen.
Das iDrive - sofern man es denn hat - löst diese ganzen Probleme - das präsentiert die Daten so wie man es sich im 21.Jh vorstellt. Deshalb wird BMW bei den größeren Modellen auch das iDrive ohne Navi standardmäßig ausliefern.
Richt schön ist das neue Cockpit des neuen X3, 5er und 7er. Das große Farb-LCD-Display unter und in den Anzeigen macht viel her - zur Bedienung kann ich aber auch hier nix sagen. Ich vermute mal dass der F2x und F3x das auch bekommen werden - und die nächste x1 Generation wohl auch - wenn nicht schon zum Facelift...
bye
Darky
Hallo Joker,
ich finde die Anzeige des BC "old school" - sie erfüllt ihren Zweck, ist aber nicht wirklich schick (in MEINEN Augen). Mir ist klar, dass diese Anzeige BMW-typisch ist. Ich kenne die auch noch aus zeigen, als ich noch hinten sitzen mußte 😁 Ich hätte aber erwartet (bzw. besser gefunden), dass BMW in einem so modernen Auto dieser Display-Darstellung raus ist und beispielsweise ein Display wie im neuen X3 verwendet. Im Golf VI gibt es meines Wissen serienmäßig eine solche Anzeige.
Wenn man das große Display in der Mitte der Konsole hat, dann relativiert sich das ein Stück weit wieder, da die Infos dort ja auch wiedergegeben werden können.
Über die Funktionalität kann ich nix sagen. Aber der BC in meinem Golf ist kinderleicht zu bedienen, hat aber auch ein Piktogram-Display (ist aber auch 5 Jahre alt!).
Ältere Damen können doch mit einem BC wenig anfangen, oder? 😁
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Hallo Joker,ich finde die Anzeige des BC "old school" - sie erfüllt ihren Zweck, ist aber nicht wirklich schick (in MEINEN Augen). Mir ist klar, dass diese Anzeige BMW-typisch ist. Ich kenne die auch noch aus zeigen, als ich noch hinten sitzen mußte 😁 Ich hätte aber erwartet (bzw. besser gefunden), dass BMW in einem so modernen Auto dieser Display-Darstellung raus ist und beispielsweise ein Display wie im neuen X3 verwendet. Im Golf VI gibt es meines Wissen serienmäßig eine solche Anzeige.
Wenn man das große Display in der Mitte der Konsole hat, dann relativiert sich das ein Stück weit wieder, da die Infos dort ja auch wiedergegeben werden können.
Über die Funktionalität kann ich nix sagen. Aber der BC in meinem Golf ist kinderleicht zu bedienen, hat aber auch ein Piktogram-Display (ist aber auch 5 Jahre alt!).
Ältere Damen können doch mit einem BC wenig anfangen, oder? 😁
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ach, jetzt verstehe ich das erst: Du sprichst von der Anzeige im Instumentendisplay... Ja, die ist eher klein und "BMW-klassisch" gehalten, aber man sieht das wichtigste auf einen Blick, wenn man durchklickt: Reichweite, Verbrauch Reise, Gesamtverbrauch etc. Wir schauen auf diese BC Optionen aber eh nur via iDrive Display (abrufbar via Festtaste), und im Instumentendisplay ist immer nur die Reichweite angezeigt.
Das heißt also, dass es diese Möglichkeit der Darstellung nur in Verbindung mit Navi gibt, richtig?
...äh, ja, die ältere Dame (knapp 80) konnte in der Tat nicht viel mit den VAG BC Daten anfangen...😮
Grüße, Joker
Jau, genau die Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser meine ich. Das Teil wird halt im neuen X3 etwas aufgewertet und sieht nobel aus. Im 5er gibt es das Display scheinbar auch schon. Es ist also schon da - nur eben im X1 nicht 😠
Also meines Wissens müssen die Leute ohne Navi und dem damit verbundenem Bildschirm ausschließlich mit dieser Anzeige klar kommen. Da ist nix mit schönem Bildschirm uns so, die Leute müssen dann klicken.
Bei einem Golf müßte man auch durchklicken, aber bekommt die Daten auf einem schönen und großen LCD-Display präsentiert. Sieht eben etwas hochwertiger aus, wenn Du so willst.
Vielleicht käm die Dame mit der BMW-Anzeige besser zurecht. Die stammt ja noch aus verganenen Tagen 😁 (Nur ein Scherz!) Aber in dem Alter ist doch ehr wichtig, wie man in den Wagen rein und raus kommt und nicht wieviel der aktuelle Durchschnittsverbrauch ist.
Gruß
Frank
Ich habe gerade im Konifugartor gesehen, dass BMW wohl auf Kundenwünsche reagiert hat und eine weiße Metalliclackierung aufgenommen hat. Heißt mineralweiß metalic.
