Modelljahr 2016 - Was ändert sich?
Ja was ändert sich zum MJ 2016 außer die schon von Seat bekannt gegebene Rückfahrkamera?
Und hat jemand schon mehr Infos dazu was diese extra kostet.
Beste Antwort im Thema
Weitere Infos aus diesem Forum:
hier die Mail von meinem Händler mit den offiziellen Änderungen in BRD mit Endkundenfreigabe:
Im Rahmen der Umstellungen auf das neue Modelljahr erfolgt für alle Varianten mit Ausnahme des jeweiligen Einstiegsmodells eine inflatorische Preiserhöhung von 290€ brutto pro Modell. Darüber hinaus gibt es weitere Anpassungen aufgrund von Mehrleistungen, zusätzlicher Serienausstattung und einer Harmonisierung von Aufpreisen wie z.B. Frontantrieb auf 4Drive, 4Drive auf X-PERIENCE etc. Ein weiterer Einflussfaktor für die Preiserhöhung ist die nun lückenlose Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6. Nun erfüllen auch alle Dieselmotoren die strengen Vorschriften der Euro 6. Damit verbunden wird eine Leistungssteigerung des 1.6 TDI von 105 PS auf 110 PS durchgeführt.
Komplexitätsoptimierung
Wie Sie bereits von unseren Kollegen im Vertrieb im Detail informiert wurden, werden wir zum 10.04.15 diverse Varianten mit sehr geringem Mixanteil vorzeitig schließen.
TSI Ecomotive
Mit Einführung des Modelljahr 2016 steht nun auch eine TSI Ecomotive Variante zur Verfügung. Der 1.0 TSI mit 85 kW / 115 PS leistet beachtliche 200 Nm bei 2.000-3.500 U/min. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 4,3 l / 100 km bei einem kombinierten CO2-Emmissionsausstoß von gerade einmal 99 g/km. Auch der TSI Ecomotive verfügt über umfangreiche Modifikationen am Fahrzeug, die außergewöhnlichen Fahrwerte ermöglichen wie z.B. Rollwiderstandsoptimierte Reifen, Aerodynamik-Paket mit Heck- und Heckseitenspoiler, spezieller Ecomotive-Kühlergrill und eine modifizierte Getriebeübersetzung. Der 1.0 TSI Ecomotive wird in der Ausstattungslinie Reference und Style angeboten. Der Einstiegspreis beträgt 19.510€ brutto (Leon SC Reference).
X-PERIENCE mit Frontantrieb
Mit dem Modelljahr 2016 erweitern wir unser Modellangebot des X-PERIENCE mit zwei Varianten mit Frontantrieb. Dies sind zum einen ein 1.4 TSI mit 92 kW / 125 PS und der 1.6 TDI mit 81 kW / 110 PS. Mit dieser Maßnahme haben wir die Gelegenheit zusätzliche Kunden zu erreichen, denen der Offroad-Look im Exterior sowie Interieur des X-PERIENCE zusagt, die jedoch nicht zwingend die 4Drive Eigenschaften benötigen. Der neue Einstiegspreis in die Welt des X-PERIENCE beträgt nun 24.420€ für den 1.4 TSI.
X-PERIENCE mit erweiterten Serienumfang
Für alle X-PERIENCE Varianten ist das LED-Innenlicht-Paket nun serienmäßig.
Für die Top X-PERIENCE Varianten TSI 180 PS & TDI 184 PS ist die adaptive Fahrwerksregelung DCC sowie die Ambientebeleuchtung in der Türverkleidung zum Serienumfang aufgenommen worden.
CUPRA mit erweitertem Serienumfang
Der Leon CUPRA erhält mit dem Modelljahr 2016 serienmäßig ein weiteres serienmäßiges Highlight. Die Sport-HMI Anzeige „Human-Machine-Interface, die im Bildschirm des Media Systems dargestellt wird, beinhaltet die Darstellung von g-Kräften, den Turboladedruck, die aktuelle Motorleistung sowie Öl- und Kühltemperatur.
Des Weiteren erhält der Leon & Leon SC Cupra serienmäßig die hintere Mittelarmlehne.
Neue Sonderausstattungen:
Anhängevorrichtung ab Werk
Ab dem Modelljahr 2016 ist neben der Anhängevorrichtung-Vorbereitung nun auch eine werkseitige Anhängerkupplung für 700€ brutto ab der Ausstattungslinie Reference (nicht für TGI, Ecomotive, FR & CUPRA) bestellbar. Die Anhängevorrichtung ist abnehmbar und abschließbar.
Mittelarmlehen hinten sowie doppelter Laderaumboden
Auch im Innenraum gibt es ab Modelljahr 2016 weitere sinnvolle Erweiterungen für den Leon sowie Leon SC, bei denen die Variabilität der beiden Modelle weiter ausgebaut werden kann. Dies ist zum einen die aus dem Leon ST bekannte Mittelarmlehne hinten mit 2 Becherhaltern und Durchlademöglichkeit für 120€ brutto (Style/FR) optional bestellbar. Darüber hinaus ist der doppelte Laderaumboden aus dem Leon ST nun ebenfalls für Leon und Leon SC Reference für 145€ bestellbar. Bei Style und FR findet die Einbindung im Rahmen des Ablagen-Pakets statt.
Verkehrszeichenerkennung
Die ab Style erhältliche Verkehrszeichenerkennung informiert den Fahrer im Rahmen der Grenzen des Systems ständig über die aktuelle Verkehrssituation. Es werden beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote angezeigt und ständig aktualisiert. Nicht nur die optische Erkennung der Verkehrszeichen wird dabei verarbeitet, sondern auch aktuelle Fahrzeugdaten und Informationen des Navigationsgeräts fließen in die Bordanzeige mit ein. So ist man bei jeder Witterungs- und Verkehrssituation bestens auf dem Laufenden. Der Preis beträgt 150€ brutto.
Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera erleichtert es Ihnen beim Rückwärtsfahren den Überblick zu behalten. Im Display des Media bzw. Navigationssystems wird Ihnen der von der Kamera erfasste Bereich hinter dem Fahrzeug angezeigt. So können Sie Hindernisse ohne großen Aufwand erkennen, die Ihnen sonst womöglich verborgen geblieben wären. Der Preis für die ab Style erhältliche Rückfahrkamera beträgt 250€.
FullLink
Mit der neuen Option FullLink besteht die Möglichkeit das Display des Smartphones auf dem Bildschirm des Media System Plus zu spiegeln und so Funktionen/Apps des Smartphones im Fahrzeug zu nutzen, ohne dass Daten im Fahrzeug gespeichert werden. Aus Sicherheitsgründen werden die Inhalte in vereinfachter Ansicht dargestellt.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
FullLink vereint die Systeme:
/ MirrorLink™
(kompatibel mit Android Smartphones ab MirrorLink Version 1.1)
/ Android Auto™
(kompatibel mit Smartphones ab Android 5.0)
/ Apple CarPlay®
(kompatibel ab iPhone 5/IOS 7)
Apps die den Vorgaben des jeweiligen Systems entsprechen bzw. zertifiziert wurden, können in Bild und Ton dargestellt werden und über das Touchscreen und/oder Spracherkennung bedient werden.
Anpassungen an Sonderausstattungen und Pakete:
/ Leder- und Alcantara-Pakete inkl. Mittelarmlehne hinten +120€ (Leon & Leon SC Style/FR)
/ Ablagen-Paket inkl. Gepäcktrennnetz 200€ (Leon ST Style/FR )
/ Ablagen-Paket inkl. doppelten Laderaumboden 200€ (Leon & Leon SC Style/FR) Die bereits erwähnte Sport-HMI Anzeige ist nun Bestandteil des Dynamik-Pakets +30€
/ Nächste Generation bei den Media-Systemen inkl. 6,5“ Bildschirm für das Media System Plus & Navigationsystem +70€; im Rahmen dieser Umstellung ist der iPod- Anschluss aus beiden System herausgelöst worden und ist nun über FullLink bestellbar
/ SEAT Sound System wurde aus dem Navigationssystem Plus herausgelöst; hier entsteht eine Preisreduzierung mit der Möglichkeit das Sound System nun auf Wunsch optional hinzu zu bestellen
Weitere Maßnahmen des Modelljahres 2016:
/ Entfall des Sondermodells I-TECH
/ Korrektur der Versicherungseinstufungen
-
/ Modifizierte/Korrigierte technische Daten
/ Integration Individuallackierungen innerhalb von Metallic / Einheitlicher Metallic Preis beträgt nun 585€
/ Alle Leder-Lenkräder sind nun mit Nappa-Glattleder ausgestattet
/ Die USB-Schnittstelle wurde vom Handschuhfach in die Mittelkonsole (Ablagefach seitlich) verlegt
/ Im Rahmen von Optionspreisveränderungen wurden Business-Paketpreise angepasst
/ Um die sportliche Note des ST CUPRA weiter zu stärken wird dieser ab kommenden Modelljahr mit serienmäßiger Dachreling in schwarz ausgestattet. Die Dachreling in silber ist optional kostenfrei bestellbar.
363 Antworten
Ich denke nicht, dass man vom Modelljahr sichere Rückschlüsse auf die Reifen ziehen kann. Ich kenne es so, dass der Reifenhersteller auch zwischendurch mal wechseln kann, je nach Verfügbarkeit oder vielleicht auch anderen Kriterien (Preis). Dasselbe kann auch mit anderen zugelieferten Teilen wie z.B. Felgen passieren (wobei das Design dann schon gleich bleibt, aber eben der Hersteller u.U. wechseln kann).
Davon abgesehen würde ich hiervon auch keine Kaufentscheidung abhängig machen, wenn nicht alle übrigen Bedingungen gleich sind. Ich hab auf meinem auch Bridgestone drauf und sie kommen mir auch etwas laut vor (zum Abnutzungsverhalten kann ich noch nichts sagen), aber das war kein K.O. Kriterium gegen den Wagen als solchen.
