Modelljahr 2011
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen welche Erweiterungen bzw. Veränderungen zum neuen MJ kommen? MJ Wechsel wird ja vermutlich wieder um die KW22/23 liegen oder?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Gerade frisch vom 🙂 eingetroffen: Alle offiziellen Änderungen zum Q5 MJ 2011 als .PDF
Damit wäre dann die Gerüchteküche für dieses Jahr wieder geschlossen.
Hätte mich persönlich auch über den neuen 3.0TDi aus dem Q7 gefreut, da die Bestellung des neuen Autos noch aussteht. Aber ich bin mir eh noch nicht sicher ob der 2.0TDi (S-Tronic) nicht doch ausreicht.
198 Antworten
Also ich habe mir aufgrund dieses Hinweises von xforce_666 den Katalog von der Q5 Seite als Pdf heruntergeladen.
Ich lese für mich das so ,das alle ab Modelljahr 2011 gefertigten Q5 nach dieser Katalogaussage gefertigt werden.(mit Akustikverglasung bei Bestellung mit ablendbarem Innenspiegel)
Interesannt ist aber, das innerhalb des Konfigurators bei dem Infohinweis des ablendbaren Innenspiegels der alte Text (ohne Hinweis auf Akustikverglasung )steht.
Vermute mal eine nicht optimale überarbeitung des Kofigurators ähnlich wie bei den Auspuffblenden /bzw.Bildern.
Da der Liefertermin für meine Bestellung unverbindlich August 2010 ist hoffe ich ,mein 3.0Tdi ist mit der Akustikverglasung ausgestattet.
Bei gelegenheit Frage ich mal meinen 🙂.
@ xforce_666 ,nochmal Danke für den Katalog Hinweis.
Hallo insider,
ab wann gibt es denn 2.0 TDI S tronic mit Euro5?
Welche veränderungen zum Euro4 gibt es?
Hinweis:Handschalter mit Euo5 ist bereits verfügbar.
Mfg zm
Zitat:
Original geschrieben von ZM_RAINBOW
Hallo insider,
ab wann gibt es denn 2.0 TDI S tronic mit Euro5?
Welche veränderungen zum Euro4 gibt es?
Hinweis:Handschalter mit Euo5 ist bereits verfügbar.
Mfg zm
Hallo,
es macht keinen Sinn und trägt nicht zur Übersicht bei, wenn Du die gleiche Frage in mehreren Threads stellst.
Gruß, Daddatz
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Und vielleicht einen 3.0 TDI als 6-Gang-Handschalter ?!
Na hoffentlich und garantiert nicht. Handschalter sind sowieso Unsinn und diese Kombi wäre noch dü.....
In recht naher Zukunft wird es zum Glück mit immer mehr Motorvarianten keine Handschalter mehr geben.
Und auch DKG werden von immer mehr Herstellern angeboten/verwendet.
Start-/Stop, GRA, ACC, Holdassisst, eigentlich fast alle Assisstenzsysteme profitieren von einem vollautomatisierten Getriebe.
Am meisten natürlich der Mensch. Und in denjenigen Kfz, in denen am meisten "Auto" steckt (A7, Q7, A8, bei anderen Herstellern die entsprechenden Modelle), gibt es schon lange KEINE Handrührstöcke mehr. Wozu auch.
Future will tell .... 🙂