Sieht im Konfig gar nicht mal so übel aus.
Hab ich auch schon gesehen. Dafür ist Tasman rausgenommen. Müssen sich die Fans dieser Farbe leider eine neue Suchen!?!
Und wer nochmal zum neuen großen Bruder schielen will, der kann den X3 konfigurieren. Wobei er mir im Konfigurator gar nicht mehr gefällt. Ich bleibe also weiter dabei - WIR haben mit dem X1 die richtige Wahl getroffen.
Nur mal aus reinem Interesse: Weiß jemand wo der Schalter für die Lenkradheizung verbaut wird? Beim Q7 ist der (glaube ich) in einem der Streben des Lenkrads.
Gruß
der Fränky
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Hab ich auch schon gesehen. Dafür ist Tasman rausgenommen. Müssen sich die Fans dieser Farbe leider eine neue Suchen!?!
Oder das Auto möglichst lange fahren. Könnte ja eines Tages der Farbe wegen mal so richtig gesucht sein.
Ich hab die 2 x live gesehn, sah gar nicht mal so übel aus am X1.
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Also meines Wissens müssen die Leute ohne Navi und dem damit verbundenem Bildschirm ausschließlich mit dieser Anzeige klar kommen. Da ist nix mit schönem Bildschirm uns so, die Leute müssen dann klicken.Vielleicht käm die Dame mit der BMW-Anzeige besser zurecht. Die stammt ja noch aus verganenen Tagen 😁 (Nur ein Scherz!) Aber in dem Alter ist doch ehr wichtig, wie man in den Wagen rein und raus kommt.
Bin zwar nur ein paar Jährchen jünger und auch ein "Durchklicker" und kein iDriver, der 10 Jahre DB-Menüklicher war und dem jetzt auch wichtiger ist, wie man in den Wagen rein und raus kommt. Das war mit ein Grund für den X1 und nicht C, A4 u.a.
Für mich ist das Display ok. Leider hat es im Gegensatz zum Golf+ nur eine Speicherebene: Dort kann ich auch kummulierte Werte von Anfang an abrufen, beim X1 gibt es nur die Werte seit dem letzten Löschen.
Ich fand die Farbe eigentlich auch nicht schlecht für den Xie, aber scheinbar haben sich nicht genug Leute dafür entschieden - mich eingeschlossen 😎
Hoffentlich haben die mit weiß-metallic mehr Erfolg.
Ob Tasman allerdings eine stabile Wertanlage ist...ich weiß nicht 😁 Und wer sich gerade dafür entschieden hat, muss nun umplanen. Was passiert eigentlich, wenn man noch Tasman bestellt hat und der Wagen im Modelljahr 2011 gebaut wird. Die Farbe müßte man dann doch noch bekommen, oder? 😕
Gibt es eigentlich jetzt für alle Automaten die Schaltwippen? Ich meine ich hätte es vorhin beim 20d gesehen.
Gruß
der Fränky
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
So ein überbezahlter Autoentwickler bei BMW ...
Wer das Gehaltsgefüge in der deutschen Industrie kennt weiss, dass der ungelernte Bandarbeiter, der die Kisten im Schichtbetrieb zusammensetzt, netto mehr rausbekommt als ein Dipl.-Ing. in der Entwicklung. Daher - Vorsicht mit solchen Statements.
Amen
Zitat:
...und dem jetzt auch wichtiger ist, wie man in den Wagen rein und raus kommt.
@silberX1: Und das passt beim X1? Der ist zwar von der Höhe gut, aber ich hatte was davon gelesen, dass der Sitz sehr weit mittig im Fahrzeug verbaut ist, so dass man hier eine größere Distanz überwinden muss.
Fränky
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Wer das Gehaltsgefüge in der deutschen Industrie kennt weiss, dass der ungelernte Bandarbeiter, der die Kisten im Schichtbetrieb zusammensetzt, netto mehr rausbekommt als ein Dipl.-Ing. in der Entwicklung. Daher - Vorsicht mit solchen Statements.Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
So ein überbezahlter Autoentwickler bei BMW ...Amen
Das hatten wir schon!!!
Ich habe meinen unüberlegten (und nicht recherchierten) Kommentar bereits zurückgenommen. Ich wollte keinem Dipl.-Ing. zu nahe treten.
Auch wenn ich mir deine Ausführungen kaum vorstellen kann. Insbesondere, wenn man Schichtzulagen etc. aus dem Gehalt bereinigt. Aber ich will keine Gehaltsdebatte lostreten. Es ist mir schlicht egal, wer bei BMW wieviel verdient!
Gruß
Frank