Modelljahr 2011 / Facelift ?
Wann steht denn beim A5 ( im meinem Fall genauer das Cabrio ) der Modelljahreswechsel auf 2011 an?
Wird das diesmal mit dem FaceliftFacelift zusammengefaßt?
und weiß auch schon jemand was über geplante Änderungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TTliebtBMW
Boah, 4 Seiten ohne Inhalt!
Man sollte einen Thread markieren können, dass man erkennt ab wann wesentliche Infos kommen.
4 Seiten gelesen und nur Geblubber.... ja, ich weiß, ich brauch ihn ja nicht lesen, aber neugierig bin ich dann schon auf evtl. Facelift und sonstige Änderungen!
Sorry, dass ich nicht vier Seiten stichhaltige Details aus Audis Designabteilung für ein eventuelles Facelift für 2011 liefern kann ... 🙄 Aber Danke, das Du alle vier Seiten gelesen hast.
126 Antworten
das soll doch gehen.
Das System beinhaltet ein W-Lan Router Funktion, mit dem man via Laptop oder ein anderes W-Lan fähige System im und um das Fahrzeug herum Online gehen kann.
Das finde ich sehr geil, da der ganze Spaß all incl. sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von cabrio4ever
Auf dem folgenden Link sieht man Bilder von der Mobile World Confernce in Barcelona, die ein A5 Cabrio mit dem neuen Navi im Stil des A8 zeigen:http://www.silicon.de/.../umts+im+audi.htm
Kommt dies eventuell mit dem neuen Mj 2011 in den A5?
Warum sonst würden die das in einem A5 Cabrio präsentieren?Die Bilder sind zumindest ganz interessant...
Viele Grüße
cabrio4ever
Jetzt sogar mit Volume anzeige...... Wurd ja auch Zeit.....
Ja, per wlan (ist ja auch sinnvoller), aber eben nicht direkt am Bildschirm wie bei BMW.
Zitat:
Original geschrieben von FreeMedia
das soll doch gehen.
Das System beinhaltet ein W-Lan Router Funktion, mit dem man via Laptop oder ein anderes W-Lan fähige System im und um das Fahrzeug herum Online gehen kann.
Das finde ich sehr geil, da der ganze Spaß all incl. sein soll.
Wie waer's hiermit:
3G / WLAN Router mit Akku? Kann man auch schoen unsichtbar verbauen und hat immer WLAN im Auto.
Ich waehre allerdings nicht so begeistert von der staendigen e-Smog Belastung.
Alternativ einfach Tethering mit einem Smartphone benutzen und Laptop ueber Bluetooth verbinden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von br403
Ja, per wlan (ist ja auch sinnvoller), aber eben nicht direkt am Bildschirm wie bei BMW.
Na ja lieber so als das von BMW wo man beim Seitenaufbau tanken kann
Zitat:
Original geschrieben von FreeMedia
Na ja lieber so als das von BMW wo man beim Seitenaufbau tanken kannZitat:
Original geschrieben von br403
Ja, per wlan (ist ja auch sinnvoller), aber eben nicht direkt am Bildschirm wie bei BMW.
oh oh, du weisst aber das Mobilfunknutzung beim Tanken verboten ist 😁 😛
Naja die Album-Cover Anzeige ist echt ne Spielerei. Als hätte ich als Fahrer Zeit dort draufzugucken. Und dann wird die wahrscheinlich irgendwie kompliziert eingespielt (vom iPod lesen wär nett, dann aber auch Videos vom iPod!).
Google Maps, naja wers braucht. Aber die Verkehrsinfos werden doch jetzt schon im A5 angezeigt (oder verwechsle ich das mit dem alten A8?).
Und der Wetterbericht ist ja ganz nett, aber ich muss vorher auswählen von wo ich ihn haben will? Warum nicht aktueller Standort?
Naja und sicher das irgendwas davon kommt ist es doch sowieso nicht, oder hat jemand Infos von AUDI?
Einziger wirklicher Vorteil:
Lautstärkebalken wird im MMI angezeigt
Was mir bei dem jetzigen und auch kommenden Navi abgeht, sind Schilder die die höchst zulässige Geschwindigkeit am Display anzeigen und gegebenfalls warnen, wenn diese um XX überschritten wird. Das können mobile Navis schon länger.
Vielleicht auch eine GPS Ortung (gegen Diebstahl) für das Navi wäre sinnvoll.
Von welcher Himmelsrichtung der Wind in Barcelona gerade blässt ist mir doch schnuppe.
@Wlan Router: Das Problem ist der schlechte Empfang im Innenraum, das Audi System funkt dann über die Aussenantenne, klappt wesentlich besser.
@Google Maps: Der Vorteil ist eben dass man keine Beschränkung auf die POIs hat, das heisst selbst wenn ein POI erst eine Sekunde vorher bei Google hinzugefügt wurde, kann man drauf zugreifen. Bei den POIs auf der Platte dauert das vielleicht bis zum nächsten Datenupdate. Ich hatte es ausprobiert und hatte sofort Hotels gefunden, von denen ich wusste dass sie nicht in der internen Datenbank sind.
@Albumcover: ACK, Spielerei, ganz nett.
@Schilder: Imho macht das erst Sinn mit einer Verkehrszeichenerkennung wie im A8, statische Informationen wie in den Mobilen Navis sind nicht so toll.
@GPS Ortung: Geht ja bereits, man kann sich ja den Ortunsassistenten bestellen.
Bei Audi im Internet ist seit kurzem die neue Preisliste "April 2010" verfügbar. Bis auf ein neues Layout der Preisliste habe ich aber keine Änderungen gefunden in Bezug auf das MJ 2011.
Oder habe ich da was übersehen?
Cabrio4ever
Isofix im Fond Serie, Fehlbetankungsschutz für Diesel Serie. Viel mehr ist es wirklich nicht.
War dies:
-Isofix im Fond -
nicht immer schon Serie?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Isofix im Fond Serie, Fehlbetankungsschutz für Diesel Serie. Viel mehr ist es wirklich nicht.
Jo, und Tiefgrün Perleffekt entfällt, dafür neu Teakbraun Metallic.
15 Speichen Alus in 18 Zoll neu, 8,5 x 18 Zoll,
und im Infotainment gibt es eine kleine Änderung, Bordcomputer mit Effizienzprogramm.
Zitat:
Original geschrieben von tomF22
War dies:-Isofix im Fond -
nicht immer schon Serie?
Nein, mußte extra bestellt werden.
Isofix im Fond war bisher eine Sonderausstattung ohne Mehrpreis, die ersten Isofixhalterungen im B8 sahen auch nicht gerade prikelnd aus.
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
Est gibt jetzt keine Tybezeichnung mehr, sondern nur noch "Technologieschriftzug". Bei allen Benzinern steht dann TFSI (oder FSI) und bei den Diesel TDI, dies führt Audi im Moment wohl in allen Modellreihen ein.
Ausserdem gibt es die jetzt die neuen 19 Zoll Felgen im Rotor-Design vom RS5 und für den Sportback und das Coupe sind nun auch die 18 Zoll Felgen mit 15 Speichen vom Cabrio lieferbar.
Teakbraun ersetzt Tiefgün als Aussenfarbe, und im Sportback sind der 143PS TDI und der 160PS TFSI jetzt auch mit Schaltgetriebe lieferbar.