Modelljahr 2010

Audi A4 B8/8K

Hallo,

falls schon jemand Info's hat zum A4 Modelljahr 2010 könnt Ihr die hier gerne eintragen.

Ich fang mal an:
- Denke ab 22KW 2009 (MJ2010) wird auch das neue MMI 3G vom Q5 im A4 verbaut
- Wie sieht's mit einem 2.0 TDI quattro in Verbindung mit S-Tronic aus?

Beste Antwort im Thema

Hier die letzte dpa Meldung. 😎

"Ingolstadt 11.09.08
Die Audi AG nimmt die Kritik der A4 Käufer ernst. Bereit Anfangs 2009 kommt ein umfassendes Facelift zu den Händlern. Serienmäßig rollt der A4 dann mit 22 Zoll Rädern auf die Straße. Die Rückleuchten erhalten LED´s. Die Verbräuche konnten durch intelligente Eingriffe in das Motormanagement um beachtliche 46% gesenkt werden. Auch die Plastikblende der Armaturentafel gehört dann der Vergangenheit an. Massivholz in den Ausführungen Kiefer natur und Eiche antik sind Serie, Edelhölzer gegen Aufpreis erhältlich.
Käufer, die das große Navi ordern, dürfen sich über einen 17“ Bildschirm freuen und über eine Software, die einen Blitzerwarner integriert hat.
Als Sahnehäubchen werden ab Januar die Listenpreise im 15 Prozent gesenkt.“
 

Gruß Sellman

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von atSmeil



Zitat:

Original geschrieben von GV6TDI


Hallo,

im neuen Konfigurator kann man jetzt zum Avant 2.0 TFSI Quattro Sportendrohrblenden als Zubehör wählen.
Gibts da jetzt plötzlich passende für dieses Modell?

Vielen Dank und Grüße

Na das wäre mal was! 😰

Oh, sorry,

Hab in der Info gesehen dass die doch nicht für den 2.0 TFSI passen.

Vielleicht kommt ja doch noch mal was.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von GV6TDI



Zitat:

Original geschrieben von atSmeil


Na das wäre mal was! 😰

Oh, sorry,

Hab in der Info gesehen dass die doch nicht für den 2.0 TFSI passen.

Vielleicht kommt ja doch noch mal was.

Grüße

Hatte auch noch mal nachgeschaut, naja wie heisst es immer so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von endmar



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


...und keine S-TRONIC für den 3.0TDI... zum kotzen!!!
Finde ich auch... Das war einer der Gründe warum wir uns (zwar mit kleinen Aufpreis) für den S4 statt den 3.0 TDI entschieden haben.
Dass der A4 3.0 TDI keine s-tronic bekommt liegt meiner Meinung daran, dass die Produktion nicht nachkommen würde... Die Nachfrage ist zur Zeit für die s-tronic einfach zu groß und die Produktionsstätte zu klein ;

Hab ich auch schon gerechnet...bei meiner Ausstattung wären das grade mal 2000.- EUR Aufpreis für den S4. Allerdings habe ich kein Bock auf 13-15 Liter Verbrauch 🙁

...dann lieber 2500.- EUR für MTM, da bekomme ich dann ein 4 Rohr Sportauspuff, sowie 300PS und 600NM für den 3.0TDI bei 8,5 Liter Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von frank_m



Zitat:

Original geschrieben von schneidfried



Folgende modellspezifische Serienausstattung ist für A4 Limousine 2.0 TDI e nicht erhältlich
Moment, ich rede nicht vom 2.0 TDI e, der ist nur für Ausstattungslinie Attraction bestellbar. Ich rede vom Ambiente 2.0 TDI mit 100 kW, für den auch alle der oben genannten Austattungen verfügbar sind.

Irgendwie ist das aber auch merkwürdig. Das FIS steht bei den Kindersitzen, und für die Bluetooth Freisprecheinrichtung gibt es keinen RSAP Adapter mehr ...
Und gehört zum Fernlicht-Assistenten jetzt auch der Licht/Regen-Sensor? Letzteres ist jedenfalls nicht mehr auswählbar, wenn man den Fernlicht-Assistenten auswählt, in der Beschreibung steht aber nichts davon.

