Modelljahr 2010
Hallo,
falls schon jemand Info's hat zum A4 Modelljahr 2010 könnt Ihr die hier gerne eintragen.
Ich fang mal an:
- Denke ab 22KW 2009 (MJ2010) wird auch das neue MMI 3G vom Q5 im A4 verbaut
- Wie sieht's mit einem 2.0 TDI quattro in Verbindung mit S-Tronic aus?
Beste Antwort im Thema
Hier die letzte dpa Meldung. 😎
"Ingolstadt 11.09.08
Die Audi AG nimmt die Kritik der A4 Käufer ernst. Bereit Anfangs 2009 kommt ein umfassendes Facelift zu den Händlern. Serienmäßig rollt der A4 dann mit 22 Zoll Rädern auf die Straße. Die Rückleuchten erhalten LED´s. Die Verbräuche konnten durch intelligente Eingriffe in das Motormanagement um beachtliche 46% gesenkt werden. Auch die Plastikblende der Armaturentafel gehört dann der Vergangenheit an. Massivholz in den Ausführungen Kiefer natur und Eiche antik sind Serie, Edelhölzer gegen Aufpreis erhältlich.
Käufer, die das große Navi ordern, dürfen sich über einen 17“ Bildschirm freuen und über eine Software, die einen Blitzerwarner integriert hat.
Als Sahnehäubchen werden ab Januar die Listenpreise im 15 Prozent gesenkt.“
Gruß Sellman
1249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Doch das muß gehen, da das die gesetzliche Vorschrift ist, daß man nicht am Handy rumfummelt.Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Kann das jemand bestätigen?
Kann ich dann am Lenkrad nichtmal das Telefonat annehmen und auflegen?Das kann ja auch jedes Bluetooth Headset. Nix anderes wird dann im Auto eingebaut sein.
So, habe heute den Händler gefragt.
Bestellt man ein Multifu.-Lenkrad mit, dann kann man am Lenkrad das Gespräch annehmen und auflegen.
Bestellt man aber kein Multifu.-Lenkrad, dann muss man am Handy das Gespräch annehmen und auflegen. Letzteres ist AFAIK aber in Deutschland nicht erlaubt, daher macht es für mich nur Sinn mit Multifu.-Lenkrad.
Dann hat man eine FSE, ohne Ladeschale und ohne Aussenantennenverbindung.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von GV6TDI
Hallo Meister,Zitat:
Original geschrieben von Meister1982
Ich habe auch am 28.04.2009 bestellt. Mein Händler sagte mir aber das ich das Auto erst im Juli bekommen werde. Eine genaue Woche hat er mir noch nicht gesagt. Freu mich aber schon übelst drauf.🙂 Jetzt beginnt die lange Wartezeit...hab am 27.04.2009 bestellt, und nach Angaben des Händlers soll ich ihn auch im Juli kommen.
Freu mich auch schon sehr drauf, hoffe dass die Zeit schnell vergeht.Grüße
Ich hoffe auch das die Zeit schnell vergeht. Aber die letzten 3 Jahre sind ja auch schnell vergangen (seit dem will ich einen A4 haben). Nur konnte ich ihn mir zwecks Studium nicht leisten. Also sind 3 Monate nicht so die Welt und das sollten wir beide dann auch schaffen. hehe😉
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Zudem ergeben mehr Speichen auch mehr Putzaufwand von Hand.
Das war auch ein Grund wieso ich 18" 5Speichen Räder genommen habe.😉
Zitat:
So, habe heute den Händler gefragt.
Bestellt man ein Multifu.-Lenkrad mit, dann kann man am Lenkrad das Gespräch annehmen und auflegen.
Bestellt man aber kein Multifu.-Lenkrad, dann muss man am Handy das Gespräch annehmen und auflegen. Letzteres ist AFAIK aber in Deutschland nicht erlaubt, daher macht es für mich nur Sinn mit Multifu.-Lenkrad.
Dann hat man eine FSE, ohne Ladeschale und ohne Aussenantennenverbindung.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich gehe davon aus, dass Dein Händler hier nicht mehr Infos hat als wir auch. Ich habe letzte Woche bestellt und im internen Händlersystem steht zur Bluetooth-Schnittstelle nicht mehr als im neuen Katalog.
