Modelljahr 2010
Hi zusammen,
wann fängt Audi an, auf das neue Modelljahr umzustellen?
Laut suche so um die 22 KW oder liege ich da falsch?
Ist denn dieses Jahr für den A3 noch was geplant?
Viel "Pulver" sollte ja nach dem Facelift nicht mehr da sein...
Vielleicht ja eine Start/Stop automatik wie bei Modellwehcsel im A4🙄
Bin daran interessiert, da ja einige, und dazu gehört ich auch, ihr Auto im Mai abholen dürfen.
Gruß
polopolo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Nicht dass ich die 2500€ gerecht finde, aber es kann schon mehr, als die mobilen Navis.
Ist ja ne kompeltte Media-Zentrale, mit DVD, 2x32GB SD-Slots, riesen Display mit schöner Menuführung durch den SD-Karten Inhalt, Radio, Telefon, Navi, unterstützt TV etc.pp.Also ich würds dem TomTom vorziehen (auch wenn ich überzeugter TomTom-Nutzer bin)
naja... DVD im auto? dann doch lieber zu hause schauen (geht auf dem navi dvd schauen überhaupt??)
SD-Slots sind ganz nett, aber dafür extra n navi für 2,5kE? Radio ist eh im Auto.
Telefon???? kostet doch extra die BT-Telefonunterstützung. TV ist auch uninteressant (und im A3 afaik noch nicht möglich).
Also nur für Musik hören und 1x im halben Jahr Navigieren???
Auto wird ja hauptsächlich zum Fahren in die Arbeit und wieder nach Hause gebraucht... das find ich auch ohne Navi 😉
Außerdem wird dies noch immer gern geklaut 😉
Sehe absolut keinen Grund (außer für Vertreter oder Service-Mitarbeiter) soviel Geld auszugeben.
Das Werksnavi (aller Hersteller... ob bmw oder mercedes oder oder oder) ist mit 2500 EUR bis 4000 EUR deutlich überteuert.... 1000 eur wären ok dafür, alles drüber ist n Witz.
bye
710 Antworten
nein, es sind nicht die titan. denn titan sind noch dunkler.
es ist irgendwas dazwischen.
kann es jemand bestätigen. die silbernen vom a3 müssten die gleiche farbe wie die silber auf einem a4 oder?
Die Cam hat das Bild ein bisschen weicher kompensiert.
Das lässt vermuten dass es die silbernen Felgen sind.
Aber stimmt, richtig zuordnen kann man sie nicht,
die Titan haben auch eher einen Glanzeffekt in der Sonne.
Aber die silbernen vom A3 sind definitiv heller.
laut ETKA hab ich schon das Leistungsmodul für Bordnetz >2010???
Wäre es möglich, das ich die Nebler einfah nachcodireen kann ins CH/LH?
Produktionsdatum ist der 05.03.09
Wie kommst Du denn darauf, dass du das Leistungsmodul schon hast?
Was überhaupt kann das Leistungsmodul mehr als das "normale" Boardnetzstg? ;-)
Ähnliche Themen
Hab im ETKA meine Fahrgestellnummer eingegeben. Da gibt er mir das Leistungsmodul für Bordnetz -> MJ2010 als Teil an, welches in meinem Auto verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von lolax
nein, es sind nicht die titan. denn titan sind noch dunkler.
es ist irgendwas dazwischen.kann es jemand bestätigen. die silbernen vom a3 müssten die gleiche farbe wie die silber auf einem a4 oder?
Doch es sind die Titan! Da gibt´s auch keine Diskussion. Frag halt nicht, wenn dir die Antwort nicht gefällt ^^
Sitze gerade mit VCDS im Auto.
entweder kann ich net damit umgehen, oder durch dieses Leistungsmodul habe ich kein Komfortsteuergerät 46 mehr 😉 (keine Antwort vom Steuergerät)
hat da wer schon Erfahrung mit?
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Sitze gerade mit VCDS im Auto.entweder kann ich net damit umgehen, oder durch dieses Leistungsmodul habe ich kein Komfortsteuergerät 46 mehr 😉 (keine Antwort vom Steuergerät)
hat da wer schon Erfahrung mit?
