Modelljahr 2018 A6 4G

Audi

Hallo,

seit wenigen Stunden ist auf der Audi-Website ein neuer Katalog und eine neue Preisliste, beides Stand 27.04.2017, downloadbar.

Eine Liste von Änderungen, entfallene oder hinzugekommene Ausstattungen habe ich noch nicht. Da der 4G in seinem Produktionszeitraum auf der Zielgerade fährt, ist nicht mehr viel zu erwarten, außer vielleicht einige Sondereditionen zum Ende des Jahres.

Wer als erster über die Änderungsliste verfügt, möge sie bitte posten.

Gruß Walter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oxmox1089 schrieb am 27. April 2017 um 18:54:47 Uhr:



Wer als erster über die Änderungsliste verfügt, möge sie bitte posten.

OK OK, ich zitiere mich selbst und poste die Liste A6/A7.

Es ist nichts aufregendes dabei, da der Modellauslauf in Sicht ist.

Viel "Entfall", u. a. das antiquierte TMC pro, was sicherlich zu verschmerzen ist, eine neue Farbe für den S6.

Das heißt für alle, die das Modelljahr 2017 haben, dass dieses quasi so aktuell wie das Mj 2018 ist.

Gruß Walter

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@Muska23 schrieb am 6. Mai 2017 um 21:04:20 Uhr:


Das heißt Auslieferung August ist MJ18?

Es geht um das Produktionsdatum nicht um die Auslieferung. Ein Fahrzeug dass im August ausgeliefert wird kann schon im Mai produziert worden sein.

"aktive Türrückstrahler werden passive Türrückstrahler "

Ein Evergreen bei den Modelljahreseinsparungen .... ;-)

http://forum.gute-fahrt.de/archive/index.php/t-7834.html

http://forum.gute-fahrt.de/showpost.php?p=206073&postcount=83

.... und ich meine, auch nach 2010 im VAG-Konzern solche "Entfeinerungen" bei den Rückstrahlern vernommen zu haben (zuerst bei neuen Modellen da, dann beim MJ-Wechsel wieder weg).

Daß irgendwelche Drecks "Chromspangen" entfallen, würde mich nicht stören - aber bei solchen Teilen, die ein Minimum an Sicherheitsrelevanz haben, finde ich diese Sparwut eines Herstellers mit Milliardengewinnen einfach nur ... ein Armutszeugniss.

(Die aktive Motorhaube zum besseren Fußgängerschutz beim Octavia 3 war auch so ein Beispiel ... großspurig beworben beim neuen Modell... und dann sang- und klanglos bei einem MJ-Wechsel eingestellt).

Daß TMCpro wegfällt und es nur noch das vorsinntflutliche TMC (ohne pro) bei einem Navi Für 3.380 EUR (!!!) Listenpreis in Serie geben soll - da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Gier kennt keine Grenzen ... (sofern die Online Verkehrsinfos jetzt nicht wirklich kostenlos Serie sind).

Dabei hat man doch gerade Here gekauft... und die haben 2008 Navteq gekauft ... und Navteq Traffic = TMCpro. Also müsste man noch nicht mal mehr Lizenzkosten dafür zahlen ... ;-)

TMCpro könnt ihr für kleines Geld beim Codierer eures Vertrauens freischalten lassen. Ich bin aber bei euch, dass das nur gemacht wurde, um euch den Traffic Online Kram aufzuschwatzen, der sich eigentlich nur für Vertreter lohnt.
TMC ist kaum zu gebrauchen. TMCpro hingegen ist super und schon recht nah am Traffic Online dran, was die Genauigkeit und Aktualität der Infos angeht.

Es hat niemand gesagt oder irgendwo offiziell von Audi geschrieben, dass online jetzt Serie ist. Das wäre bei den Änderungen ja auch aufgezeichnet worden. Insofern geht mal schön davon aus, dass das nach nach wie vor ein Extra ist.

Ähnliche Themen

Also wenn die gewohnten Online-Verkehrsdaten mal down sind, oder man länger telefoniert und Telekom schwächelt - bei VF ging es besser - dann ist TMC-Pro der letzte Käse. Das sagen meine Erfahrungen seit 2012 im VFL, 2015 im FL und 2017 im FL. Das sage ich als gG, der viel reisen muss, wenn hier so abfällig über Vertreter gesprochen werden muss. Wer bei einem BLP von mindestens 50 tsd. Euro, an 500 Euro spart, ist nicht wirklich sparsam.
Die fehlenden Lampen gegen Katzenaugen auszutauschen ist wirklich skandalös - den günstigen Konditionen geschuldet?

Tja, die 2,8 Milliarden ( durch 3 für Audi), die Here gekostet hat, wollen halt wieder zehnfach verdient werden.... ;-)

Spekulation:
Mittel / Langfristig wird Audi auch TomTom HD "kündigen".
Statt dessen nehmen die dann die gleichen (teuer eingekauften) Here Traffic Daten (die vormals als TMCpro über den Rundfunksender kamen) als "Online Verkehrsinfos" und schicken die per Mobilfunk-Internet dann an die "Zahler" raus ... zusätzlich gibt's von den Fahrzeugen auf dem Weg zurück zu Here dann Infos über den Verkehrsfluss ... so daß bei Here durch die Vielzahl an Fahrzeugen (VAG, BMW, MB) dann vermutlich qualitativ ähnliche Verkehrsflüsse wie bei TomTom rauskommen...

Tja Leute, ich habe letzten Do. 20.07.2017 ein 2018er Modell bekommen.

Kein TMCpro. Meiner hat Connect, steht aber entweder mit meiner uralten SIM Karte ( großer Chip) auf Kriegsfuß,oder der SIM Kartenleser hat ne Macke. Daten kostenfrei? Bin gerade in Österreich= Fehlanzeige.

In Österreich gibt es allerdings auch kein TMCpro.

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 7. Mai 2017 um 19:49:56 Uhr:


TMCpro könnt ihr für kleines Geld beim Codierer eures Vertrauens freischalten lassen. Ich bin aber bei euch, dass das nur gemacht wurde, um euch den Traffic Online Kram aufzuschwatzen, der sich eigentlich nur für Vertreter lohnt.
TMC ist kaum zu gebrauchen. TMCpro hingegen ist super und schon recht nah am Traffic Online dran, was die Genauigkeit und Aktualität der Infos angeht.

10-15min versatz zu online; reicht immer noch aus 🙂

Zitat:

@WoodRalle67 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:09:55 Uhr:


Tja Leute, ich habe letzten Do. 20.07.2017 ein 2018er Modell bekommen.

Kein TMCpro. Meiner hat Connect, steht aber entweder mit meiner uralten SIM Karte ( großer Chip) auf Kriegsfuß,oder der SIM Kartenleser hat ne Macke. Daten kostenfrei? Bin gerade in Österreich= Fehlanzeige.

Hast Du die Produktionswoche Deines Fahrzeugs erfragt, z. B. über die FIN???

Gruß Walter

Zitat:

@oxmox1089 schrieb am 25. Juli 2017 um 10:09:33 Uhr:



Zitat:

@WoodRalle67 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:09:55 Uhr:


Tja Leute, ich habe letzten Do. 20.07.2017 ein 2018er Modell bekommen.

Kein TMCpro. Meiner hat Connect, steht aber entweder mit meiner uralten SIM Karte ( großer Chip) auf Kriegsfuß,oder der SIM Kartenleser hat ne Macke. Daten kostenfrei? Bin gerade in Österreich= Fehlanzeige.

Hast Du die Produktionswoche Deines Fahrzeugs erfragt, z. B. über die FIN???

Gruß Walter

Hallo Walter,

Leider nein, aber der war wohl schon ein paar Wochen fertig. Wäre eigentlich erst im August dran gewesen,
aber da wollte jemand den"Alten" ganz dringend zurück haben und so kam er dann früher. Zwischen Abruf und Lieferung lagen dann noch 12 Werktage. Ich denke mal der ist so Mitte/Ende Juni gebaut.

Ich hole meinen am 04.08. in Neckarsulm ab. Habe auch Connect und PhoneBox bestellt.

Zitat:

@WoodRalle67 schrieb am 25. Juli 2017 um 17:55:50 Uhr:



Zitat:

@oxmox1089 schrieb am 25. Juli 2017 um 10:09:33 Uhr:


Hast Du die Produktionswoche Deines Fahrzeugs erfragt, z. B. über die FIN???

Gruß Walter

Hallo Walter,

Leider nein, aber der war wohl schon ein paar Wochen fertig. Wäre eigentlich erst im August dran gewesen,
aber da wollte jemand den"Alten" ganz dringend zurück haben und so kam er dann früher. Zwischen Abruf und Lieferung lagen dann noch 12 Werktage. Ich denke mal der ist so Mitte/Ende Juni gebaut.

Hallo,

Dein Händler kann über die FIN das Produktionsdatum erfragen.

Gruß Walter

Zitat:

@oxmox1089 schrieb am 25. Juli 2017 um 22:10:16 Uhr:



Zitat:

@WoodRalle67 schrieb am 25. Juli 2017 um 17:55:50 Uhr:


Hallo Walter,

Leider nein, aber der war wohl schon ein paar Wochen fertig. Wäre eigentlich erst im August dran gewesen,
aber da wollte jemand den"Alten" ganz dringend zurück haben und so kam er dann früher. Zwischen Abruf und Lieferung lagen dann noch 12 Werktage. Ich denke mal der ist so Mitte/Ende Juni gebaut.

Hallo,

Dein Händler kann über die FIN das Produktionsdatum erfragen.

Gruß Walter

KW 26

Zum Thema "TMCpro" steht aber im Konfigurator beim "MMI touch" folgender Hinweis:

"dynamische Zielführung mit TMCpro (in Verbindung mit Audi connect: Verkehrsinformationen online)"

Das heißt für mich eigentlich, dass TMCpro DOCH weiterhin "verbaut" wird, oder "lügt" Audi im Konfigurator? Denn ich denke nicht, dass der Satz so gelesen werden muss, dass es TMCpro NUR in Verbindung mit AUDI connect gibt, denn das würde ja wohl keinen Sinn machen....

Zum Thema "Rückstrahler": entfällt nur die Birne und das Kabel (ggf. NACHRÜSTBAR??) oder ist der Aufbau völlig anders?

Wer hat hier ggf. Infos zu?

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen