Modelljahr 11

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

sind die Änderungen für das Modelljahr 11 schon bekannt?

mfg
werner99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Und das in einer Zeile! :eek😁u solltest mehr für die Schule tun als hier mehr oder weniger Halbwissen zu verbreiten, das wäre besser für Dein späteren Werdegang und auch für's Forum. 😉

Mensch OmegaV8Fan, das muss doch nicht sein ... Du nervst damit mittlerweile alle anderen Forenteilnehmer.

422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown



Zitat:

Original geschrieben von sbob2000


Kann die Abstandsmessung beim Modelljahr 2011 nachgerüstet werden?
Was ist außer einem Softwareupdate nötig?
Laut Konfigurator ist ja die Abstandsmessung neuerdings beim Opeleye dabei.
Neue Kamera z.B. ich denke das wird wenn überhaupt machbar (was ich sehr stark vermute) sehr teuer.

Ich kenne das Opel-System nicht so genau, aber m.W. ist es ein eher einfaches low-cost System, das _nur_ Kamerabasiert ist, d.h. kein Radar. Da es dadurch nicht ausreichend genau und zuverlässig ist, natürlich ohne Eingriff in Lenkung (wie Spurhaltesysteme von Mercedes, BMW, Audi, VW, Ford) oder Bremse (wie bei Distronic von Mercedes, ACC bei VW, BMW, Ford, Audi, Volvo, bzw. autom. Notstop usw. was es da alles gibt), sondern eben nur mit "Warnung = Piepen".

Damit sollte ein Austausch des "Eye" (und des Steuergeräts, falls es nicht bereits im Eye integriert ist) genügen; zumindest dürfte es nicht *sehr* teuer sein -- Pläne der Stecker und ein wenig Doku wären aber sicher erforderlich um es mal zu verifizieren. Bin mal gespannt, ob es jemand hinkriegt.

Ich warte aber nach wie vor gespannt auf ein "richtiges" ACC von Opel.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Und ich hoffe, dass die Fahrleistungen für den 1.4T noch falsch sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er langsamer als der 1.8 sein soll.
Kann ich mir schon vorstellen, denn man braucht für den 1.4 Turbo sicherlich einen Schaltvorgang mehr auf Tempo 100 weil nach 4900 U/min kommt wohl so gut wie nix mehr. Da hat der "Alte" willig bis 6300 U/min gedreht... und war erst ab 4000 U/min richtig wach.. (mein Z18XER im Vectra lief im 2. Gang bis 105 Km/h)

Ich hole dieses Thema nochmals hoch, da der 1.4 T 140 PS in der aktuellen AMS kurzgetestet wurde.

Vom Motor gibt es überwiegend positives zu berichten, die Fahrleistungen sind leicht besser als beim alten 1.8 Motor, dafür ist der verbrauch lt. NEFZ um fast 2 Liter gesunken. Dies auch Dank einiger weiterer Modifikationen am Fahrwerk bzw Karosserie incl. Start / Stopp System.

Ebenfalls wird in der AMS die modifizierte Servolenkung gelobt.

Scheinbar ist allen hier geäußerten Befürchtungen zum Trotz dieser Motor gut für den Insignia geeignet. Das Fazit in der AMS lautet : die Neubesetzung ist also gelungen.

Gruß

Diese Bewertung ist so viel wert wie das Heft in dem sie abgedruckt ist.
Ist doch allgemein bekannt, dass die Journalisten solcher Zeitungen nicht objektiv sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen