Modelljahr 2014
Hi @all,
ich bin am überlegen mir den ZT zu kaufen. Wann startet das neue Modelljahr 2014? Welche Änderungen sind zu erwarten? Ggf. werde ich nämlich dann noch warten, auch wenn mein GTC zu wenig Platz bietet.
Viele Grüße
funky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Das ist ja ne tolle Idee! Einige sind froh, das man die beim Sport und Innovation abwählen kann, denn die braucht nicht jeder. Dafür zusätzliche Staufächer im Unterboden zu erhalten anstatt nicht benötigter Sitze, ist wohl eine super Alternative. Ich hätte diese Ende 2011 auch gerne abgewählt, dieses war aber damals in Deutschland nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Vielleicht gibts ja dann 7 sitze serienmäsig wäre mal ne tolle masnahme.Jetzt im Pajero war das ganz easy: Man nimmt die Sitzbank raus, stellt sie in den Keller und hat ein prima Fach extra. Die Bank ist ab Werk für den ruckizucki Ausbau vorgesehen und steht auch sofort so im Prospekt.
....und,was willst du uns damit sagen?
Nicht jeder hat die Möglichkeit und den Platz eine komplette Sitzbankreihe zu Hause zu verstauen bzw.einzulagern.Da ist ja wohl der ausgeklügelte Klappmechanismus seit Jahren schon die bessere Wahl,oder?
Warum versuchst du immer noch den Tourer hier so schlecht zu machen? Stänkere doch im Mitsubishi-Forum ,auch diese Autos sind nicht perfekt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Eisbaer0962
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webonkel69
...was bleibt denn dann in 2015 über? Da ist dann wohl drr Lada Niva ein ernst zu nehmender Konkurrent. 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von The Jester
...kann es eigentlich nicht sein! So wird das nix mit den hochgesteckten Zielen bei Opel.
Für diejenigen, die sich als Viel- / Geschäftswagenfahrer einen für einen Opel entscheiden wird es ob solcher Verschlechterungen nicht einfacher, sich immer wieder für Opel zu entscheiden.
Bisher stimmten Preis und Leistung eigentlich unterm Strich immer, aber bei solchen Streichungen kommen mir immer mehr Zweifel, ob der nächste auch von Opel kommt...FSE: unbrauchbar
Verbrauch: nicht mehr zeitgemäß
Automatik: veraltet
Innengeräusch: deutlich zu laut
Multimediabedienung: wird immer komplizierter (Stichwort: Wegfall Menütaste am MuFu)
Multimedia: deutlich veralteter Stand der Technik
.
.
.Trotz allem fahre ich meinen Tourer gerne, aber ich werde mir die Alternativen nächstes Jahr sehr genau ansehen und mich nicht wieder so einfach für Opel entscheiden...
Insbesondere dann nicht, wenn sich im Multimedia und Motorenbereich nichts grundlegendes ändert.
... dann ist vielleicht doch der Touran das bessere Gesamtpaket...
Hallo zusammen,
also mal ehrlich ich habe wie ihr auch damals meinen ZT gegen die Konkurrenz verglichen und mich bewußt trotz all der Unzulänglichkeiten für den ZT entschieden. Ich bin immernoch sehr zufrieden, ich habe einen Biturbo und kann mich weder über den Motor, noch die Verarbeitung, noch die Spaltmaße beschweren. Klar ist die Multimedia Ausstattung nicht letzter Stand der Technik aber wenn man die Flexibilität gegen die Mitbewerber aus Wolfsburg vergleicht, so hat der ZT dort immernoch dort seine Stärken.
Also darum verstehe ich nicht warum ihr euch so über die kosmetischen Änderungen im MJ 2014 so aufregt.
Gruß, Manni
Zitat:
(...)
Also darum verstehe ich nicht warum ihr euch so über die kosmetischen Änderungen im MJ 2014 so aufregt.Gruß, Manni
Das kann ich Dir sagen: Weil ich mich im kommenden Sommer für einen Nachfolger entscheiden werden muss und Features wie ein vernünftig (komfortabel) zu bedienendes Navi, eine ordentliche FSE und ein Verbrauch auf aktuellem Stand der Technik für mich mit die wichtigsten Kriterien sind!