Außerdem glaube ich nicht, dass Audi es sich leisten kann, ein System anzubieten, dessen Nutzung in Deutschland nicht erlaubt wäre. Zudem ist die Freisprechfunktionalität nicht im Lenkradmodul enthalten, sondern im MMI/Radio, welches lediglich vom Lenkrad aus ferngesteuert werden kann. Daher sollten auch ohne Multifunktionslenkrad die wichtigsten Dinge via MMI/Radio steuerbar sein.
Ich vermute, dass der Unterschied zur größeren Bluetooth-Anlage der Wegfall der Außenantenne und der Montage/Ladevorrichtung inkl. zugehöriger Verkabelung ist. Damit könnte ich mir auch die Preisdifferenz von 250 Euro gut erklären. Ich gehe davon aus, dass sich ansonsten weder in Bedienung noch Funktion Unterschiede ergeben werden, sondern dass das gleiche Bluetoothmodul verbaut wird (auch aus Kostengründen).
Ich habe aber noch eine schriftliche Anfrage bei Audi laufen und melde mich, sobald ich die Antwort habe.
Gruß, Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von achimebert
Ich vermute, dass der Unterschied zur größeren Bluetooth-Anlage der Wegfall der Außenantenne und der Montage/Ladevorrichtung inkl. zugehöriger Verkabelung ist. Damit könnte ich mir auch die Preisdifferenz von 250 Euro gut erklären. Ich gehe davon aus, dass sich ansonsten weder in Bedienung noch Funktion Unterschiede ergeben werden, sondern dass das gleiche Bluetoothmodul verbaut wird (auch aus Kostengründen).
Exakt so ist es!
Zitat:
Original geschrieben von achimebert
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich gehe davon aus, dass Dein Händler hier nicht mehr Infos hat als wir auch. Ich habe letzte Woche bestellt und im internen Händlersystem steht zur Bluetooth-Schnittstelle nicht mehr als im neuen Katalog.Zitat:
So, habe heute den Händler gefragt.
Bestellt man ein Multifu.-Lenkrad mit, dann kann man am Lenkrad das Gespräch annehmen und auflegen.
Bestellt man aber kein Multifu.-Lenkrad, dann muss man am Handy das Gespräch annehmen und auflegen. Letzteres ist AFAIK aber in Deutschland nicht erlaubt, daher macht es für mich nur Sinn mit Multifu.-Lenkrad.
Dann hat man eine FSE, ohne Ladeschale und ohne Aussenantennenverbindung.Außerdem glaube ich nicht, dass Audi es sich leisten kann, ein System anzubieten, dessen Nutzung in Deutschland nicht erlaubt wäre. Zudem ist die Freisprechfunktionalität nicht im Lenkradmodul enthalten, sondern im MMI/Radio, welches lediglich vom Lenkrad aus ferngesteuert werden kann. Daher sollten auch ohne Multifunktionslenkrad die wichtigsten Dinge via MMI/Radio steuerbar sein.
Ich vermute, dass der Unterschied zur größeren Bluetooth-Anlage der Wegfall der Außenantenne und der Montage/Ladevorrichtung inkl. zugehöriger Verkabelung ist. Damit könnte ich mir auch die Preisdifferenz von 250 Euro gut erklären. Ich gehe davon aus, dass sich ansonsten weder in Bedienung noch Funktion Unterschiede ergeben werden, sondern dass das gleiche Bluetoothmodul verbaut wird (auch aus Kostengründen).
Ich habe aber noch eine schriftliche Anfrage bei Audi laufen und melde mich, sobald ich die Antwort habe.
Gruß, Achim
Genau so ist es! Vollkommen richtig!
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Bei der erwähnten 17" sind Reifen der Breite 225 aufgezogen.
Bei der 17" Variante mit mehreren Speichen (10 oder so) sind Reifen der Breite 245 aufgezogen.
2cm breiter ergibt also mehr Rollwiderstand.
Zudem ergeben mehr Speichen auch mehr Putzaufwand von Hand.Von daher ist die Originalaussage nachvollziehbar.
