Modelljahr 2013 oder doch 2014
Hallo an Alle habe über Mercedes einen Glk 350 Cdi bestellt, gebaut bzw in Produktion soll er ca am 20-28.06.2013 gehen voraussichtlicher Auslieferungstermin ist ca 5-10 Juli. Mit welchem Modelljahr habe Ich zu rechnen 2013 oder 2014?? Habe Vollausstattung.... bestellt AMG Paket mit Comand online und..
Danke im vorraus für eure Hilfe
Gabriel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hallo Thomas,
ja, es ist tatsächlich so, im Modelljahr 2014 wird alles schlechter und teurer.
Das fängt damit an, dass das Command online nun über 330 Euro mehr kostet, aber auch andere Ausstattungsmerkmale sind preislich gestiegen. Oder aber versteckte Preiserhöhungen: Der lackierte Seitenschweller wurde aus dem Chrom Exterieur Paket entfernt und ist nun einzeln für weitere 119 Euro zu haben. Manche Dinge wurden aber ersatzlos gestrichen: So die Chinch-Buchse in der Armlehne. Am schlimmsten finde ich den Verlust der 12 Volt Steckdose im Kofferraum. Ersatzlos gestrichen, nicht mal als "Extra" zu haben.
Daher meine Bitte an Alle, die einen GLK bestellt und noch nicht geliefert bekommen haben:
Macht es mir nach, beschwert Euch!
Ich habe meinen Brief an folgende Adresse geschickt:
Daimler AG
Beschwerdestelle
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Es ist einfach eine Unverschämtheit was hier läuft, wir sollten den "Zetsches da oben" zeigen, dass hier eine rote Linie überschritten wurde.
Also meine Bitte an Alle, Beschwerdebrief schreiben! Je mehr mitmachen, je größer die Chancen auf Erfolg. Ich habe jedenfalls die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich mich ersatzlos von meiner Kofferraum Steckdose verabschieden kann!
Gruß, Matthias
Info an Alle:
Es lohnt sich, sich zu wehren. Im Modelljahr 2014 wurde die Kofferraum-Steckdose ersatzlos gestrichen. Ich habe mich bei den "obersten Stellen" beschwert mit dem Ergebnis: Sie wird kostenlos und nur für mich mit den Originalteilen nachgerüstet. Mein Dank gilt: Charlotte Rothe, Team for the Board of Management / Kundenbetreuungsteam für den Vorstand
24 Antworten
Das Adaptive Fernlicht ist im MJ 14 nicht bestand des ILS !!!
Muss daher kostenpflichtig bestellt werden.
Das ist bekannt! Nur habe ich es ja bestellt. So wie die 12 V Steckdose vorne. Gibt's im MJ14 nicht mehr also erhalte ich das Raucherpaket kostenlos. So sollt's dann eigentlich auch mit dem Fernlichtassistenten sein. Wurde ja bestellt und ist in der AB enthalten.....
Aber die Welt würde nicht untergehen wenn der nicht dabei wäre!
Zitat:
Original geschrieben von Blistex
Das ist bekannt! Nur habe ich es ja bestellt. So wie die 12 V Steckdose vorne. Gibt's im MJ14 nicht mehr also erhalte ich das Raucherpaket kostenlos. So sollt's dann eigentlich auch mit dem Fernlichtassistenten sein. Wurde ja bestellt und ist in der AB enthalten.....
Aber die Welt würde nicht untergehen wenn der nicht dabei wäre!
Ich würde allerdings darauf bestehen...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von thofah320
Hallo Gabriel,ich habe am 3.6.2009 bereits das MJ 2010 erhalten. Ich habe aber auch einiges der neuen Extras ab MJ2010 nachbestellt, als die Details bekannt wurden.
Ich habe darauf hin immer eine neue AB mit den dann aktuellen, höheren Preisen erhalten. In meiner Rechnung wurden später aber nur die ursprünglichen Preise zum Zeotpunkt der Bestellung berechnet + die Ergänzungen.
Beim MJ 2014 werden ja einige Dinge zu Extras die vorher Bestandteil anderer Extras waren. Lackierte Türschweller, Fernlichtassistent.
Die Frage was damit passiert wenn Du ungefragt MJ2014 erhältst, wurde mich schon unruhig machen.
Das ist dann ja nicht nur eine Frages des Preises. Es fehlt u.U. etwas!Meist verbessert sich der Ausstattungsumfang mit jedem MJ. Diesmal scheinbar nicht.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ja, es ist tatsächlich so, im Modelljahr 2014 wird alles schlechter und teurer.
Das fängt damit an, dass das Command online nun über 330 Euro mehr kostet, aber auch andere Ausstattungsmerkmale sind preislich gestiegen. Oder aber versteckte Preiserhöhungen: Der lackierte Seitenschweller wurde aus dem Chrom Exterieur Paket entfernt und ist nun einzeln für weitere 119 Euro zu haben. Manche Dinge wurden aber ersatzlos gestrichen: So die Chinch-Buchse in der Armlehne. Am schlimmsten finde ich den Verlust der 12 Volt Steckdose im Kofferraum. Ersatzlos gestrichen, nicht mal als "Extra" zu haben.
Daher meine Bitte an Alle, die einen GLK bestellt und noch nicht geliefert bekommen haben:
Macht es mir nach, beschwert Euch!
Ich habe meinen Brief an folgende Adresse geschickt:
Daimler AG
Beschwerdestelle
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Es ist einfach eine Unverschämtheit was hier läuft, wir sollten den "Zetsches da oben" zeigen, dass hier eine rote Linie überschritten wurde.