... und da machen die Verschlimmbersserungen wie der Entfall der SAP-FSE verbunden mit fehlender Aktualisierung der Motoren- /Getriebepalette die ENtscheidung nicht einfacher.
So hat jeder seine eigenen Prioritäten. Wenn ich den Bock nur privat nutzen würde, wäre die Entscheidung sicherlich ein Stück weit einfacher...
Nur will Opel ja nun zurück auf die Erfolgsspur und da sollte man mindestens im Bereich Multimedia mal auf Stand kommen, denn das kostet
a) keine Unsummen an Entwicklung (im Vergleich zu anderen Bereichen) und ist
b) ein Bereich, der für viele kaufentscheident ist (zumal im Geschäftswagenumfeld, dass sicher nicht uninteressant für Opel ist)
Daher rege ich mich über die Ändeurngen so auf.
Zitat:
Original geschrieben von The Jester
(...) mit fehlender Aktualisierung der Motoren- /Getriebepalette die ENtscheidung nicht einfacher.
Jetzt wart's doch erst einmal ab. Die beiden 1.6er (Benziner/Diesel) wird es im Zafira Tourer auch noch geben. Es dauert eben, bis neue Motoren in allen Modellen zu haben sind.
Ich als "Otto der Große Normale" hab in meinem (noch) Zafi B die Telefon Bluetooth Spielereien zwar getestet aber nie wirklich angewendet, da ich während der Fahrt generell nicht telefoniere, letzten Endes ist und bleibt es eine Ablenkung. Ich glaube ich mache drei XXX wenn mein Tourer endlich da ist, dann werde ich wohl nicht mehr zum Zeitvertreib hier rein schauen. Ist mir dann doch zu viel gehate/ ..gehasse etc. (nichts gegen die eigene Meinung, aber es wird mir persönlich einfach zu viel).
Weniger quatschen mehr MACHEN dann geh doch in den VW oder BMW oderoderoder bereich... ..
JA Du! Nein nicht du... ja, ja genau dich da meine ich . ... .... jaa und dich auch nicht texten rum flennen geh da ..oder DA hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Jetzt wart's doch erst einmal ab. Die beiden 1.6er (Benziner/Diesel) wird es im Zafira Tourer auch noch geben. Es dauert eben, bis neue Motoren in allen Modellen zu haben sind.Zitat:
Original geschrieben von The Jester
(...) mit fehlender Aktualisierung der Motoren- /Getriebepalette die ENtscheidung nicht einfacher.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bin ja grundsätzlich für Zaffi-Nachfolger auf meiner Einfahrt, der Tourer heißt...
Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Das kann ich Dir sagen: Weil ich mich im kommenden Sommer für einen Nachfolger entscheiden werden muss und Features wie ein vernünftig (komfortabel) zu bedienendes Navi, eine ordentliche FSE und ein Verbrauch auf aktuellem Stand der Technik für mich mit die wichtigsten Kriterien sind!Zitat:
(...)
Also darum verstehe ich nicht warum ihr euch so über die kosmetischen Änderungen im MJ 2014 so aufregt.Gruß, Manni
... und da machen die Verschlimmbersserungen wie der Entfall der SAP-FSE verbunden mit fehlender Aktualisierung der Motoren- /Getriebepalette die ENtscheidung nicht einfacher.
So hat jeder seine eigenen Prioritäten. Wenn ich den Bock nur privat nutzen würde, wäre die Entscheidung sicherlich ein Stück weit einfacher...
Nur will Opel ja nun zurück auf die Erfolgsspur und da sollte man mindestens im Bereich Multimedia mal auf Stand kommen, denn das kostet
a) keine Unsummen an Entwicklung (im Vergleich zu anderen Bereichen) und ist
b) ein Bereich, der für viele kaufentscheident ist (zumal im Geschäftswagenumfeld, dass sicher nicht uninteressant für Opel ist)Daher rege ich mich über die Ändeurngen so auf.