Dafür aber auch bei breiteren Reifen besseres Kurvenverhalten und bessere Bremswirkung, dafür mehr Probleme bei Nässe. Irgend einen Haken hat es immer.😉
Zitat:
Original geschrieben von achimebert
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich gehe davon aus, dass Dein Händler hier nicht mehr Infos hat als wir auch. Ich habe letzte Woche bestellt und im internen Händlersystem steht zur Bluetooth-Schnittstelle nicht mehr als im neuen Katalog.Außerdem glaube ich nicht, dass Audi es sich leisten kann, ein System anzubieten, dessen Nutzung in Deutschland nicht erlaubt wäre. Zudem ist die Freisprechfunktionalität nicht im Lenkradmodul enthalten, sondern im MMI/Radio, welches lediglich vom Lenkrad aus ferngesteuert werden kann. Daher sollten auch ohne Multifunktionslenkrad die wichtigsten Dinge via MMI/Radio steuerbar sein.
Ich vermute, dass der Unterschied zur größeren Bluetooth-Anlage der Wegfall der Außenantenne und der Montage/Ladevorrichtung inkl. zugehöriger Verkabelung ist. Damit könnte ich mir auch die Preisdifferenz von 250 Euro gut erklären. Ich gehe davon aus, dass sich ansonsten weder in Bedienung noch Funktion Unterschiede ergeben werden, sondern dass das gleiche Bluetoothmodul verbaut wird (auch aus Kostengründen).
Ich habe aber noch eine schriftliche Anfrage bei Audi laufen und melde mich, sobald ich die Antwort habe.
Gruß, Achim
Genau das habe ich doch auch geschrieben.
Die Frage die noch offen bleibt ist die, wie man ohne Multi-Fu.-Lenkrad Gespräche annehmen kann. Oder ist am Concert ein Knopf dafür?
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Genau das habe ich doch auch geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von achimebert
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich gehe davon aus, dass Dein Händler hier nicht mehr Infos hat als wir auch. Ich habe letzte Woche bestellt und im internen Händlersystem steht zur Bluetooth-Schnittstelle nicht mehr als im neuen Katalog.Außerdem glaube ich nicht, dass Audi es sich leisten kann, ein System anzubieten, dessen Nutzung in Deutschland nicht erlaubt wäre. Zudem ist die Freisprechfunktionalität nicht im Lenkradmodul enthalten, sondern im MMI/Radio, welches lediglich vom Lenkrad aus ferngesteuert werden kann. Daher sollten auch ohne Multifunktionslenkrad die wichtigsten Dinge via MMI/Radio steuerbar sein.
Ich vermute, dass der Unterschied zur größeren Bluetooth-Anlage der Wegfall der Außenantenne und der Montage/Ladevorrichtung inkl. zugehöriger Verkabelung ist. Damit könnte ich mir auch die Preisdifferenz von 250 Euro gut erklären. Ich gehe davon aus, dass sich ansonsten weder in Bedienung noch Funktion Unterschiede ergeben werden, sondern dass das gleiche Bluetoothmodul verbaut wird (auch aus Kostengründen).
Ich habe aber noch eine schriftliche Anfrage bei Audi laufen und melde mich, sobald ich die Antwort habe.
Gruß, Achim
Die Frage die noch offen bleibt ist die, wie man ohne Multi-Fu.-Lenkrad Gespräche annehmen kann. Oder ist am Concert ein Knopf dafür?
Man kann dies nicht ohne MUFU Lenkrad ordern!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von br403
Am Concert gibt es einen Knopf der TEL heisst, ich denke der ist dafür da.
RICHTIG!!
Wie oft noch?
Die neue Bluetooth-Schnittstelle ist nichts anderes als die bisherige Bluetooth-Handyvorbereitung, es fehlt nur die Lademöglichkeit und die eventuelle Verbindung zur Aussenantenne!!!
Und ja, Bluetooth kann man in 30 Minuten nachrüsten!
Zitat:
Original geschrieben von A4444
ihr habt Recht! habe auch mit der Hotline telefoniert: Bedienung über Radio und MFL mit FIS, aber keine Anbindung an Außenantenne und natürlich keine Lademöglichkeit (braucht man eh nicht)Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Kann das jemand bestätigen?
