Modelljahr 2022 - V60 T6 Recharge R-Design - Was wird/wurde geändert?
Hallo,
ich habe mir einen (Firmenwagen) V60 T6 Recharge bestellt, nachdem mein Mercedes über 12Monate Lieferzeit gehabt hätte und einige Ausstattungsdetails wegfallen würden (habe eben diesen dann storniert).
Nun wurde mir gesagt, dass ich das Modelljahr 2022 bekommen würde und entsprechend ein paar Dinge geändert sein sollen.
Kann mir jemand sagen, was bei den Modelljahren 2021/2022 unterschiedlich ist?
und.. Was ist so eure Einschätzung / Erfahrung wie aktuell die Lieferzeiten in etwas sind (China bereitet uns da ja viel Spaß).
Dankeschön
Gruß Markus
37 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 27. Oktober 2021 um 12:00:40 Uhr:
Zitat:
@xyccoc schrieb am 27. Oktober 2021 um 11:32:26 Uhr:
Naja, den letzten Satz würde ich so sicher nicht unterschreiben. Im rein elektrischen Modus stehen jetzt 145PS/320Nm anstatt bisher 87PS/240Nm zu Verfügung.
Der Verbrenner leistet nun „nur noch“ rund 205PS anstatt bisher 253PS bei - soweit mir bekannt - gleichem Drehmoment (irgendwas um 340Nm)."PS" spielen beim E-Motor doch keine Rolle, sondern ausschließlich das Drehmoment. Das sind aber nur 33% mehr beim MY22.5. Aber als Verkaufsargument sind PS immer unschlagbar.
Oder hast du schon mal gesehen, dass bei einem guten Akkuschrauber die Leistung angegeben wird? Drehmoment ist alles...
Nein, ist es ganz und gar nicht. Aber wir müssen jetzt hier ja keine Grundsatzdiskussion führen.
Leistung ist nur durch mehr Leistung zu ersetzen… Drehmoment ändere das Ritzel🙂
Haben die jetzt bestellen V60 dann auch schon das Android System?
Zitat:
@Zirni82 schrieb am 28. Oktober 2021 um 07:01:43 Uhr:
Haben die jetzt bestellen V60 dann auch schon das Android System?
Soweit ich bei volvo lesen konnte, bekommt der v60 das nicht.
Ähnliche Themen
Android kommt beim V60 erst mit MJ23.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 28. Oktober 2021 um 07:24:25 Uhr:
Android kommt beim V60 erst mit MJ23.
Und weil hier mehrfach von MJ 21 und 22 die Rede ist:
Seit Mai 21 haben wir MJ 22, jetzt setzt das MJ 22.5 mit grossem Akku und Elektromotor ein und im Mai 22 kommt MJ23, mutmasslich mit Android OS Infotainment.
Und da man einen heute bestellten kaum vor Mai bekommen dürfte, ist man doch jetzt eigentlich schon so gut wie im MJ23, oder?
Ich habe meinen XC60 im Juli bestellt und bin schon bei April.
Nur weiß niemand, ab wann das MJ23 wirklich produziert wird. Denn Volvo wird kaum Chip-abhängige Änderungen ankündigen bzw. verkaufen, die überhaupt nicht realisierbar sind. Deshalb ist BLIS ja beispielsweise nicht bestelltbar.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 27. Oktober 2021 um 12:00:40 Uhr:
Zitat:
@xyccoc schrieb am 27. Oktober 2021 um 11:32:26 Uhr:
Naja, den letzten Satz würde ich so sicher nicht unterschreiben. Im rein elektrischen Modus stehen jetzt 145PS/320Nm anstatt bisher 87PS/240Nm zu Verfügung.
Der Verbrenner leistet nun „nur noch“ rund 205PS anstatt bisher 253PS bei - soweit mir bekannt - gleichem Drehmoment (irgendwas um 340Nm)."PS" spielen beim E-Motor doch keine Rolle, sondern ausschließlich das Drehmoment. Das sind aber nur 33% mehr beim MY22.5. Aber als Verkaufsargument sind PS immer unschlagbar.
Oder hast du schon mal gesehen, dass bei einem guten Akkuschrauber die Leistung angegeben wird? Drehmoment ist alles...
Beim Auto braucht man Leistung, wenn man schnell sein will, beim Beschleunigen oder bei entsprechenden Fahrwiderständen.
Drehmoment kann man problemlos durch vergrößern.
Zitat:
@homann5 schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:48:18 Uhr:
Nur weiß niemand, ab wann das MJ23 wirklich produziert wird. Denn Volvo wird kaum Chip-abhängige Änderungen ankündigen bzw. verkaufen, die überhaupt nicht realisierbar sind. Deshalb ist BLIS ja beispielsweise nicht bestelltbar.
Ab KW 26 2022 wird MY 23 Produziert. War schon immer so.
Und ab März bestellbar.
Ich habe das Vergnügen einen V60 MJ 2022 late - Produktion im März 2022 - zu fahren.
Mit der neuen E-Motor/Akku Konfiguration sind 60 - 80km zügig gefahren rein elektrisch machbar.
Überholen auf Landstraße und 130km/h auf AB sind elektrisch locker drin.
Der Benziner - als T6 mit 253PS - kommt nur ins Spiel wenn der Akku leer ist.
Schönen guten Morgen. Auch wenn ich auf meinen T8 noch etwas warten muss(bestellt Ende Januar), klingt das sehr gut. Gibt es denn einen rein elektrischen Modus (Pure Modus), ohne das der Verbrenner abspringt? Klappt das OPD gut? LG und einen schönen Feiertag
Ach gerade noch mal gelesen, also Verbrenner springt nur bei leerem Akku ein. Auch wenn man mehr äh.. auf's Gas trittt;-)?
Im Hybrid-Modus schaltet sich der Verbrenner dynamisch dazu - entweder bei hoher Leistungsanforderung oder bei niedrigem Ladestand (bei Zielnavigation auch 'intelligent'😉.
Im Pure-Modus läuft es rein elektrisch (auch bei Vollgas) . Kurz vor Akku leer wird die Leistung reduziert und dann automatisch auf Verbrenner umgeschaltet (wenn man nicht auf das Display schaut merkt man das kaum).
Ich bin Ende April den V60 T8 MY22.5 mit 455 PS Systemleistung von einem Freund gefahren. In Kombination von Verbrennen und Elektro geht der Wagen brutal ab! Der Elektromotor allein reicht aber für den Alltag vollkommen aus. Landstraße inkl. Trecker überholen sind kein Problem. Man kann auch das Gaspedal tief durchdrücken, ohne das der Verbrenner anspringt. Die Erfahrungswerte vom Besitzer sind ca. 70km im Mix Stadt und über Land rein elektrisch.