Modelljahr 2012
Grüßt euch.
Habe letzte Woche meinen B6 1.8t quattro verkauft und will mir jetzt den 8k zulegen oder evtl. doch aufs Facelift warten.
Habt ihr schon Informationen was sich zum Modelljahr 2012 verändern wird?
Meiner Meinung müssten jetzt wieder größere Änderungen kommen um das Modell kurz vor dem Facelift noch Interessant zu halten.
Gruß Mischa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
BMW ist ne Alternative, ja! Mercedes aber nicht. Zumindest nicht vor Vollendung des 65. Lebensjahr ( Okay, der war gemein ;-))... aber gut! 😁
Daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, wie jemand überhaupt hinsichtlich dieser beiden Marken indifferent sein kann.
Der Fairness halber möchte ich - als eingefleischter Audi-Fan - anmerken, dass die C-Klasse sich ganz schön gemausert hat. Vor Erscheinen des 8K wäre die C-Klasse 'ne echte Alternative für mich gewesen. Da wirkte der "alte" A4 (B6, B7) eher etwas bieder.
Als der 8K in den ersten Prospekten erschienen ist, gabs nur noch eins: Den will ich haben !! Bis jetzt nicht bereut !!
Nach wie vor finde ich die C-Klasse (nach dem letzten Facelift) jedoch durchaus attraktiv, auch wenn man sich nach dem Einsteigen ein paar Jährchen älter fühlt... BMW ist für mich keine Alternative: Kann kein türkisch !!
36 Antworten
Hallo,
es wäre schön, wenn sich der Thread weiter um das MJ2012 drehen würde. Nicht, dass sich dies in eine Diskussion um Marken oder mögliche Alternativen wandelt. Dazu gibt es sicher andere Threads.
Gruß Jürgen
MT-Team
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Tja, damit haben sich Diskussionen bzgl. eines eventuellen Facelifts noch in diesem Jahr wohl erübrigt.Viele Grüße
Spike S-Line
Das wurde hier ohnehin schon deutlich geschrieben: Dieses Jahr kommt im Herbst das FL für den A5, dieser ist ja deutlich vor dem A4 erschienen.
Ich gehe davon aus, dass das FL des A4 dem des A5 sehr ähnlich sein wird.
Das FL für den A4 wurde für Sommer 2012 prognostiziert (evtl. zum MJ 2013? -> meine Spekulation).
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Tja, damit haben sich Diskussionen bzgl. eines eventuellen Facelifts noch in diesem Jahr wohl erübrigt.
Eigentlich sehe ich das sogar genau andersherum - wenn es dieses Jahr kein FL geben würde, dann hätte man meiner Meinung nach zum MJ Wechsel mehr machen müssen als nur 'ne Farbe. Wenn das FL tatsächlich erst zum MJ2013 kommt, dann hat man jetzt noch 12 Monate ohne Produktoptimierungen - schwerlich vorstellbar im Volkswagenkonzern. Ist aber nur meine Meinung :-)
@darkvader
Eigentlich sehe ich das sogar genau andersherum - wenn es dieses Jahr kein FL geben würde, dann hätte man meiner Meinung nach zum MJ Wechsel mehr machen müssen als nur 'ne Farbe. Wenn das FL tatsächlich erst zum MJ2013 kommt, dann hat man jetzt noch 12 Monate ohne Produktoptimierungen - schwerlich vorstellbar im Volkswagenkonzern. Ist aber nur meine Meinung :-)
Da bin ich ganz deiner Meinung. Würde jetzt kein Grund mehr sehen den aktuellen 8k zu bestellen.
Locken könnte er evtl. noch mit höheren Rabatten, aber noch nicht mal das ist der Fall. Da bekommt man schon fast mehr Rabatt für den neuen Audi A6.
Eigentlich hab ich gedacht es wird sich zum Modelljahrswechsel bisschen was ändern z.B. die Klimabeleuchtung vom Display auf Weiß geändert wird (sowie beim Passat 3c damals zum Modelljahrswechsel, neue Klima und neues Tacho). Oder Fensterheberschalter mit Chromeinlagen wie die akuellsten Audis.
Gruß Mischa
Ähnliche Themen
Ich habe mir heute ein Farbmuster Monsungrau angeschaut. Es ist dem Daytonagrau sehr ähnlich.
Neben den Lack eines Daytonagrauen Fahrzeugs gehalten hätte ich schwören können es wäre exakt die gleiche Farbe.
Wenn man die beiden Farbmuster nebeneinander hält ist Daytonagrau einen Tick dunkler, aber wirklich nur minimal.
Leider konnte ich mir noch kein Monsungraues Fahrzeug anschauen.
Ich hatte meinen neuen A4 in Daytonagrau bestellt, trotz des heftigen Aufpreises. Ich finde die Farbe einfach klasse. Aber wegen einem Zulieferer bei Fukushima ist das auf absehbare Zeit nicht mehr lieferbar. Daher musste ich mir schnell eine Alternative aussuchen.
Immerhin kann ich so viel Geld sparen, aber mir wäre wohler wenn ich diesen Lack erst mal "in Natura" anschauen könnte und nicht nur auf einem Muster.
Super, danke für den für mich sehr wichtigen Hinweis, Daytona ist / war auch mein absoluter Favorit! Es bestärkt mich deshalb auf Monsungrau zu wechseln. Ich fürchte bloß, dass die Farbe so schnell nicht in Natura zu sehen sein wird; anscheinend ist die ganz neu ins Programm aufgenommen worden. Wenn man "Audi monsumgrau" googelt, kommen nur Ergebnisse mit dem noch nicht lieferbaren Q3. Aber ich glaube nach Deinem Kommentar gehe ich das Risiko ein, Du übernimmst also eine große Verantwortung 😉
Bleibt nur noch eine Frage zu klären: Optikpaket schwarz ja / nein??
@Litespeed: Auch ich bedanke mich mal für die erste Einschätzung.
Ich wollte eigentlich nicht schon wieder ein schwarzes Fahrzeug, das ist doch sehr schmutzempfindlich. Nachdem es schon kein Meteorgrau mehr gab, war ich fast am verzweifeln, denn dunkel soll es schon sein 🙂
Das Daytona wäre interessant, aber mir zu teuer gewesen, Quarzgrau zu hell...
Vielleicht sollte ich mal dieses Monsungrau wagen.
Bitte um weitere Hinweise, am besten Fotos mit großen Flächen...
@bambule: Eine berechtigte Frage! Da es wohl doch sehr hell ist, werde ich wohl die Dachleisten in schwarz nehmen und auf das Glanzpaket verzichten. Folgerichtig sollte man eigentlich auch auf den schwarzen Grill zurückgreifen... oder einen Sechszylinder mit schwarz glänzenden Lamellen wählen, der Kontrast macht sich gewiss gut (ich werde aber beim 2.0TFSI bleiben, bereist vor Weihnachten bestellt... )