Modelljahr 2011
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen welche Erweiterungen bzw. Veränderungen zum neuen MJ kommen? MJ Wechsel wird ja vermutlich wieder um die KW22/23 liegen oder?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Gerade frisch vom 🙂 eingetroffen: Alle offiziellen Änderungen zum Q5 MJ 2011 als .PDF
Damit wäre dann die Gerüchteküche für dieses Jahr wieder geschlossen.
Hätte mich persönlich auch über den neuen 3.0TDi aus dem Q7 gefreut, da die Bestellung des neuen Autos noch aussteht. Aber ich bin mir eh noch nicht sicher ob der 2.0TDi (S-Tronic) nicht doch ausreicht.
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von musterheinz
Bei den Audi Q5 Modellen mit 6-Gang Handschaltung (Modellschlüssel 8RB0*9) entfällt die optionale Ausstattung Anfahrassistent (UH2).
War wahrscheinlich zu billig und damit ein "Verlustgeschäft" 😁
Zitat:
Original geschrieben von DonnerStier
Hast du da deine Bestellung abgegeben oder schon die Bestellbestätigung von Audi erhalten? Ist ein großer Unterschied.Zitat:
Original geschrieben von daddatz
Mitte März habe ich ihn bestellt!
Da saß ich beim Händler und habe bestellt, bestätigt wurde erst vier Wochen später.Warum willst Du das denn so genau wissen??
Zitat:
Original geschrieben von musterheinz
Hier die ersten Info´s aus dem Audi Onlinesystem von meinem Freundlichen zum MJ-2011:Wichtige Informationen zu Produktänderungen ab Produktionswoche 22/10 (ab LTK 24/10) Produktänderungen Audi Q5 Beim Audi Q5 ergeben sich ab Produktionswoche 22/10 (ab LTK 24/10) folgende Produktänderungen:
Beim Audi Q5 2.0 TDI 125 kW (170 PS) mit 6-Gang-Handschaltung ändern sich die Werte der zulässigen Anhängelast auf 1.800 kg bei 12 % Steigung und 2.000 kg bei 8 % Steigung.
Bei den Audi Q5 Modellen mit 6-Gang Handschaltung (Modellschlüssel 8RB0*9) entfällt die optionale Ausstattung Anfahrassistent (UH2).
Im Außenfarbprogramm gibt es folgende Änderung:
Die Lackierung Stratosblau Perleffekt (X4) entfällt.Im Innenfarbprogramm gibt es folgende Änderungen:
Bei den Innenausstattungsfarben mit Kontrastnaht (CQ, CS, CR, EU, EY) wird die Ziernaht auf der Mittelarmlehne (sofern mitbestellt) künftig auch als Kontrastnaht analog der Kontrastnaht an den Sitzen ausgeführt.
Bei den Innenausstattungsfarben EY und CS sind die belederten Armauflagen künftig auch mit Kontrastnaht analog der Kontrastnaht an den Sitzen ausgeführt.
In Verbindung mit den Innenfarbschlüsseln CQ, CS, CR, EU, EY ist beim Lederpaket (7HC) die Naht der belederten Hutze künftig nicht mehr in Kontrastfarbe ausgeführt.
Der optionale Dachhimmel in Alcantara (6NN) entfällt in Verbindung mit den Farbschlüsseln RG und EY.Ralf
.
.
Hallo zusammen,
hat schon jemand Informationen welche Erweiterungen bzw. Änderungen beim 3,0 TDI für das Modelljahr 2011gibt.
.
.
Zitat:
Original geschrieben von Luna Kuh
.
.
Hallo zusammen,hat schon jemand Informationen welche Erweiterungen bzw. Änderungen beim 3,0 TDI für das Modelljahr 2011gibt.
.
.
Nur die die ich bereits von meinem Freundlichen gepostet habe.
Die Innenausstattungsänderungen sind ja auch für den 3,0 gültig 😉
Ähnliche Themen
Gab es schon Andeutungen von Preiserhöungen ?
Wobei es jetzt wohl es zu spät wäre, na dann kann ich ja mal nur die Däumchen Drücken.
Borgal
Hi Borgal,
die wird es definitiv geben.
Seit heute ist z.B. das neue Modelljahr für den A4 im Konfigurator.
Dort kostet der Aufpreis für die Lackierung 800,-€ (vorher 700,-€),
der Anfahrassistent 80,-€ (vorher 50,-€).... usw.
Wir werden auch beim Q5 nicht darum herum kommen 🙁.
Gruß
Mediasurfer69
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
Da saß ich beim Händler und habe bestellt, bestätigt wurde erst vier Wochen später.Warum willst Du das denn so genau wissen??Zitat:
Original geschrieben von DonnerStier
Hast du da deine Bestellung abgegeben oder schon die Bestellbestätigung von Audi erhalten? Ist ein großer Unterschied.