Komfortsteuergerät ist jetzt im BNST
Korby
Zitat:
Original geschrieben von exorzist09
Testen kann ich es leider momentan nicht, da mein neues Schmuckstück seit heut Mittag beim Aufbereiter steht und ne schöne Versiegelung bekommt.
Schwarz ist zwar toll, aber einfach echt empfindlich ohne Ende. 😉
Aber wenn du das so sagst, wird das schon so sein und bei mir sicherlich genauso funktionieren!! 🙂Schönen Gruß,
Alex
Mit dem 3 Tage alten Wagen schon zum Lackaufbereiter? Sollte man den Lack nicht erstmal ein paar Wochen/ Monate aushärten lassen?!
MfG Andy
ich gehe direkt zum versiegeln am auslieferungstag
so sauber ist er vorm versiegeln nie wieder....
was soll da noch aushärten?
Genau so iss es! 🙂
Ich wollte auch so früh wie möglich dahin und gestern war des erste Termin den ich bekommen konnte.
Ich lasse übrigens ne 2-Komponenten Nanoversiegelung aufbringen.
Soll keine Werbung sein aber wen es interessiert was ich da genau machen lasse: http://www.autoservicewinter.de/.../index.html
Schönen Gruß,
Alex
Hallo, hat einer von euch, MJ2010 besitzer, den SB mit DSG, habe irgendwo gelesen dass beim DSG automatisch Lederlenkrad montiert sein soll, stimmt das?
Noch ca 5 Wochen warten.
P-Platino
Wie lange hält den der Schutz?
Zitat:
Original geschrieben von exorzist09
Genau so iss es! 🙂
Ich wollte auch so früh wie möglich dahin und gestern war des erste Termin den ich bekommen konnte.Ich lasse übrigens ne 2-Komponenten Nanoversiegelung aufbringen.
Soll keine Werbung sein aber wen es interessiert was ich da genau machen lasse: http://www.autoservicewinter.de/.../index.htmlSchönen Gruß,
Alex
ich habe auch die normalen 7 doppelspeichen bestellt, die sehen aber auch dunkler aus! aber ich finds super.
ich hab die felgen auch in titanoptik gesehen, die sind jetzt ganz dunkel!!
Zitat:
Original geschrieben von mrmatrix
Wie lange hält den der Schutz?
Zitat:
Original geschrieben von mrmatrix
Zitat:
Original geschrieben von exorzist09
Genau so iss es! 🙂
Ich wollte auch so früh wie möglich dahin und gestern war des erste Termin den ich bekommen konnte.Ich lasse übrigens ne 2-Komponenten Nanoversiegelung aufbringen.
Soll keine Werbung sein aber wen es interessiert was ich da genau machen lasse: http://www.autoservicewinter.de/.../index.htmlSchönen Gruß,
Alex
Ähm, hast du mal auf den Link geklickt? Da steht doch alles. 😉
Aber nix für ungut, hier ne kurze Zusammenfassung:
Der Schutz hält mindestens 18 Monate, dass bekommt man auch garantiert.
Wenn man darüberhinaus noch ca. alle 6 Wochen zur Wäsche vorbeischaut (spezielles Shampoo und trocknen per Hand), dann kann die Garantie auf bis zu 3 Jahre verlängert werden. Wäsche kostet ca. 8€ und gewaschen werden sollte das Auto ja eh ab und an mal, egal was man für einen Schutz aufgetragen hat oder nicht. 🙂
Für mich selbst bedeutet das, jetzt 400€ für die Versiegelung und dann hab ich die nächsten 3 Jahre Ruhe und keine Kosten mehr zwecks Versiegelung oder sowas!!
Einmal die Woche fahr ich dann in ne SB Waschbox (liegt eh auf meine Heimweg von der Arbeit) und spritze ihn mit Hochdruck und Osmosewasser immer schön sauber. Dank Nano reicht das schon aus.
Alle 6 Wochen dann für 8€ ne Profiwäsche und ich hab ne Garantie für 3 Jahre.
Für MICH persönlich ist das das absolut beste und vom Preis/Leistung einfach optimal! Hab lange gesucht und Infos gesammelt (hatte bei ner Lieferzeit von 3 1/2 Monaten ja genug Zeit 😉 ) und das ist für mich einfach die beste und optimalste Lösung!
Jetzt hier aber vielleicht mal wieder zurück zum eigentlichen Thema. 😉
Schönen Gruß,
Alex