Modelljahreswechsel 2020

VW T-Cross

Moin,

weiß jemand schon etwas genaueres zum Modelljahreswechsel 2020? Im Konfigurator gibt es ja in Bezug auf die neue Emissionsnorm einen Hinweis. Mein Händler vor Ort meinte, die befinden sich wohl gerade in der Umstellungsphase, deshalb konnte er mir aktuell keinen möglichen Liefertermin nennen. Er wusste auch noch nicht, ob es inhatliche oder preisliche Änderungen beim T-Cross geben wird. Immerhin waren das schon mehr Infos als bei dem Händler davor, der wusste von nichts...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jimbou schrieb am 4. September 2019 um 19:49:37 Uhr:


Also ich hatte den 1.0 mit 115 PS und zwar übers Wochenende.
Den ersten Tag hatte ich 11.1l Gesamtschnitt. Klar ich habe den Motor gut ausprobiert.

Am zweiten Tag habe ich die Fahrten genauso gemacht wie ich es gewohnt bin. Zur Arbeit und zurück usw und hatte einen Schnitt von 8.9l. (130km gesamt)

Mit meinem 320d brauche ich 5.8l. Mit einem Z4 M40i 9.5l. Bei ungefähr gleicher Fahrweise.

Ich werde auf jeden Fall auf den 1.5l mit 130PS oder 150PS warten. Und gehe fest davon aus dass der Alltagsverbrauch geringer wird. Zumindest mit viel Autobahn und Landstraße.

????

Wir haben einen Polo Beats mit 1.0 und 116PS sowie einen T Cross mit dem selben Motor. Beide mit DSG. Diese Werte wie von Dir genannt mit 11L im Durchschnitt sind absolut unrealistisch.
Der 1.0er mit 116 PS ist richtig gut für diese Fahrzeuggrößen und macht sogar etwas Spaß.
Mit beiden Fahrzeugen kommen wir je nach Streckenprofil auf Werte zwischen 4,5 und 7L. Die 7L schaffen wir auch nur bei strengem Stadtverkehr.
Schnitt bei einer einmaligen Tagesstrecke von 960km im Polo waren 6,4L mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC von 124km/h. Da ist der Polo teilweise lange Strecken zwischen 150 und 160 gelaufen.

Die Kisten laufen richtig gut mit diesen Motoren so das ich gern mal auf meinen X5 verzichte.

Ich denke das Du das Fahrzeug brutal vergewaltigt hast oder nie damit gefahren bist.??
Sorry, für mich ist Deine Geschichte leider unglaubwürdig.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ja natürlich geht da mehr.

Ist ja nicht so dass es mein erstes Probe Wochenende war.
Mir zeigt das einfach dass kleine Motoren oft mehr verbrauchen unter gleichen Voraussetzungen. Also auch höhere Kosten verursachen, mehr CO2 Ausstoß usw.
Teils belegen das die WLTP Werte auch endlich.

Wie gesagt ich warte gerne auf den 1.5l.
Ansonsten für das Geld ein tolles Auto. Toller Einstieg gerade für ältere.

Obwohl der Ökoterror ja auch da mit SUV Gegenargumenten kommt.
Einen Q7 und T Cross setzt man dann eben gleich auf eine Stufe.

Zitat:

@Jimbou schrieb am 4. September 2019 um 22:07:46 Uhr:


..
Mir zeigt das einfach dass kleine Motoren oft mehr verbrauchen unter gleichen Voraussetzungen....

wenn du den motor nicht gem. seinem zugedachten bereich fährst "normal", würde bei deinem BMW umgekehrt genauso sein

Zitat:

@Jimbou schrieb am 4. September 2019 um 19:49:37 Uhr:


Also ich hatte den 1.0 mit 115 PS und zwar übers Wochenende.
Den ersten Tag hatte ich 11.1l Gesamtschnitt. Klar ich habe den Motor gut ausprobiert.

