Modelljahr 2021 - Änderungen (letztes MJ?)

VW Touran 2 (5T)

Ich darf im August/September wieder ein neues Firmanauto bestellen.
Hätte gerne wieder einen Touran oder einen vernünftigen Nachfolger.

Deshalb wieder die Frage an Insider ob sich da was tut oder ob es das letzte MJ für den Touran 2 sein wird.
Anzeichen für ein Facelift oder zum Variosport gibt es ja noch überhaupt keine.

Und die Farbpalette ist eher öde, darf nur Metallic bestellen.
Grau hat jeder bei uns in der Umgebung, Silber gefällt mir nicht, Carribean Blue hat mein Bruder.
Bleibt einzig Atlantic blue. (Oder schwarz, ist aber auch nicht meine Lieblingsfarbe).
Oryxweiß wäre Aufpreis. :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 13. August 2020 um 11:24:43 Uhr:



Zitat:

@stahlbacke schrieb am 13. August 2020 um 08:23:40 Uhr:



...
Meine "Sonderzusatznutzung" besteht im Minicamping. ...

Oh! Schönes Stichwort: Haben Sie dazu mehr zu berichten? Betteinbau? Heckküche oder -Kisten?
Würde mich über Details freuen.

LGL

Das geht sehr minimalistisch vonstatten.

Die "Küche" zb besteht aus einem stapelbaren Plastikkontainer, der hinter dem Beifahrersitz platziert wird. Darin ein Campingkocher mit Windschutz, zwei Edelstahltöpf, Besteck, Salz-Pfeffer, Kaffeebecher, Kaffeemilch (ohne Tasskaff gehts nicht)... man braucht auf Fahrt weniger, als man so denkt, um was in den Magen zu bekommen. Die Esswaren werden tageweis besorgt. Hinterm Fahrersitz steht dann ein grosser Weithalswasserkanister; in Verbindung mit einer zigarettenabzünderbetriebenen Mobildusche gibts sogar Körperpflege. Und als Liegefläche kommen zwei starke Sofasitkissen rein, und dafür zwei der hinteren Sitze raus. Die entstehejde Unebenheit der Ladefläche wird durch eine einfache, aber stabile Ujterfütterung ausgeglichen.

Naja, dann hat man noch den Kameracontainer, wo auch diverse über Bordnetz aufladbare Led-Leuchtmittel, Ladegeräte und der Minilaptop ihren Platz finden. Und Wanderstiefel, allgemein der Kleidungsbedarf, finden sich, ebenfalls modular verräumt, in einer Ecke der Liegefläche, die nicht genutzt wird.

Ein schönes Kopfkissen und leichten Schlafsack brauchts natürlich auch noch. Als fast Zweimeter kann ich dann ganz wunderbar drin nächtigen. Ein richtiges Wohnmobil wär schon auch ganz nett, ABER so ein groses Format schränkt die mobile Bewegungsfreiheiten doch sehr ein. Damit in die Städte, in Tiefgaragen, kurvige Passstrassen.... zu anstrengend. Ausserdem kann ich den Touran das ganze Jahr über ganz normal nutzen, ein Bus (Pössl Campster, oder Citroen Spacetourer, baugleich Toyota, Opel, Peugeotbus..) wär dafür doch zu gross.

Ein vw caddy sieht wie ein Leichenwagen aus. Von Ford oder Toyota gibts neue Modelle, die gut Platz bieten; leider habens kein Schiebedach, keine guten Sitze, keine Musikanlage, und schauen innen wenig wohnlich und insgesamt etwas vergagt aus. Lang zab ich hin und her überlegt, auch der Sharan als Jahreswagen war in der Wahl. Die Versuchung ist verdammt gross, sich was grösseres als den Touran zuzulegen. Aber wenn man nüchtern bleibt, brauch ich zumindest echt nichts grösseres. Dachbox montieren, fürs Schlauchboot zb, ist ja auch noch möglich. Und wieder daheim ist das Fahrzeug ruckzuck wieder im Alltagszustand.

Auf Schiebedach bin ich deswegen so fixiert, weil ich zum einen einfach die Frischluft mag, die Kiste über Nacht damit gut entlpftet ist, und man zb in den Bergen viel mehr sieht. Die Via Mala langfahren ist ohne SD nur die halbe Freude. Gute Sitze, also ergoactive, erklären sich von selber. Standheizung müsste nicht unbedingt sein, ist aber in der Früh auf einem Alpenpass schon nett. Dass man gute Soundleistung dabeihat beim freien Rumfahren ist selbstverständlich.

Die Aussenfarb ist mir ziemlich egal. Nur Handschaltung, nur Diesel mit jetzt 150PS. Auch die meisten der mittlerweile angebotenen Assistenzsysteme nehm ich nicht. Ich steh auf dem Standpunkt, dass viel drin auch viel kaputtgehen kann. Dann die Garantie 60 Monate mit 100k Kilometer, und es kommen wieder meine breiten geschenkten 18zöller drauf. So hoff ich, die Kiste wieder lange Jahre zu fahren (bin seit dreissig Jahren echt unfallfrei!).

444 weitere Antworten
444 Antworten

Zitat:

@boewie schrieb am 2. Juli 2020 um 17:58:24 Uhr:


Hallo
also in dem Konfigurator sind nun auch :
Digitales Soundpaket mit Centerspeaker, ohne Subwoofer
Digital Cockpit Pro, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
bestellbar.
Gruß Jörg

Interessant, ich klär das in Österreich mal mit meinrm Händler ab.

Interessant wär auch, ob man das digitale Cockpit bei Modellen mit EZ 2019 und Discover Pro nachrüsten kann oder ob dafür die aktuellen Navis vorausgesetzt werden. Weiß das jemand?

Wird nicht gehen da es vermutlich MIB 3 ist.

Also, es ist MIB 2.5. Das ist ein genereller Fehler im Konfigurator. Digitales Cockpit soll aber möglich sein nur ist es in Ö nicht im Konfigurator?!? Ist MIB 3 Vorraussetzung für das digitale Cockpit? Irgendwo passt da was nicht...

Ähnliche Themen

In der Schweiz ist er um 650.- runter... also die Highline Version

Hallo Zusammen

Ich habe mir die Offerte angeschaut und das Digital Cockpit ist separat aufgelistet, also kein Zwang etwas zusätzlich zu nehmen.

Ist das MIB 3 nicht Voraussetzung für Appconnect Wireless?

Nein, denke ich nicht. MIB 3 konnte ich separat auswählen (aber Vorsicht ist hier auch geboten, ich komme aus der Schweiz - da varrieren die Konfigurationsmöglichkeiten).

MIB 3 wollte ich sowieso, macht für mich einen viel edleren Eindrucke (und ja, es fehlt der Knopf - aber „lauter/leiser“ mache ich am Lenkrad).

Was würde gegen ein MIB 3 sprechen? Nur der Knopf?

MIB3 hat meines Wissens keine SD-Karten-Leser mehr und Business Freisprecheinrichtung mit eigener SIM ist nicht mehr möglich.

Zitat:

@caleander schrieb am 4. Juli 2020 um 10:34:21 Uhr:


MIB3 hat meines Wissens keine SD-Karten-Leser mehr und Business Freisprecheinrichtung mit eigener SIM ist nicht mehr möglich.

Genau das ist für mich der Grund, erstmal keinen VW wieder zu bestellen.

Zitat:

@Muli25 schrieb am 4. Juli 2020 um 10:31:13 Uhr:


Nein, denke ich nicht. MIB 3 konnte ich separat auswählen (aber Vorsicht ist hier auch geboten, ich komme aus der Schweiz - da varrieren die Konfigurationsmöglichkeiten).

MIB 3 wollte ich sowieso, macht für mich einen viel edleren Eindrucke (und ja, es fehlt der Knopf - aber „lauter/leiser“ mache ich am Lenkrad).

Was würde gegen ein MIB 3 sprechen? Nur der Knopf?

Wo kannst du MIB 3 auswählen?
Das digitale Cockpit sehe ich auch nicht im schweizer Konfigurator.

Das sieht nach einer Offerte eines Händlers aus, der den internen Konfigurator nutzt. Auf der öffentlichen VW-CH-Seite ist noch MJ20 drin.

Bei der Option "App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay" fehlt in der Beschreibung jetzt Android Auto und Mirrorlink... Eine Idee warum? Standard oder nicht mehr möglich?

Zitat:

@longtom schrieb am 4. Juli 2020 um 11:48:31 Uhr:



Zitat:

@Muli25 schrieb am 4. Juli 2020 um 10:31:13 Uhr:


Nein, denke ich nicht. MIB 3 konnte ich separat auswählen (aber Vorsicht ist hier auch geboten, ich komme aus der Schweiz - da varrieren die Konfigurationsmöglichkeiten).

MIB 3 wollte ich sowieso, macht für mich einen viel edleren Eindrucke (und ja, es fehlt der Knopf - aber „lauter/leiser“ mache ich am Lenkrad).

Was würde gegen ein MIB 3 sprechen? Nur der Knopf?

Wo kannst du MIB 3 auswählen?
Das digitale Cockpit sehe ich auch nicht im schweizer Konfigurator.

Hey,
Ja, ist vom Händler. Die neuen Konfigurationen sind in 1 - 2 Wochen erhältlich.
Finde es komisch, dass nicht alle gleichzeit freigeschalten werden... DE und AT haben die neue Konfigurationen.

Was erstaunlich ist sind auch die massiven Unterschiede bei den Preisen, wenn man Pakete nimmt. In AT gibt es den R-Line Paket, in der Schweiz und DE nicht... alles sehr skurril.

Hallo zusammen,

Wollte mal fragen ob hier jemand die aktuelle Situation beim VW Touran kennt.
Sollte Ende Juli eigentlich einen neuen Firmenwagen bekommen. Laut meinem Fuhrparkleiter gibt es bis jetzt immer noch keine Info ob der Liefertermin eingehalten werden kann.

Hat jemand nähere Informationen ob sich hier wochen oder monatelange Verzögerungen einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen