Modelljahr 2025
Was denkt ihr, was das Modelljahr 2025 nach den Werksferien 2024 bringen wird?
Größere Änderungen wie zb ein neues Infotainment mit MIB4 erfordern ein angepasstes Cockpit.
Der Golf 8 erhält das MIB4 in diesem Jahr als Facelift.
Dann bleibt es beim Multivan wohl noch bis zum ersten Facelift beim MIB3.
Sind aber auch ohne Facelift wesentliche Änderungen vorstellbar?
Könnte echt in diesem Herbst ein Hybrid mit größerer Reichweite und elektrischem Allrad kommen?
Oder doch noch ein 204PS Diesel und 4motion?
Das wäre sensationell und für mich ein Grund alles zu versuchen meine Bestellung zu erneuern.
Ähnliche Themen
318 Antworten
Also da müssen wir jetzt aber schon mal die Kirche im Dorf lassen, finde ich. VWN hat das neue Multivan-Modelljahr bisher überhaupt noch nicht offiziell angekündigt. Hier werden bisher nur Gerüchte und Hören-Sagen diskutiert. Daraus jetzt VWN den Vorwurf zu stricken, dass sie noch keine validen Informationen verteilt haben, finde ich schon vermessen. Das wäre so, als ob man Apple jetzt vorwerfen würde, warum sie noch keine neuen Infos zum neuen iPhone veröffentlicht haben. Wenn VWN das neue Modelljahr offiziell ankündigt, wird man wissen, was drin ist.
So wie ich es bis jetzt verstanden habe, wir das Modelljahr 2025 jetzt schon produziert, und da erwarte ich als Kunde zumindest eine Info, was sich bei meinem bestellten Fahrzeug ändert, aber eventuell habe ich da auch ein wenig überzogene Erwartungen…
@hansblafoo , Andreas ich geb dir zu 200% recht. wenn es so weit ist werden wir alle erfahren davon
Zitat:
@KaiserOtto schrieb am 30. Mai 2024 um 20:58:57 Uhr:
So wie ich es bis jetzt verstanden habe, wir das Modelljahr 2025 jetzt schon produziert, und da erwarte ich als Kunde zumindest eine Info, was sich bei meinem bestellten Fahrzeug ändert, aber eventuell habe ich da auch ein wenig überzogene Erwartungen…
Ich glaube, der SOP war noch nicht.
Okay, aber bestellen kann ich ja jetzt schon und da würde ich mir schon ein paar Infos wünschen. Aber was nun gut, warten wir einfach ab. Warten können wir ja alle, sonst wäre es kein Multivan geworden…. ;-)
VW zumindest kommuniziert selber über seinen Kundendienst das der VW Multivan Modelljahr 2025 ab KW21 bestellbar sei. Das war letzte Woche. Da finde ich es schon schade das man so sparsam mit offiziellen Informationen umgeht. Manche Leute die nicht so oft ein Auto bestellen sind dann halt sehr aufgeregt, ich persönlich Platze vor Neugier……ist immerhin mein aller erstes neues Auto und die Erfüllung eines Traums
Verstehe ich, ist aber halt keine offizielle Info. Es sind so viele Leute daran beteiligt, da kann man nicht sicherstellen, dass alle dicht halten und irgendjemand plaudert dann eben was aus. Sobald es eine Pressemitteilung gibt und/oder der Konfigurator aktualisiert ist, weiß man, was das neue Modelljahr bringt.
Mein TDI Life KÜ steht seit heute auf in Produktion und scheint laut myVolkswagen noch ein Modelljahr 2024 zu werden.
Gerade aus einem Chat mit Volkswagen erfahren:
Der Modelljahreswechsel für den Multivan soll zwischen KW 25 und 26 erfolgen.
(Natürlich ohne Gewähr)
Welcher wird dann als erstes gebaut Tdi oder Tsi?
Heute Kontakt mit meinem Händler gehabt. Bestellt 03.23.(2.0 TSI KÜ) Geplante Bauwoche in 2024 KW 25. Jetzt wieder offen. Erst sollen die TDI und ab den 30er KWs wieder die TSI vom Band rollen. Gab letzte Woche wohl ne Schulung wo Charts mit diesem Zeitstrahl gezeigt wurden.
Hallo zusammen,
wird es eigentlich nochmal einen größeren Diesel geben?
Rein theoretisch müsste es ja mit der neuen 4x4 hybrid-Plattform auch möglich sein, einen Diesel-Hybrid zu bauen....
LG!
Martin
Hab vorhin beim Händler meine Fahrzeugbestellung gemacht. Zumindest beim "Edition" ist das "Parkpaket Advanced" (enthält Area View) nicht mehr bestellbar gewesen. Es ist nur noch die Option "Parkpaket Basic" wählbar. Am Bildschirm habe ich sinngemäß was gelesen von "schließt Baubarkeit aus ab 24/2024".
Hab das entsprechend anpassen lassen und danach war die Bestellung durchführbar. Mit Area View wäre zwar nett gewesen, aber es ist nicht lebensnotwendig.
Zitat:
@Martin030G schrieb am 4. Juni 2024 um 13:03:04 Uhr:
Hallo zusammen,
wird es eigentlich nochmal einen größeren Diesel geben?
Rein theoretisch müsste es ja mit der neuen 4x4 hybrid-Plattform auch möglich sein, einen Diesel-Hybrid zu bauen....
LG!
Martin
Ich glaube im gesamten Volkswagen-Konzern gibt es aktuell keinen Dieselhybrid. Der Q7 hatte mal einen. Demzufolge wird es wahrscheinlich auch keinen Multivan damit geben.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 4. Juni 2024 um 20:00:15 Uhr:
Zitat:
@Martin030G schrieb am 4. Juni 2024 um 13:03:04 Uhr:
Hallo zusammen,
wird es eigentlich nochmal einen größeren Diesel geben?
Rein theoretisch müsste es ja mit der neuen 4x4 hybrid-Plattform auch möglich sein, einen Diesel-Hybrid zu bauen....
LG!
Martin
Ich glaube im gesamten Volkswagen-Konzern gibt es aktuell keinen Dieselhybrid. Der Q7 hatte mal einen. Demzufolge wird es wahrscheinlich auch keinen Multivan damit geben.
das wissen wir ja, aber es gibt bisher im Konzern auch kein einziges Fahrzeug, wo die Vorderachse per Verbrenner und die Hinterachse per Elektro angetrieben wird... daher meine Hypothese, dass dies ja auch mit einem Diesel plus Elektro möglich sein könnte...
warten wir mal ab, was da noch so kommt...
LG!