Also, ich weiss nicht,welchen Motor Du meinst?! Es gibt nur den 100 kw Motor als "e" Variante und dieser ist auch mit allen Ausstattungsvarianten kombinierbar (Attraction, Ambiente...usw., sogar mit Sline) Wenn man den Fernlicht Assi bestellt, sind Licht/Regensensor inklusive.

Ähnliche Themen

wie ist die chance, dass ich neue modell bekommen. hab am 2. märz bestellt.

eigentlich direkt danach gesagt, nachdem bestellt hab, dass kw19 produziert wird. wird dies dann auch sicher am kw19 gebaut oder?

aber höre von viele hier im forum, dass bei einige später gebaut wird, obwohl früher bestellt hat als ich. hab 3.0 tdi bestellt. und dass nicht immer genau ist, wenn auf auftragbestätigung kw19 ist. oder?

Hallo,

ich finde, am Attraction wird es besonders deutlich: Es gibt den 2.0 TDI e, und es gibt einen Attraction 2.0 TDI mit 100 kW. Siehe Bild.

Für ersteren gelten die Einschränkungen in der Ausstattung, er ist dieses "e Modell", für den zweiten gibt es die Einschränkung nicht. Dafür ist der zweite genau so teuer, wie der dritte - der hat aber 105 kW.

Also: Wo ist der Unterschied zwischen 2 und 3? Laut Vergleich hat der 100 kW ein Sportfahrwerk, der 105 kW ein Dynamikfahrwerk. Aber ist das alles?

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

ich finde, am Attraction wird es besonders deutlich: Es gibt den 2.0 TDI e, und es gibt einen Attraction 2.0 TDI mit 100 kW. Siehe Bild.

Für ersteren gelten die Einschränkungen in der Ausstattung, er ist dieses "e Modell", für den zweiten gibt es die Einschränkung nicht. Dafür ist der zweite genau so teuer, wie der dritte - der hat aber 105 kW.

Also: Wo ist der Unterschied zwischen 2 und 3? Laut Vergleich hat der 100 kW ein Sportfahrwerk, der 105 kW ein Dynamikfahrwerk. Aber ist das alles?

Das ist bestimmt nur ein Versehen im Konfigurator. Schau mal beim A4 Avant, da gibts den Motor nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da zwischen Limo und Avant Unterschiede gibt.

Im Prospekt stehen die 2 Motorisierungen auch (aber nur für Limo, wenn ich nichts übersehen habe).

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

was ist denn jetzt exakt der Unterschied zwischen dem Ambiente 2.0 TDI mit 100 kW und mit 105 kW? Haben beide das Start-/Stop System oder nur der Kleine? Immerhin kosten ja beide das gleiche, der Kleine hat aber deutlich weniger Verbrauch und Abgase.

Und hat schon jemand herausgefunden, was diese "Bluetooth Schnittstelle" macht?

Hab da was zu dem Thema beim A6 Allroad gefunden:

Bluetooth-fähige Mobiltelefone können über die Schnittstelle mit dem Fahrzeug verbunden werden.
Freies Sprechen im Fahrzeug über Mikrofon möglich.

Hinweis: nicht bestellbar in Verbindung mit Dämmglas bzw. MMI Radio

mmhhh...also eine integrierte Freisprecheinrichtung!?!? Wie seht ihr das?

Quelle:
http://www.audi.de/.../serien-_und_sonderausstattung.html

HAllo, habe ich eine Frage und zwar... wenn Audi A4 in DE auf MJ2010 umgestellt hat, haben alle Audi EU (z.B. DK) auch zugleich die Umstellung auf MJ2010?! Gilt die Umstellung für alle Audi produktionsstätte?

Danke im vorraus :-)

Zitat:

Original geschrieben von daran0815



Zitat:

Original geschrieben von Lönz


Bei der Konfiguration eines A4 Avant Ambition mit Sportfahrwerk kann man für 0,00 € ein
Dynamikfahrwerk hinzu konfigurien.
Was ist denn da der Unterschied zum normalen Sportfahrwerk? Und warum kann man das Sportfahrwerk nicht mehr abwählen?