Also meine Bitte an Alle, Beschwerdebrief schreiben! Je mehr mitmachen, je größer die Chancen auf Erfolg. Ich habe jedenfalls die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich mich ersatzlos von meiner Kofferraum Steckdose verabschieden kann!
Gruß, Matthias
Ähnliche Themen
Dieses Vorgehen aller deutschen "Premium"- Hersteller funktioniert nur, weil wir Kunden das mit uns machen lassen.
Therapien kenne ich noch keine, aber recht wirksam in der Praevention ist fuer GLK Fahrer wohl mal eine Probefahrt im Hyundai Santa Fe. Ja, schreit laut auf, schlagt mich, aber tut das mal ohne Mercedes-Brille, mit wachem Verstand und Auge, und man muss dann staunen, und sich ehrlicherweise fragen, will ich denn mich weiter so verschaukeln lassen...
Ein weiter Blick und ein wacher Geist.. die besten Mittel gegen diese Beutelschneiderei.
Zitat:
Original geschrieben von GabrielsGlk
Hallo an Alle habe über Mercedes einen Glk 350 Cdi bestellt, gebaut bzw in Produktion soll er ca am 20-28.06.2013 gehen voraussichtlicher Auslieferungstermin ist ca 5-10 Juli. Mit welchem Modelljahr habe Ich zu rechnen 2013 oder 2014?? Habe Vollausstattung.... bestellt AMG Paket mit Comand online und..Danke im vorraus für eure Hilfe
Gabriel
Hallo Gabriel!
Ich glaube das ist sehr grenzwertig - Werks-Terminkollision MJ13/MJ14.
Du fällst genau ind die Werksumstellung.
Kann sein du bekommst den 13er, kann aber auch sein, dass du den 14er bekommst.
Die Bestellungen werden im Werk nach Eingangsdatum abgearbeitet.
Das heißt, wenn am Stichtag "Umstellung 13 auf 14" noch nicht alle Bestellungen produziert wurden, entscheidet das Werk. Ist ja auch eine Kostenfrage vom Werk, wenn der Produktionsprozess umgestellt od. geändert wird.
Würde mal deinen 😁 dazu ausquetschen oder festnageln,
der kann ja auch eine Werksabfrage machen.
Kannst du schließlich als Kunde erwarten. Das Auto kostet ja auch einiges.
Wenn's MB selber nicht weiß, dann keiner!
Du sollstest deinem 😁 mitteilen welches Modelljahr du wünscht.
Falls du den 14er willst - Achtung Ausstattungsänderungen, da sind manche Dinge extra zu bezahlen, die im 13er noch serienmäßig waren.
L.G.MeinGuterStern
Also bei mir wird definitiv der 2014 sein ohne Fernlicht Assistenten. Jegliche Veränderung an der Bestellung würde die Auslieferung nach hinten verschieben.
Zitat:
Original geschrieben von GabrielsGlk
Also bei mir wird definitiv der 2014 sein ohne Fernlicht Assistenten. Jegliche Veränderung an der Bestellung würde die Auslieferung nach hinten verschieben.
Unserer wird ab dem 23.5 zur Abholung bereitstehen und am 24. abgeholt🙂
Lg M@x
Unserer wird ab dem 23.5 zur Abholung bereitstehen und am 24. abgeholt🙂
Lg M@x
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo M@x,
schade, dann verpassen wir uns um einen Tag.
Produktionsdatum 21.5., Zulassung und Papiere 22.5. , Abholung 23.05.2013
Viel Vergnügen beim Abholen.
VG
HPAD
Zitat:
Hallo Thomas,
ja, es ist tatsächlich so, im Modelljahr 2014 wird alles schlechter und teurer.
Das fängt damit an, dass das Command online nun über 330 Euro mehr kostet, aber auch andere Ausstattungsmerkmale sind preislich gestiegen. Oder aber versteckte Preiserhöhungen: Der lackierte Seitenschweller wurde aus dem Chrom Exterieur Paket entfernt und ist nun einzeln für weitere 119 Euro zu haben. Manche Dinge wurden aber ersatzlos gestrichen: So die Chinch-Buchse in der Armlehne. Am schlimmsten finde ich den Verlust der 12 Volt Steckdose im Kofferraum. Ersatzlos gestrichen, nicht mal als "Extra" zu haben.
Daher meine Bitte an Alle, die einen GLK bestellt und noch nicht geliefert bekommen haben:
Macht es mir nach, beschwert Euch!
Ich habe meinen Brief an folgende Adresse geschickt:
Daimler AG
Beschwerdestelle
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Es ist einfach eine Unverschämtheit was hier läuft, wir sollten den "Zetsches da oben" zeigen, dass hier eine rote Linie überschritten wurde.
Also meine Bitte an Alle, Beschwerdebrief schreiben! Je mehr mitmachen, je größer die Chancen auf Erfolg. Ich habe jedenfalls die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich mich ersatzlos von meiner Kofferraum Steckdose verabschieden kann!
Gruß, Matthias
Info an Alle:
Es lohnt sich, sich zu wehren. Im Modelljahr 2014 wurde die Kofferraum-Steckdose ersatzlos gestrichen. Ich habe mich bei den "obersten Stellen" beschwert mit dem Ergebnis: Sie wird kostenlos und nur für mich mit den Originalteilen nachgerüstet. Mein Dank gilt: Charlotte Rothe, Team for the Board of Management / Kundenbetreuungsteam für den Vorstand