Kann ich dann am Lenkrad nichtmal das Telefonat annehmen und auflegen?
Danke!
Hallo allerseits,
noch einmal zu den beiden angebotenen Bluetooth-Varianten, damit ich es auch endlich raffe.
Laut Preisliste folgende Beschreibung:
- Bluetooth-Schnittstelle für 300,–
Bluetooth-fähige Mobiltelefone können über die Schnitt-
stelle mit dem Fahrzeug verbunden werden. Freies Sprechen
im Fahrzeug über Mikrofon möglich
(Hinweis: Nicht in Verbindung mit Radioanlage chorus)
- Handyvorbereitung (Bluetooth) für 525,–
beinhaltet eine Freisprecheinrichtung und Sprachbedienung
für die Telefonfunktionen sowie eine Vorbereitung für eine
handyspezifische Ladeeinrichtung; die Bedienung erfolgt
über MMI® Navigation plus, MMI® Navigation, Radio concert,
Radio symphony, das Multifunktions-Lederlenkrad oder, soweit
vorhanden, über das Sprachdialogsystem; Adapter und
Informationen über kompatible Handys erhalten Sie bei
Ihrem Audi Partner
(Hinweis: Nicht mit Radioanlage chorus bestellbar)
D.h. die teurere Variante beinhaltet ggü. der günstigeren zusätzlich:
- Lademöglichkeit
- Anbindung an die Außenantenne
- Sprachsteuerung des Telefons (in Kombination mit MMI Plus)
richtig?
die günstigere Variante hätte somit eine Freisprechfunktion, welche je nachdem was vorhanden ist über das Radio, MMI oder dem MFL bedient
wird. Wahrscheinlich lediglich Gespräch annehmen/auflegen? Was ist genau mit Schnittstelle und über Mikrofon möglich gemeint?
Schnittstelle = Bluetooth-Anbindung oder zusätzlich etwas notwendig? über Mikrofon möglich = Mikrofon liegt generell vor oder nur bei MMI Plus bzw. MFL?
Vielen Dank!
Mein FAH hat mir das so erklärt:
Schnittstelle bedeutet, dass nur die Spreache übertragen wird. Das Handyadressbuch soll demnach nicht ausgelesen werden. SMS werden auch nicht am Auto dargestellt (VW kann das).
Du kannst also sprechen, annehmen und auflegen und das wars.
Hallo,
um überhaupt per Bluetooth mit einem Handy kommunizieren zu können, muss die Anlage ja ein Bluetooth Profil erfüllen. Für Telefonie kommen da momentan drei Profile in Frage:
Headset Profil
Handsfree Profil
Remote SIM Access Profil
Letzteres erfordert ein GSM Mobilteil im Fahrzeug und scheidet damit wohl aus (geht nur über das Audi Bluetooth Telefon).
Wenn aber nun Headset oder Handsfree unterstützt werden, dann sind automatisch auch Funktionen wie Wählen, Anrufe annehmen oder Telefonbuch auslesen via AT-Kommandos möglich (letzteres wird nicht von allen Telefonen unterstützt). Die Bluetooth Profile können das. Natürlich muss im Fahrzeug noch die Anbindung an die Bedienungsinfrastruktur erfolgen, aber ich denke, dass sie sich da an die eh vorhandenen Funktionen für die anderen Freisprecheinrichtungen anklinken können.
Ich denke also, dass die Liste von dawas99 bezgl. der Unterschiede korrekt ist. Ich bin mir nur bezgl. der Sprachsteuerung bei MMI nicht sicher. Die könnte auch funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von dawas99
- Bluetooth-Schnittstelle für 300,–
Bluetooth-fähige Mobiltelefone können über die Schnitt-
stelle mit dem Fahrzeug verbunden werden. Freies Sprechen
im Fahrzeug über Mikrofon möglich
Heißt also, das ist ein fest eingebautes 40 EUR-Headset, mit Strippe an die Lautsprecher und zum Mufu des Fahrzeugs, richtig? Netter Aufpreis - naja, mehr oder weniger lassen wir uns alle über den Tisch ziehen 😉.