Nun ich hatte meine Bestätigung am 16 März erhalten gehabt und spekuliere darauf evt. auch das neue Modell zu erhalten. Aber wahrscheinlich bin ich ca 2-3 Wochen zu früh dran. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von musterheinz
Hier die ersten Info´s aus dem Audi Onlinesystem von meinem Freundlichen zum MJ-2011:...
Im Innenfarbprogramm gibt es folgende Änderungen:
Bei den Innenausstattungsfarben mit Kontrastnaht (CQ, CS, CR, EU, EY) wird die Ziernaht auf der Mittelarmlehne (sofern mitbestellt) künftig auch als Kontrastnaht analog der Kontrastnaht an den Sitzen ausgeführt.
Bei den Innenausstattungsfarben EY und CS sind die belederten Armauflagen künftig auch mit Kontrastnaht analog der Kontrastnaht an den Sitzen ausgeführt.
...Ralf
Danke für die Info! Plötzlich ist es also doch Standard, dass die Mittelarmlehne wie die Sitze in Kontrastnaht ausgeführt wird.
Na dann werde ich mal mit meinem Händler Kontakt aufnehmen, damit meine Mittelarmlehne ausgetauscht wird.
So langsam könnten ja mal Daten auf der Website erscheinen - der Konfigurator beim Q5 linkt immer noch auf eine Modellauswahlseite, wo man alle Audis außer Q5 auswählen kann. 🙁
lg - manatee
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
War wahrscheinlich zu billig und damit ein "Verlustgeschäft" 😁Zitat:
Original geschrieben von musterheinz
Bei den Audi Q5 Modellen mit 6-Gang Handschaltung (Modellschlüssel 8RB0*9) entfällt die optionale Ausstattung Anfahrassistent (UH2).
Mal 'ne vielleicht blöde Frage: Was ist mit meinem bestellten Anfahrassistent beim Automatikgetriebe?
Mal eine andere blöde Frage: wofür braucht man sowas beim Automatikgetriebe 😕
Sind die hier aufgeführten Änderungen alle? Find ich ehrlich gesagt relativ wenig spektakulär. Aber gut so, so fahre ich wenigstens nicht schon wieder mit einem optisch "alten" Q5 rum..
Zitat:
Mal eine andere blöde Frage: wofür braucht man sowas beim Automatikgetriebe
Also bei Automatik macht das vollkommen Sinn, ... stehen bleiben und Fuss von der Bremse und der Wagen bleibt so.
Bei Handschaltung muss man ja erst den Gang rausnehmen, oder ?
Das wäre mir schon zu viel umstand
Zitat:
Mal 'ne vielleicht blöde Frage: Was ist mit meinem bestellten Anfahrassistent beim Automatikgetriebe?
Die bleibt bestehen, könnte aber sein, das sie jetzt 80 Euro kosten wird, wobei das Dich ja nicht betreffen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Borgal
Also bei Automatik macht das vollkommen Sinn, ... stehen bleiben und Fuss von der Bremse und der Wagen bleibt so.Zitat:
Mal eine andere blöde Frage: wofür braucht man sowas beim Automatikgetriebe
Bei Handschaltung muss man ja erst den Gang rausnehmen, oder ?
Das wäre mir schon zuviel umstand
.....
Sorry, kann leider nicht widerstehen: das Drehen am Lenkrad ist hoffentlich 😉noch innerhalb des vertretbaren Aufwandes...
Zitat:
Original geschrieben von Mediasurfer69
Hi Borgal,die wird es definitiv geben.
Seit heute ist z.B. das neue Modelljahr für den A4 im Konfigurator.
Dort kostet der Aufpreis für die Lackierung 800,-€ (vorher 700,-€),
der Anfahrassistent 80,-€ (vorher 50,-€).... usw.
Wir werden auch beim Q5 nicht darum herum kommen 🙁.Gruß
Mediasurfer69
Hallo Mediasurfer69,
Du hast recht, es haben sich einige Sachen verteuert, z.B. kosten die abgedunkelten Scheiben nicht mehr 400 € , sondern 420 €. Oder die Einparkhilfe ist 10 € teurer geworden ( 780 € statt 770 €).
Wenn dies aber alles ein sollte, könnte man damit leben. MMI Navi Plus und Xenon z.B. kosten noch dasselbe.
Wichtiger ist doch die Frage, haben sich die Grundmodelle auch verteuert?
Hast Du da Informationen bei dem A4- woraus man vielleicht dann Schlüsse auf unseren Q5 ziehen könnte.
Vielen Dank für Deine Info.
Gruß
Q52010