Modelljahr 11

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

sind die Änderungen für das Modelljahr 11 schon bekannt?

mfg
werner99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Und das in einer Zeile! :eek😁u solltest mehr für die Schule tun als hier mehr oder weniger Halbwissen zu verbreiten, das wäre besser für Dein späteren Werdegang und auch für's Forum. 😉

Mensch OmegaV8Fan, das muss doch nicht sein ... Du nervst damit mittlerweile alle anderen Forenteilnehmer.

422 weitere Antworten
422 Antworten

Mark29 meint vermutlich das dann kein DVD-Laufwerk sondern ein CD-Laufwerk montiert ist.

Ah, ok, macht Sinn. 😉

Was meines wissens nach entfällt, ist der 2.8 V6 Turbo. Ob der durch einen stärkeren 2.0T ersetzt wird, oder später durch einen anderen V6, kann ich allerdings noch ne sagen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Was meines wissens nach entfällt, ist der 2.8 V6 Turbo. Ob der durch einen stärkeren 2.0T ersetzt wird, oder später durch einen anderen V6, kann ich allerdings noch ne sagen.

Das steht doch schon lange fest, dass der 2.0T als Ersatz für den 2.8T 250PS bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Das steht doch schon lange fest, dass der 2.0T als Ersatz für den 2.8T 250PS bekommt.

Ja und Nein - den 2,8 V6 Turbo 4x4 mit 260PS kann man ab MJ12 nur noch mit der 6-Stufen-Automatik ordern - für sportlich ambitionierte Kunden tritt dann der 2,0 Turbo 4x4 mit 250PS und Handschaltung in die Fußstapfen des 2,8ers.

Die Fahrwerte sollten aufgrund der Gewichtseinsparung von 6 auf 4 Zyl. Motor identisch oder sogar etwas besser sein - der 2,0 turbo ist immerhin ein Direkteinspritzer.

NACHTEIL: Kunden mit hohen Jahresfahrleistungen können nicht mehr auf Autogas umrüsten - es sei denn sie nehmen den 2,8er als Automatik oder einen deutlich sportlicher abgestimmten OPC.
Das zeigt umso deutlicher, hier fehlt ein großer Diesel mit 200PS + X im Regal ... aber zum Herbst soll ja auch diese Lücke geschlossen werden ...

... fragt sich nur noch, welches Jahr 😁

MfG Gerry

Beim "gme configurator" ist das Modelljahr 2012 schon konfigurierbar.

Zitat:

Original geschrieben von zafiramann


Beim "gme configurator" ist das Modelljahr 2012 schon konfigurierbar.

Hi,

klingt ja schonmal ganz spannend.
Was mir unklar ist - was bedeutet
Interner Steuerungscode (PBX) (steht unter Optionen/Fahrwerk Technik & Sicherheit ca. in der Mitte)?

Was auch interessant klingt
Schutzwachs steht unter Außen

Leider weiß unser FOH ja noch nix davon 🙁
Auf die Frage was sich denn alles ändern würde kramte er in irgendwelchen Zetteln herum und meinte "gar nix - Opel ändert nur was beim Meriva und sonst wird sich nichts ändern" naja aber das bin ich eh schon von unseren Autohändlern hier gewohnt....

Gruß
Hannes

Hat das Luxorblau einen Lila-Stich?

Hurra, die 90er sind zurück! 😁

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Tjure



Zitat:

Original geschrieben von zafiramann


Beim "gme configurator" ist das Modelljahr 2012 schon konfigurierbar.
Hi,

klingt ja schonmal ganz spannend.
Was mir unklar ist - was bedeutet
Interner Steuerungscode (PBX) (steht unter Optionen/Fahrwerk Technik & Sicherheit ca. in der Mitte)?

Was auch interessant klingt
Schutzwachs steht unter Außen
http://touch.dailymotion.com/#/video/x1wwju_orishas-537-cuba_music
Leider weiß unser FOH ja noch nix davon 🙁
Auf die Frage was sich denn alles ändern würde kramte er in irgendwelchen Zetteln herum und meinte "gar nix - Opel ändert nur was beim Meriva und sonst wird sich nichts ändern" naja aber das bin ich eh schon von unseren Autohändlern hier gewohnt....