Gerade SAP-FSE war für mich die letzten Jahre auch immer wichtig, um nicht immer ruckzuck ein leeres Handy zu haben und auch die volle Strahlung IM Auto!!! Leider ist dieses aktuell bei mir wieder ein großes Manko! Die Diesel-Motorisierung mit 165PS AT war für mich vollkommen o.k., nur der Verbrauch wich weit von den Werksangaben ab und beim beschleunigen war er relativ laut. Ein Audio-Paket hätte ich bestimmt mitbestellt, wenn es lieferbar gewesen wäre. Das schlecht nutzbare Loch hinter den Sitzen hätten sie mal lieber beseitigen sollen, um den Kofferraum auch komplett nutzen zu können, anstatt die SAP-FSE rauszunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcithejoker
Ich als "Otto der Große Normale" hab in meinem (noch) Zafi B die Telefon Bluetooth Spielereien zwar getestet aber nie wirklich angewendet, da ich während der Fahrt generell nicht telefoniere, letzten Endes ist und bleibt es eine Ablenkung. Ich glaube ich mache drei XXX wenn mein Tourer endlich da ist, dann werde ich wohl nicht mehr zum Zeitvertreib hier rein schauen. Ist mir dann doch zu viel gehate/ ..gehasse etc. (nichts gegen die eigene Meinung, aber es wird mir persönlich einfach zu viel).Weniger quatschen mehr MACHEN dann geh doch in den VW oder BMW oderoderoder bereich... ..
JA Du! Nein nicht du... ja, ja genau dich da meine ich . ... .... jaa und dich auch nicht texten rum flennen geh da ..oder DA hin.
??? Wer hasst hier den Tourer ???
Du verwechselst konstruktive Kritik mit Bashing, Hating oder sonstwas (um in Deinem Sprachgebrauch zu bleiben!)
Schön für Dich, wenn Du nicht im Auto telefonieren willst. Für andere ist es Teil des täglichen Brotwerwerbs!
Im Übrigen ist es Sinn und Zweck eines Internetforums, sich über das Thema aus zu tauschen, für welches das Forum gedacht ist. Und hier ist es nun mal der Tourer und der hat - wie jedes andere Auto auch - Pros und Kontras.
Und ebendiese werdne hier angesprochen, besprochen und disskutiert. Wenn Du das nicht magst, dann melde Dich ab und warte im Keller Deines FOH auf deine neue Karre und troll hier nicht rum!
Seid Ihr wieder nett zueinander!
Ich persönlich nutze die normale Bluetooth Verbindung da mein Telefon auch noch ein paar Nebenjobs zu erledigen hat.
Das Ding während der Fahrt zu laden ist ja wohl die geringste aller Aufgaben.
Für die Strahlungsängstlichen unter uns... Was macht Ihr wenn Ihr aussteigt? ahh.. das Telefon in die Tasche stecken. weil es dort ja nicht "strahlt" und das Telefon des/der Beifahrer/inn stellt natürlich auch die Kommunikation ein sobald das eigene Telefon über SAP quatscht...
Nebenbei... Das Telefon erzeugt nur soviel Sendeleistung wie zur Aufrechterhaltung des Netzkontaktes notwendig ist.
Das einzigste Argument was ich dort nachvollziehen kann ist der bessere Emfpang wobei ich bis jetzt, dank der guten Netzabdeckung in D, noch keinem Funkloch zum Opfer fiel, welches mit SAP vermeidbar gewesen währe.
Zitat:
Original geschrieben von Marcithejoker
Ich glaube ich mache drei XXX wenn mein Tourer endlich da ist, dann werde ich wohl nicht mehr zum Zeitvertreib hier rein schauen. Ist mir dann doch zu viel gehate/ ..gehasse etc. (nichts gegen die eigene Meinung, aber es wird mir persönlich einfach zu viel).
Das ist ein Zeichen für mangelndes Selbstbewußtsein. Denn bei den meisten ist der Grund dafür, dass sie Kritik am eigenen Auto nicht ertragen können, der (dumme und unnötige) Gedanke, dass man beim Autokauf vielleicht nicht alles richtig gemacht haben könnte. Ist halt alles Psychologie.
Ich bin heilfroh, im Austausch mit anderen Tourerfahrern zu stehen, soviel über das Auto würde ich alleine nie lernen und in der Zusammenarbeit mit dem fOH schon gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Nur will Opel ja nun zurück auf die Erfolgsspur und da sollte man mindestens im Bereich Multimedia mal auf Stand kommen, denn das kostet
Ich kann ja immer noch nicht glauben, dass tatsächlich die SAP-Anbindung wegfällt. Das wäre wirklich ein Grund zum Aufregen.
Auf der anderen Seite sollten wir nicht vergessen, dass Opel gerade im Bereich Multimedia beim Adam einen Volltreffer gelandet hat. Vielleicht ist Intellilink wirklich das, was der Name sagt, nämlich angesichts der Tatsache, dass heutzutage jeder Schoßhund ein Smartphone hat, die cleverste Lösung überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
(...)
Das einzigste Argument was ich dort nachvollziehen kann ist der bessere Emfpang wobei ich bis jetzt, dank der guten Netzabdeckung in D, noch keinem Funkloch zum Opfer fiel, welches mit SAP vermeidbar gewesen währe.
Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass die Verbindung ohne SAP so gut wie unbrauchbar war. Die Gegenseite konnte mich kaum verstehen und ich hatte das Gegenüber nur sehr leise in den Lautsprechern.
Mit SAP ist das ganze deutlich besser, wobei ich oft bis zum Anschlag aufdrehen muss. Und ab 140 ist ohnehin nix mehr mit vernünftig telefonieren. Das können andere (BMW) besser, aber das stört mich weniger, weil ich bei Gesprächen im Auto ohnehin langsam (um 120 rum) fahre.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich kann ja immer noch nicht glauben, dass tatsächlich die SAP-Anbindung wegfällt. Das wäre wirklich ein Grund zum Aufregen.Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Nur will Opel ja nun zurück auf die Erfolgsspur und da sollte man mindestens im Bereich Multimedia mal auf Stand kommen, denn das kostetAuf der anderen Seite sollten wir nicht vergessen, dass Opel gerade im Bereich Multimedia beim Adam einen Volltreffer gelandet hat. Vielleicht ist Intellilink wirklich das, was der Name sagt, nämlich angesichts der Tatsache, dass heutzutage jeder Schoßhund ein Smartphone hat, die cleverste Lösung überhaupt.
Das will ich gerne glauben. Nur: warum kommt dieses Feature nicht so oder ähnlich in den Tourer?
Der Insignia bekommt ja auch eine neue Multimediaeinheit (sogar mit Touchfeld a la Audi, wenn ich das richtig gelesen habe)!!!
Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bin ja grundsätzlich für Zaffi-Nachfolger auf meiner Einfahrt, der Tourer heißt...
Sorry, beim Tourer sind die neuen Motoren schon verfügbar. War gedanklich noch beim Astra. Du kannst also den 1.6 SIDI (125 kW) und den 1.6 CDTI (100 kW) bestellen. Ich weiß nur nicht, ob das die Motoren sind, die dir zusagen oder es die sind, auf welche du hoffst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Sorry, beim Tourer sind die neuen Motoren schon verfügbar. War gedanklich noch beim Astra. Du kannst also den 1.6 SIDI (125 kW) und den 1.6 CDTI (100 kW) bestellen. Ich weiß nur nicht, ob das die Motoren sind, die dir zusagen oder es die sind, auf welche du hoffst. 😉Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bin ja grundsätzlich für Zaffi-Nachfolger auf meiner Einfahrt, der Tourer heißt...
Ne! Ich hoffe auf einen
effizienteren2.0 CDTI mit 165 PS, in Kombination mit einer Automatikbox auf dem Stand der Technik. DSG (aus meiner Sicht ein Traum) oder einen modernen Wandler. Das sowas geht, beweisen ja die Wettbewerber.
Ich persönlich würde im Tourer keine Maschine unter dem 2.0 CDTI mit 165 PS fahren wollen. Weniger ist für den 2to-Bomber untermotorisiert - jedenfalls bei meinem Streckenprofil.
Der Bi-Turbo ist sicherlich fein, aber für mich eher ein nive-to-have; wobei ich den wohl bei unserer Fuhrparkleitung wohl auch nicht durchgeboxt bekäme...🙂😁🙁
Zum Thema SAP: Nachdem Apple sich standhaft weigert, das iPhone auf SAP zu bringen, weiß ich nicht, welche Zukunft das Protokoll noch hat. Im übrigen macht die normale Freisprecheinrichtung in meinem Insignia zusammen mit dem iPhone 4s ihre Arbeit ganz ausgezeichnet.
Und wenn das Telefon Hunger hat, kann man es ja an den Strom hängen. 😉