Modelljahr 2010 Update in KW 45?
ich hab das mal aus dem golf forum so übernommen.hat vieleicht jemand eine ahnung was es für verbesserungen oder sogar verschlechterungen gibt?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Bloß, daß es kein bekanntes Update gibt, außer die Parkdistanz Anzeige beim rcd310Zitat:
Original geschrieben von welt26
Das update bezieht sich soweit ich weiß auf alle ab (in) KW45 gebauten Autos.
also die anzeige hatte ich auch schon in meinem Testwagen
ende Oktoberim RCD 310 !!!
Zitat:
Original geschrieben von welt26
1. ging ja ums prinzip
2. die wird wohl anders aussehen (siehe selbststudienprogramm)
da bin ich sehr gespannt ob sich da was tut...
http://www.motor-talk.de/bilder/selbststudienprogramm-444-g6419788/scanimage038-i203011085.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von welt26
http://www.motor-talk.de/bilder/selbststudienprogramm-444-g6419788/scanimage038-i203011085.html
echt super, danke für den hinweis finde ich persönlich toll
eine frage wo finde ich dieses blatt?
Hallo!
Ich hab das mit den Lakeside Felgen eben auch gesehen im neuen Katalog und denke dass das ein Fehler ist. Lakeside musste man doch separat dazubestellen. Hab gestern abend noch mit einem Arbeitskollegen darüber gesprochen weil er wissen wollte welche Reifen ich bekomme.
Lg
So wie ich das verstehe an RNS 310 wird das Optische Parcksystem nicht geendert oder wie???
P.S. kann mir jemand noch sagen ob mein Auto auch zu KW 45 gehört. Der 🙂 hat mir gesagt dass mein Auto wurde ende Letzte woche auf Band gestellt und ende diese woche wird es Eventuell fertig gebaut. Laut nach mein Kalender letzte woche war 44 KW 09 und diese woch ist 45 KW 09, soll ich hoffen dass ich den Update bekomme??? Oder mein Auto gehört doch zur 44 KW 09
Es dauert eine Woche bis ein Auto fertig ist?? Dachte 1-2Tage So zumindest die Info von meinem Verkäufer!
Zitat:
Keine Anung, aber 2 Tagen 48 Stunden das ist irgend wie zu wenig für ein Auto bis es fahrbar ist
Die Frage ist, wie man rechnet
Arbeitszeit von der kleinste Schraube übers Blech bis zu jedem Einzelteil ?
oder einfach nur: erster Arbeitsschritt der Endfertigung
bis zum verlassen der Werkshalle ?
Probleme:
Wir wissen nicht genau, wieviele Fertigungsstraßen im Werk laufen. Wir wissen nicht genau, welche Prozesse nur nacheinander ablaufen können und welche vllt. parallel -die Lackierung zum Beispiel- stattfinden (komplette Baugruppen, in denen auch wieder Arbeitsaufwand steckt, werden ja "asynchron" zugeliefert: Motor, Getriebe, Innenausstattung usw.).
Hier mal ne Beispielrechnung, gerechnet nach der reinen Taktzeit am "Haupt-Produktionsband":
1400 Polos am Tag (ca. Annahme)
4 Fertigungsstraßen (Annahme)
3 Schichten (Annahme)/24 Stunden pro Tag Produktion
macht 350 Polos am Tag pro Band,
das wären etwas mehr als 4 Minuten pro Polo
Zitat:
Original geschrieben von paragwaec
Keine Anung, aber 2 Tagen 48 Stunden das ist irgend wie zu wenig für ein Auto bis es fahrbar ist.
Also mit den 48 Stunden liegst du nicht schlecht.
Die Produktionsdauer eines Golf dauert zum Beispiel so um die 30 Stunden, was im Vergleich zu Wettbewerbern etwas höher ist.
Toyota baut sein Fahrzeug in z.B. 23 Stunden.