Nimmt man anstelle des Sportfahrwerkes beim Ambition das Dynamikfahrwerk (=Serienfahrwerk), hat man das normale Sportfahrwerk ja abgewählt. Es klingt nur besser 🙂 Es wird also nicht hinzu- sondern nur umkonfiguriert

Zitat:

Original geschrieben von 406coupejuchee2



Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

was ist denn jetzt exakt der Unterschied zwischen dem Ambiente 2.0 TDI mit 100 kW und mit 105 kW? Haben beide das Start-/Stop System oder nur der Kleine? Immerhin kosten ja beide das gleiche, der Kleine hat aber deutlich weniger Verbrauch und Abgase.

Und hat schon jemand herausgefunden, was diese "Bluetooth Schnittstelle" macht?

Hab da was zu dem Thema beim A6 Allroad gefunden:

Bluetooth-fähige Mobiltelefone können über die Schnittstelle mit dem Fahrzeug verbunden werden.
Freies Sprechen im Fahrzeug über Mikrofon möglich.

Hinweis: nicht bestellbar in Verbindung mit Dämmglas bzw. MMI Radio

mmhhh...also eine integrierte Freisprecheinrichtung!?!? Wie seht ihr das?

Quelle:
http://www.audi.de/.../serien-_und_sonderausstattung.html

Das ist wahrscheinlich eine ganz einfache Anbindung des Handys an die Auto-Lautsprecher mittels bluetooth.

Also kein Auslesen der Kontakte also wahrscheinlich keine Anwahl der Kontakte im FIS oder über den großen Bildschirm sondern nur über das Handy und keine Bedienung über Multi-lenkrad. Eine Außenantenne gibt es dann auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von piensoque



Zitat:

Original geschrieben von daran0815


Quatsch. Das DVD-Navi gibt es ja quasi noch, ist jetzt halt das Kleine und selbst dann noch billiger, wenn man den optionalen Wechsler dazunimmt. Das neue große ist zwar teurer aber ja auch erheblich netter (freu).

nein, das lass ich so nicht gelten: ich verwende navigation praktisch nur zur wegzeitberechnung, weil immer die selben addresses, und ich komme im ausnahmsfall auch monochrom immer gut ans ziel.

ich brauch kein DVD, die CD-variante war ausreichend. aus frueher nav-incl-wechsler um € 1750 wurden jetzt € 2420 incl. wechlser option

das kann man zwangbeglueckung nennen, oder schon fast noetigung

Mein Hädler hat mir gesagt, dass praktisch keiner das frühere Kleine Navi bestellt hat (monochrom mit Pfeilen), deshalb haben sie es aus dem Programm genommen...

So, jetzt ist das mit den beiden Modellen auch geklärt 😁
Der A4 TDI e ist aber nicht nur sparsamer als die reguläre Version, sondern zudem auch noch günstiger: Die Limousine kostet ab 30.800 Euro, das sind 350 weniger als normalerweise. Sie ist allerdings nur in der kleinsten Ausstattungslinie "Attraction" erhältlich und mit diversen Extras nicht kombinierbar. Wer solche oder die Niveaus "Ambition" oder "Ambiente" ins Auge gefasst hat, kann zu einer weiteren neuen Version greifen, die auf 4,8 Liter Verbrauch kommt und Verwirrung stiftet: Sie verzichtet auf die Start-Stopp-Automatik, ist nicht als "e" gekennzeichnet und kostet mit 31.150 Euro so viel wie das weiterhin angebotene 143-PS-Modell, das mit 5,1 Litern für sich genommen ebenfalls sparsam ist.

Nur diese Mischung ist beim Avant erhältlich, der zusätzlich auf die schmale Bereifung verzichtet. Er trägt aber das "e" in der Modellbezeichnung. Der Kombi verbraucht 4,9 Liter, kostet ab 32.800 Euro und kann in allen Niveaus bestellt werden. Die EU-Abgasklasse konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden; wir tragen sie hier nach, sobald bekannt. 

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


So, jetzt ist das mit den beiden Modellen auch geklärt 😁

Ich danke dir. Klingt logisch und vernünftig (Nur das fehlende Start/Stop System beim 100 KW ohne e passt irgendwie nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen