Modelljahr 2007 / 2008
Guten Abend A-Fahrer Gemeinde,
an welchen Änderungen kann ich erkennen, ob mein Fahrzeug wirklich Modelljahr 2008 ist.
Habe das Gefühl, das das Fahrzeug erst später angemeldet wurde, damit es Modelljahr 2008 ist.
Habe in der Heckscheibe zwei senkrechte Drähte, bei meiner vorherigen B-Klasse war das die zweite Antenne.
Ab Modell 2008 gabs bei APS 50 doch keine zweite Antenne mehr?
Vorab danke für eventuelle Antworten.
smartigirl3456
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kenne noch einen ganz einfachen Weg das Modelljahr rauszufinden und dafür muss man noch nicht einmal das Auto verlassen ;-)
Einfach im Servicemenü übers Kombiinstrument nachschauen :-)
1. Schlüssel einstecken und nach rechts in Stellung 1 drehen.
Im Multifunktionsdisplay erscheint das Grundmenü (Tages-Wegstreckenzähler und Gesamt-Wegstreckenzähler)
2. Sollte das Grundmenü nicht direkt erscheinen, den linken unteren Lenkradknopf mit den zwei Blättern so oft drücken, bis das Grundmenü angezeigt wird.
3. Nun Rückstellknopf dreimal kurz hintereinander drücken. Die Anzeige der Bordnetz-/Batteriespannung erscheint im MFD.
4. Dann mit einem den linken Lenkradknöpfen mit Pfeilsymbol zum Servicemenü blättern.
So und zur Verdeutlichung was da alles angezeigt wird, hab ich mal ein Bild von meinem Auto gemacht und den Menüpunkt mit dem MY und der SW erklärt.
Ich hoffe es ist euch ein bisschen zu was nütze und hilft dem einen oder anderen weiter ;-)
Gruß
Daniel
21 Antworten
Guten Abend,
bei meiner A Klasse Avantgarde von 12/07, befinden sich an der Mittelkonsole ( wo Schalthebel und Ascher sind ), rechts und links keine Aluzierleisten. Laut Prospekt sind diese bei Avantgarde aber so abgebildet. Fehlen diese,oder fielen Sie der Sparmassnahme zum Opfer.
smartigirl
Zitat:
Original geschrieben von smartigirl3456
Guten Abend,
bei meiner A Klasse Avantgarde von 12/07, befinden sich an der Mittelkonsole ( wo Schalthebel und Ascher sind ), rechts und links keine Aluzierleisten. Laut Prospekt sind diese bei Avantgarde aber so abgebildet. Fehlen diese,oder fielen Sie der Sparmassnahme zum Opfer.
smartigirl
Hast du bei dir die Mittelarmlehne verbaut?
Wenn nicht, ist es ganz normal das dort keine Aluleisten vorhanden sind.
Die Leisten gibt sonst eigentlich immer nur in Verbindung mit der Mittelarmlehne beim Avantgarde.
Gruß
sternfreak
Hallo;
kurze Frage: was bringt das überhaupt mehr, das Modell 2008 im Vergleich zum Modell 2007?
Was hat sich da eigentlich geändert.? Frage deshalb, weil sich die meisten aktuell angebotenen sogenannten Jahreswagen darüber nicht auslassen. Viele sind ja eigentlich keine Jahreswagen mehr, weil sie schon vor über einem Jahr zugelassen wurden. Sehr viele stehen dann monatelang, manchmal bis zu 1 Jahr auf Halde, bis sich ein Käufer findet. Der kriegt dann ahnungslos das Modell 2007. macht das was aus?
Moin, welche Software ist zur Zeit aktuell? A150, Benziner , Automatik. Kann man Radiosoftware auch auslesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Jensemann schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:21:38 Uhr:
Moin, welche Software ist zur Zeit aktuell? A150, Benziner , Automatik. Kann man Radiosoftware auch auslesen?
Welche Sw ist z.Zt. aktuell ??? In Bezug auf was ???
Radio Sw kann ausgelesen werden, ist im Ausdruck der MB-DAS mit angegeben.
(DAS = Diagnose Assistenz System)
Teilenummer Hw + Sw-Version ebenfalls (nebst gespeicherter Fehler)
Beziehe mich auf Beitrag von Dani01 in diesen Thema. 2. Zeile im Display.
Zitat:
@Der Jensemann schrieb am 15. Oktober 2015 um 14:02:12 Uhr:
Beziehe mich auf Beitrag von Dani01 in diesen Thema. 2. Zeile im Display.
Läuft dein Wagen bisher gut ?
Bei JA würde ich dann denken
"Never change a running System".
Nicht jedes Update bringt Verbesserungen oder geht mit der Hardware kompatibel bzw. schafft spürbare Verbesserungen.
Was die Sw-Version betrifft, ich denke da werden dir nur "Special-Person's" weiterhelfen können, so wie einige wenige bei den W246ern.
Für das Geschickteste hielte ich jedoch, deine zuständige MB-Werkstatt mal anzufragen, die MÜSSEN es ja nun wissen.
Würde mich allerdings auch erkundigen was durch das Aufspielen der neuen Sw für postive Veränderungen einher gehen sollen.