Am zweiten Tag habe ich die Fahrten genauso gemacht wie ich es gewohnt bin. Zur Arbeit und zurück usw und hatte einen Schnitt von 8.9l. (130km gesamt)

Mit meinem 320d brauche ich 5.8l. Mit einem Z4 M40i 9.5l. Bei ungefähr gleicher Fahrweise.

Ich werde auf jeden Fall auf den 1.5l mit 130PS oder 150PS warten. Und gehe fest davon aus dass der Alltagsverbrauch geringer wird. Zumindest mit viel Autobahn und Landstraße.

????

Wir haben einen Polo Beats mit 1.0 und 116PS sowie einen T Cross mit dem selben Motor. Beide mit DSG. Diese Werte wie von Dir genannt mit 11L im Durchschnitt sind absolut unrealistisch.
Der 1.0er mit 116 PS ist richtig gut für diese Fahrzeuggrößen und macht sogar etwas Spaß.
Mit beiden Fahrzeugen kommen wir je nach Streckenprofil auf Werte zwischen 4,5 und 7L. Die 7L schaffen wir auch nur bei strengem Stadtverkehr.
Schnitt bei einer einmaligen Tagesstrecke von 960km im Polo waren 6,4L mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC von 124km/h. Da ist der Polo teilweise lange Strecken zwischen 150 und 160 gelaufen.

Die Kisten laufen richtig gut mit diesen Motoren so das ich gern mal auf meinen X5 verzichte.

Ich denke das Du das Fahrzeug brutal vergewaltigt hast oder nie damit gefahren bist.??
Sorry, für mich ist Deine Geschichte leider unglaubwürdig.

Sollten wir diese Diskussion nicht besser im Thread "Wie ist euer Verbrauch" führen?

Ähnliche Themen

Hier kann man sich ein PDF des Modelljahres 2020 herunterladen:

https://www.google.com/search?...

Zitat:

@FlindersRanges schrieb am 31. August 2019 um 09:51:56 Uhr:


Gibt es eine Änderung beim Lenkrad in der R-line Variante im Modelljahr 2020?
Wenn man sich Bilder der Konfiguration vor dem Modelljahreswechsel ansieht und das Modell auch beim Händler betrachtet hat, wusste man dass das Lenkrad im R-line Trimm eine perforation rechts und links am Rad hat(te).
Schaut man sich nun Bilder einer neuen Konfiguration nach Modelljahreswechsel an, kann man diese nicht mehr sehen und man sieht mehr oder minder das Standardlenkrad der Stylevariante, verbunden mit dem R-line Logo, ohne Perforation.
Weiß da jemand etwas? Hat vlt jemand R-line Modelljahr 20?
Möchte nämlich diese Perforation am Lenkrad unbedingt.
Anbei Bilder von Modelljahr 19 sowie 20

Gibt es diesbezüglich schon Updates...das würde mich auch brennend interessieren 🙄

Auf der Volkswagen R Website ist das Lenkrad inzwischen auch ohne Perforation abgebildet.

Zitat:

@matbusch schrieb am 19. Oktober 2019 um 04:40:43 Uhr:


Auf der Volkswagen R Website ist das Lenkrad inzwischen auch ohne Perforation abgebildet.

Das seh ich nicht so, heute morgen war es auf deren Seite noch perforiert. Aber halt über den Konfigurator der eigentlichen VW Seite nicht....

Ist beim 2020 Modell der Knopf für die Star Stop Technik zum ausschalten weggefallen ? Im Konfigurator ist der Knopf nicht mehr belegt .

Also wenn du das Modell Jahr meinst, ich habe den 2020er und der hat den Knopf vor dem Schaltküppel in der Konsole.

Dann stimmt was im Konfigurator nicht.

Das Lenkrad ist im MJ 2020 weiterhin perforiert

Img-20191026

@lyrix2005
Besten Dank für die Info bzgl. der Perforation am Lenkrad

Gilt das nur für das Lederlenkrad oder auch für das normale ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen