Modelljahr 2017
Ab Montag ist das Modelljahr 2017 bestellbar. Polster und Felgen bleiben nach dem ersten Überfliegen gleich, die Farben werden getauscht:
neu:
- Quarz Grau GR5
- Onyx Schwarz GB9
Entfall Farben:
- Platin Anthrazit GWH
- Graphit Schwarz GAR
Neu ist der 1.6 CDTI ecoFLEX (88 kW) in Verbindung mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe für Selection und Edition.
Ansonsten mit Sicherheit wieder die üblichen "Ausstattungsanpassungen". 😉
Beste Antwort im Thema
Ab Montag ist das Modelljahr 2017 bestellbar. Polster und Felgen bleiben nach dem ersten Überfliegen gleich, die Farben werden getauscht:
neu:
- Quarz Grau GR5
- Onyx Schwarz GB9
Entfall Farben:
- Platin Anthrazit GWH
- Graphit Schwarz GAR
Neu ist der 1.6 CDTI ecoFLEX (88 kW) in Verbindung mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe für Selection und Edition.
Ansonsten mit Sicherheit wieder die üblichen "Ausstattungsanpassungen". 😉
45 Antworten
Ist ab 05.12.2016 online.
Preisliste MY2017,5 ist draußen
Weiterhin sind noch alle 3 Karosserievarianten des Insignia A bestellbar.
NUR die Selection-Einstiegsmodelle sind zwischen 525 und 870 Euro teurer geworden. Möglicherweise mehr Grundausstattung, oder an den kommenden Einführungspreis des Insignia B angepasst. Damit man wieder offiziell verkünden kann "Einstiegspreis zum Vorgängermodell unverändert" 🙄
Hier der Link zur Preisliste MY2017,5 (Stand: 05.12.2016)
http://www.opel.de/.../Insignia_Range_17-5_PRL-D_low.pdf
Hier der Link zur Preisliste MY2017(Stand: 13.06.2016)
http://opel-niedersachsen.de/.../Insignia%20A%202016-06-13.pdf
PS:
Der Co2 - Ausstoß des 1.6 CDTI (120 / 136 PS) ist um 8 bis 10 g/km gestiegen.
Das sparsamste EcoFlex Modell stößt jetzt 109g anstatt zuvor 99g Co2 pro km aus.
Das entspricht 4,1 anstatt 3,8 L/100km, jeweils bei rollwiderstandsoptimierten Reifen.
Scheinbar hat es Ärger von Herrn Dobrindts Ministerium gegeben, wie zuvor schon beim Zafira C. Die Verbrauchswerte wichen offenbar zu stark von den KBA-Messungen ab.
Wer noch den Insignia A haben möchte, sollte sich mit dem Bestellen beeilen!
Bestellschluss ist der 13. Januar (4-Türer) bzw. 20. Januar (5-Türer, ST, CT).
Echt 20. Januar für den Kombi?
Ich dachte der neue Kombi kommt erst Herbst 2017
Ähnliche Themen
Zitat:
@MatthiasDELFS schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:03:21 Uhr:
Wer noch den Insignia A haben möchte, sollte sich mit dem Bestellen beeilen!Bestellschluss ist der 13. Januar (4-Türer) bzw. 20. Januar (5-Türer, ST, CT).
Korrektur:
13. Januar für 4- und 5-Türer,
20. Januar für Sports Tourer und Country Tourer.
Die Produktion der letzten Insignias wird ab KW 9 erfolgen.
Und bis zum erscheinen des neuen ST (vermutlich im Herbst 2017, also ein dreiviertel Jahr) gibt es keinen Kombi?
Das wäre ungewöhnlich!
Vectra C Caravan gab es bis August 2008, der Insignia ST war ab Oktober 2008 bestellbar mit Auslieferung im März 2009. Das sind auch gute sechs Monate.
Sieht aber danach fast so aus, als wenn OPEL bereits im März direkt mit dem Genfer Salon auch die Händlerpräsentationen plant und man ab dann auch Preislisten und Bestellmöglichkeit hat. Danach wäre der Produktionsbeginn dann auch nicht wie üblich erst nach den Werksferien im August/September sondern bereits davor.
Oder rechne ich falsch... Insignia A bestellbar bis Januar, ab März 2017 Insignia B bestellbar und Auslieferung wäre demnach ja nicht erst im Oktober sondern früher. Was sollte OPEL denn sonst in den 7 Monaten machen? Die letzten bestellten Insignia A dürften ja noch im März das Werk verlassen.
Der B Grand Sport soll sogar schon im Januar bestellbar sein.
Zitat:
@Labo schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:07:19 Uhr:
Was sollte OPEL denn sonst in den 7 Monaten machen?
Die Produktion umrüsten, es sei denn die B-Linien stehen schon fix und fertig.
Der Karosseriebau für den Insignia B wurde als paralleler Strang zum Insignia A und Zafira Sportstourer schon seit September 2015 aufgebaut. Durften wir uns bei der Werkstour im Oktober 15 ansehen. Der sollte also längst fertig sein. Die Endmontage läuft auf der selben Linie, wie das aktuelle Modell. Presswerk und Lackierwerk sind ohnehin flexibel ausgelegt. Die "Umrüstung" dürfte demnach kaum mehr die kommenden 8 Monate dauern. Ich glaube auch nicht, dass man sich einen derart langen "Stillstand" leisten will.
Zitat:
@Labo schrieb am 21. Dezember 2016 um 12:15:48 Uhr:
Ich glaube auch nicht, dass man sich einen derart langen "Stillstand" leisten will.
Würde ich als Unternehmer/Konzernchef nicht zwingend wollen.
Nur wenn ich in gut drei Monaten schon anfangen will mit liefern, müsste ich so langsam mal Daten und Fakten rausrücken und den entsprechenden Konfigurator in Netz stellen.
Ganz zu schweigen von den Probefahrtbegehren potenzieller Käufer.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 21. Dezember 2016 um 13:08:11 Uhr:
Nur wenn ich in gut drei Monaten schon anfangen will mit liefern, müsste ich so langsam mal Daten und Fakten rausrücken und den entsprechenden Konfigurator in Netz stellen.
Ganz zu schweigen von den Probefahrtbegehren potenzieller Käufer.
Wenn im Januar Bestellstart sein soll, dann kommt das im Januar. Deine Probefahrten kannst du dann sicher nach dem Genfer Salon machen.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 21. Dezember 2016 um 13:49:55 Uhr:
Wenn im Januar Bestellstart sein soll, dann kommt das im Januar.
Deine Probefahrten kannst du dann sicher nach dem Genfer Salon machen.
Mag ja richtig sein, aber im Regelfall bestelle ich erst nach einer ausgiebigen Probefahrt und nicht schon vorher.
Aber da du ja erst ein Osteuropäisches Wunderauto bestellt hast, fällst du ja als Käufer für Opel weg und daher machen die das so.🙂😁😉