@sMART_83
Hehe, die Bridgestones halten nicht übermäßig lang. (Kann aber auch an meinem rechten Fuß liegen 😁)
Hab jetzt knapp 19.500 km drauf (wobei man ja die Winterreifen abziehen muss) und am Wochenende mal von hinten auf vorne gewechselt.
Vorne waren noch etwa 3,5-4 mm drauf, hinten etwa 6 mm
Naja was solls. So besonders zufrieden bin ich mit den Bridgestones eh nicht (auch am GTI im Übrigen nicht, wo die gleichen drauf waren).
Wenn sie runter sind werden's bei mir ziemlich sicher wieder Dunlop Sport Maxx RT. 😉
Vielleicht bin ich da ein wenig empfindlich, aber laute Reifen sind für mich wirklich ein Grund ein Auto nicht zu kaufen. Es sei denn, der Preis ist so gut, das ein Austausch der Reifen kein Nachteil für mich wäre. Ich persönlich möchte Ruhe im Auto haben.
Wenn das für dich ein KO-Kriterium ist, geh zum Autohaus, sag ihnen das und sie werden dir nach einwenig jammern die Reifen gratis auf deine Wunschräder tauschen. Ich mach das schon seit Jahren so, dass ich auf den Serienfelgen Winterreifen haben will und alle haben mir bisher problemlos die Sommerreifen gratis getauscht.
Für meine neuen Sommerfelgen brauche ich ja dann eine andere Reifendimension.
Ähnliche Themen
Weiß jemand was über einen Leon Cupra DIESEL ?
Gerüchte gibt es über den BiTurbo TDI aus dem Passat mit 240 PS... wäre ja nice.
Die Gerüchte gibt es schon bissl länger aber wenn dann ist mit einen Cupra Diesel nicht vor dem FaceLift zu rechnen dann wenn wahrscheinlich auch der Cupra R bzw. 4 kommen wird
Seat schreibt auf der eigenen FACEBOOK Seite, dass es einen neuen CUPRA zur diesjährigen IAA geben wird...
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 28. August 2015 um 16:08:03 Uhr:
ja der Cupra 290 ist neuMessepremiere nennt man so was auch😉
Ne, der is ned sooo neu, dass man ihn sooo präsentieren muss! Ist doch schon jetzt bestellbar und weiß schon jeder. Da kommt mehr zur IAA! Ich will nur wissen was 🙂
Nein sicher nicht.
Der Cupra 290 ist zwar bekannt wurde aber noch nicht auf einer Messe gezeigt.
Bestes Beispiel Skoda.
Dort hat man den Octavia RS auch ne Sonderedition gegeben den RS230. Den hat man auf den letzten 2 Messen schon gezeigt als Superduper genauso damals bei der Premiere und er wird sicher auch wieder in Frankfurt gezeigt werden.
Einziges was ggf. noch kommen könnte wäre ein Ibiza Cupra.
Beim Leon gibt es kein weiteres Update mehr dieses Jahr.
Erst nächstes Jahr in Genf ist eventuell das Facelift zu erwarten und dann ggf. schon der Cupra R/4 und vllt. nen Cupra TDI.
Oder man trennt dies auf.
Genf = Facelift
AMI oder sogar erst Pariser Salon = Cupra R/4
Einführung des Facelift dann wahrscheinlich nach den Werksferien.
Cupra R/4/TDI dann ab KW45/2016
Da der Ibiza Cupra mit Facelift ab Herbst bestellbar sein soll, gehe ich davon aus das der auf der IAA gezeigt wird.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 28. August 2015 um 21:52:59 Uhr:
Da der Ibiza Cupra mit Facelift ab Herbst bestellbar sein soll, gehe ich davon aus das der auf der IAA gezeigt wird.
Korrekt.
Der "neue" Ibiza Cupra mit dem 1,8L TSi.
Der kleine 1,4er Problemmotor hat ausgedient.
Der Polo GTI hat Ihn schon einige Monate.
Infos zum Cupra 290
http://seat-mediacenter.de/.../...le%253DPAST_TIME_178%2526start%253D0
geänderte Abgasanlage?!
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 7. September 2015 um 22:43:16 Uhr:
Infos zum Cupra 290
http://seat-mediacenter.de/.../...le%253DPAST_TIME_178%2526start%253D0geänderte Abgasanlage?!
Yes sieht so aus, vielleicht "furzt" die dann nicht mehr so und hat hoffentlich einen sonoren Blubberton!
Kann nur besser werden wie die jetzige! 😛😛😛
Dann noch von der oval Form weg, passend zu den allgemeinen Dreiecksformen des Autos und alles wäre gut!
Die AGA vom neuen Megane Sport sieht da wesentlich besser aus !
Da passt auch die AGA zum Diffusor und der Stoßstange!
Das können viele besser wie Seat! 🙁🙂