Gruß
Hannes

Das wollte uns unser Händler auch erzählen...ich hab ihm dann versucht auf die Sprünge zu helfen, ala StartStop, SD-Karten Navi usw., aber er hat mich nur schräg angeguckt...wo wir gerade bei Ausstattungsändeungen sind, weiß jemand ob es möglich ist, bei z.B. der Serienausstattung des INNOVATION die serienmäßige elektrische Heckklappe abzuwählen ?

Danke 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


weiß jemand ob es möglich ist, bei z.B. der Serienausstattung des INNOVATION die serienmäßige elektrische Heckklappe abzuwählen ?

Ich glaube kaum, wenn dann ohne Preisnachlass 😉

Wäre aber eine vernünftige Entscheidung, das Teil nur separat dazuzuwählen.

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Ich glaube kaum, wenn dann ohne Preisnachlass 😉
Wäre aber eine vernünftige Entscheidung, das Teil nur separat dazuzuwählen.

Da stimme ich ebenfalls zu - nur wird Opel eine gewisse Stückzahl an elektr. Heckklappenkomponenten von den Zulieferern erhalten und diese dann auch verkaufen wollen - gäbe es die elektr. HK nur als Sonderausstattung, so würden nicht wenige Leute wohl drauf verzichten, da kann man sich besser sinnvollere Sachen konfigurieren, wie z.B. DAB-Radioempfang oder ne'n Agrarhaken 😁

MfG Gerry

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Hat das Luxorblau einen Lila-Stich?

Gruß cone-A

Hi

Sieht ein wenig danach aus, ja.
Was ich aber lustig finde, bzw. eher unlustig das laut diesem Konfigurator der Parkpilot nicht mit Luxorblau zu haben ist. Das ist eigentlich zu schwachsinnig um echt zu sein, ich tippe mal auf Bug.
Wobei ich Opel im Moment leider alles zutraue............

Und ausserdem hatte ich ja weiterhin "gehofft", das entgegen der bisherigen Ankündigungen bei den einschlägigen Quellen (z.B. schelper), das auch der 1.6 durch den kleinen 1.4 Turbo ersetzt wird. Mich würden mal die Gründe für den Verbleib des 1.6 interessieren.
Ich kann mir einzig die Kosten als möglichen Grund vorstellen, der 1.4 Turbo wäre wohl etwas teurer als ein 1.6er Sauger. Aber sonst bietet der 1.4 Turbo doch ausschließlich Vorteile.
Wer weiss schon was für seltsame Gründe sich da Opel wieder zusammenreimt.......

Gruß Hoffi

Und ich hoffe, dass die Fahrleistungen für den 1.4T noch falsch sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er langsamer als der 1.8 sein soll.

Wird der 1,6 überhaupt verkauft? Ich dachte, der ist nur dazu da, um einen niedrigen Einstiegspreis in den Katalog drucken zu können. 😁

Und nachdem der 1,4T mit 120 PS wohl kaum weniger verbraucht hätte als die 140 PS-Version, konnten sie sich die Arbeit wirklich schenken.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Und ich hoffe, dass die Fahrleistungen für den 1.4T noch falsch sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er langsamer als der 1.8 sein soll.

Kann ich mir schon vorstellen, denn man braucht für den 1.4 Turbo sicherlich einen Schaltvorgang mehr auf Tempo 100 weil nach 4900 U/min kommt wohl so gut wie nix mehr. Da hat der "Alte" willig bis 6300 U/min gedreht... und war erst ab 4000 U/min richtig wach.. (mein Z18XER im Vectra lief im 2. Gang bis 105 Km/h)

Was mich erstaunt, der 2.0 Turbo 4x4 mit 250 PS schafft lt. Datenblatt keine 250 kmh? Da wurde echt nur die Motorsoftware angepasst und dem Motor mit Max. 400 NM Drehmoment mehr elastizität verliehen..

400 NM von / 2400-3600...

pffff, ich hab da mehr erwartet... von der Beschleunigung auch nur geringfügig besser.. aber die Zahl (250) machts halt.. da sieht man mal, was 30 PS eigentlich aus machen.. gar nix...

Kein vergleich zum Chiptuning, wo man schafft die 400 NM (260 PS) über ein noch viel breiteres Drehzahlband zu verteilen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen