Modelljahr 2019
Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!
Beste Antwort im Thema
Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.
428 Antworten
Sehr lustig😁
Sport geht nun mit dem 1.0 Motor und sonst kann man keine Felgen bestellen außer 17 Zoll.
Da sieht man wohin das führt. Demnächst muß man wohl für jede Felgengröße extra Zulassung neumachen und anderen Steuer bezahlen. Noch besser geht wenn man nur die Originalfelgen und Reifen vom Hersteller verwenden darf. Die Preise werden dann auch sehr "angenehm" sein.
Zitat:
@Joerg0573 schrieb am 1. Oktober 2018 um 11:27:13 Uhr:
Ja wegen dem WLTP scheiß.
Ich finde, dass das kein "WLTP-Scheiss" ist.
Gut ist, dass die Fahrzeuge endlich mal unter nicht geschönten Bedingungen getestet werden. Das ist gut für's Image, die Umwelt und unterstützt die Nachhaltigkeit auf diesem Planeten.
Gut ist auch, dass nun jeder das an Steuern zahlt, was auch wirklich objektiv gemessen wird. Habt ihr früher weniger gezahlt, hattet ihr einfach Glück ... nun zahlt ihr, was ihr wirklich rauspustet.
Also: WLTP ist einfach TOP ...
Ähnliche Themen
Was soll daran gut sein? Dass jetzt wieder hundertausende fast neue Fahrzeuge in die Presse gehen und als Ersatz neue hergestellt werden? Und das soll umweltfreundlich sein? Da würde ich gerne eine CO2 Bilanzrechnung anschauen. WLTP briingt rein gar nichts. Die alte Norm war vollig ausreichend um Fahrzeuge miteinander zu vergleichen und einzustufen. Mehr als das braucht man auch nicht. Jetzt, was wir auch gerade sehen, wird je nach Felgen auch andere Steuer berechnet. Dabei kann ich ein Auto mit 16 Zoll Felgen kaufen, bekomme Steuer zugewiesen, danach kann ich auch 20 Zoll Räder verwenden und werde weniger zahlen als derjenige der mit 19 Zoll Serie gekauft hat. Und das soll gut sein? Das wird noch wahnsinnige Bürokratie erzeugen und rein garnichts für Umwelt bringen.
Nee die alte Norm hat eben Tür und Tor zum Betrug geöffnet, die Hersteller sind daran Schuld das es zu dieser Situation gekommen ist und VW schießt den Vogel ab, die bekommen überhaupt nichts mehr hin, Hauptsache allen Händlern wurden die Verträge gekündigt.
"Nee die alte Norm hat eben Tür und Tor zum Betrug geöffnet"
Villeicht einfach besser kontrollieren anstatt gar nicht kontrollieren? Nicht die Norm ist daran schuld sondern absolut fehlende Kontrolle.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:30:23 Uhr:
"Nee die alte Norm hat eben Tür und Tor zum Betrug geöffnet"
Villeicht einfach besser kontrollieren anstatt gar nicht kontrollieren? Nicht die Norm ist daran schuld sondern absolut fehlende Kontrolle.
Das stimmt und es gibt ja nicht umsonst den alten Spruch:"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!". Es wird zu viel aufs Vertrauen gesetzt und das funktioniert einfach nicht mehr.
Der 1.5 TSI hat laut der Homepage des ADAC mit Oktober 2018 nun auch die Euro 6d-Temp Freigabe im T-Roc (sowie im Golf) erhalten. Keine Ahnung ob das hier schon angemerkt wurde.
Nach WLTP:
Kraftstoffverbrauch langsam 7,8 l/100km
Kraftstoffverbrauch mittel 6,0 l/100km
Kraftstoffverbrauch schnell 5,7 l/100km
Kraftstoffverbrauch sehr schnell 7,3 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,6 l/100km
CO?-Emission kombiniert 150,0 g/km
Zitat:
@a3spbck schrieb am 1. Oktober 2018 um 11:07:47 Uhr:
Sehr lustig😁
Sport geht nun mit dem 1.0 Motor und sonst kann man keine Felgen bestellen außer 17 Zoll.
Ich lach mich weg. Habe gerade im Konfigurator nachgesehen, der 1,0 TSI im Sport, wie Du es schon geschrieben hast😁😁😁 Welch ein Hohn.
Dafür zur Zeit kein 2,0 TSI / TDI 4Motion und wo ist der 1,5 TSI 4Motion , der im 4. Quartal 2018 kommen sollte?😕😕😕
Also ich finde die WLTP Verbrauchsangaben wirklich gut. Da kommen jetzt wirklich realistische Werte raus, die 6,6L für den 1.5er Handschalter sind mehr als problemlos bei normaler Fahrweise zu erreichen, fährt man etwas spritsparender sind auch problemlos 6,0L auf 100km drin. Interessant ist aber weiterhin, dass man die WLTP Verbrauchsangaben "suchen" muss, es wird ja weiter munter auf NEFZ "zurück gerechnet".
Das mit der deutschen KFZ-Steuer sehe ich eher neutral (Österreich). Hier zahlt man für einen 1.5 TSI bereits jetzt rund 650€ Steuer im Jahr (190PS würden 920€ bedeuten). Dazu beim Kauf einige tausend Euro "Normverbrauchsabgabe" - diese wird sich dann spätestens in einem Jahr ebenfalls drastisch erhöhen (wenn WLTP verpflichtend ist und nicht mehr auf NEFZ zurückzurechnen ist). Auch das kann bei solchen Unterschieden gleich mal ein paar Prozent mehr Nova (bei 30.000€ Kaufpreis dann eben mal auch gut 1.000€ mehr) ausmachen.
Zitat:
@DerDukeX
Das mit der deutschen KFZ-Steuer sehe ich eher neutral (Österreich). Hier zahlt man für einen 1.5 TSI bereits jetzt rund 650€ Steuer im Jahr (190PS würden 920€ bedeuten).
Echt soviel???