Modelljahr 11
Hallo,
sind die Änderungen für das Modelljahr 11 schon bekannt?
mfg
werner99
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Und das in einer Zeile! :eek😁u solltest mehr für die Schule tun als hier mehr oder weniger Halbwissen zu verbreiten, das wäre besser für Dein späteren Werdegang und auch für's Forum. 😉
Mensch OmegaV8Fan, das muss doch nicht sein ... Du nervst damit mittlerweile alle anderen Forenteilnehmer.
422 Antworten
Sehr schade, dass Granatapfel und Seegrasgrün rausfallen.
Finde das Braun zwar wunderschön, aber nun ist die Farbauswahl noch eingeschränkter als vorher. Ich sehe es nicht unbedingt als Ersatz, sondern es wäre eine schöne Erweiterung der Farbpalette gewesen.
Einen blitzblanken ST in Seegrasgrün habe ich vor kurzem in Stuttgart überholt, und er sah einfach klasse aus. Auch diese Farbe empfinde ich als Verlust.
Getrost verzichten kann ich auf Powerrot, für den Insignia ist diese Farbe einfach gräßlich.
Ein Uni-Rot lasse ich mir gerade noch auf einem Corsa, Agila oder GT gefallen, alles andere ist NoGo. In den 90ern mag das noch anders ausgesehen haben, aber da war einfach nicht soviel lackierte Fläche...
Warum der 2.0 Turbo überarbeitet wird, versteh ich nicht so ganz. Der 1.6er war doch eher durch erhöhten Verbrauch in der Kritik?
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von 21st
Hallo Opelaner,Zitat:
Original geschrieben von v6sasa
Hi Leute,also ich war erst bei meinem Opel Verkäufer und der hat mir eine Liste gezeigt in der definitiv drinn steht das der Insigia erst ab Oktober 2010 als Modelljahr 2011 gebaut wird. Alles was davor bestellt wird, ist noch MJ 2010.
Gruß
v6sasa
werde heute bestellen und LT soll KW 41 sein, also MJ11. Es sollte also nicht heissen "Alles was davor bestellt wird, ist noch MJ 2010", sondern ich denke, alles was vor Erscheinen der neuen Preisliste am 21.06. bestellt wurde, ist noch MJ10,5.
Ich probiers mal mit einem Insignia ST Sport, 2.0 CDTI, 160 PS, mahagoni-braun, Innovations-Paket, Premium-Paket Leder, 20", elektr. Sitzverstellung, Panorama-Dach, Zwei-Zonen-Klima, Telefon-Vorbereitung, Infinity-Sound-System, elektr. Heckklappe, TPMS, 230V-Steckdose.
Ich find es nach wie vor faszinierend, wie "günstig" so ein gut ausgestattetes Auto bei Opel zu haben ist. Ich denke, bei anderen deutschen Herstellern wären da locker 10 grosse Scheine mehr hinzulegen. Schade nur, daß bei 160 Diesel-PS schon Ende der Fahnenstange ist, aber bis zum sagenumwobenen Registerturbo ist es wohl noch einen Weile hin.
Als zweites gibt es einen Meriva Innovation 1.7 CDTI, 130 PS im guten, alten Magmarot. LT voraussichtlich KW 46 (gäääähhhhnnn....). Dagegen kam mein jetziger Vivaro Life ja richtig flott - hat nur so rund 11 Wochen gedauert.
Aber gut - wer schön sein will muss leiden - ich hätt ja auch nen 100 PS Benziner nehmen können...
Gruss,
21stP.S.: Ich bin nicht in den Geldtopf gefallen, es laufen nur die Leasingverträge aus...
Zitat:
Original geschrieben von v6sasa
Hi Leute,also ich war erst bei meinem Opel Verkäufer und der hat mir eine Liste gezeigt in der definitiv drinn steht das der Insigia erst ab Oktober 2010 als Modelljahr 2011 gebaut wird. Alles was davor bestellt wird, ist noch MJ 2010.
Gruß
v6sasa
Habe heute mit meinem FOH nochmal geredet, meiner wurde Anfang Juni bestellt und wird nach den Werksferien gebaut, LT ca. KW 36 und sollte damit lt. Disponenten Mj. 2011 sein ?!
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Habe heute mit meinem FOH nochmal geredet, meiner wurde Anfang Juni bestellt und wird nach den Werksferien gebaut, LT ca. KW 36 und sollte damit lt. Disponenten Mj. 2011 sein ?!Zitat:
Original geschrieben von v6sasa
Hi Leute,also ich war erst bei meinem Opel Verkäufer und der hat mir eine Liste gezeigt in der definitiv drinn steht das der Insigia erst ab Oktober 2010 als Modelljahr 2011 gebaut wird. Alles was davor bestellt wird, ist noch MJ 2010.
Gruß
v6sasa
Mir wurde gesagt, dass entscheidend ist, ob noch nach alter oder neuer Preisliste bestellt wurde. Wenn nach alter Liste bestellt, dann bekommt man angeblich auch noch MJ 2010, auch wenn der Wagen erst nach den Werksferien gebaut wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Mir wurde gesagt, dass entscheidend ist, ob noch nach alter oder neuer Preisliste bestellt wurde. Wenn nach alter Liste bestellt, dann bekommt man angeblich auch noch MJ 2010, auch wenn der Wagen erst nach den Werksferien gebaut wird.
Das ist doch Quatsch. Entscheidend ist, wann die Auftragsannahme für das alte Modelljahr abgeschlossen ist, m.a.W.: wenn Opel z.Bsp. den Händlern mitteilt, bis zum 15.6. ist das alte Modelljahr bestellbar, werden Aufträge das alte Modelljahr, auch wenn es schon eine neue Preisliste gibt.
Die Händler bekommen jeden Dienstag in der DispoAktuell die genauen Termine genannt. Fragen lohnt also!
Zitat:
Original geschrieben von Sebbi
Das ist doch Quatsch. Entscheidend ist, wann die Auftragsannahme für das alte Modelljahr abgeschlossen ist, m.a.W.: wenn Opel z.Bsp. den Händlern mitteilt, bis zum 15.6. ist das alte Modelljahr bestellbar, werden Aufträge das alte Modelljahr, auch wenn es schon eine neue Preisliste gibt.Zitat:
Mir wurde gesagt, dass entscheidend ist, ob noch nach alter oder neuer Preisliste bestellt wurde. Wenn nach alter Liste bestellt, dann bekommt man angeblich auch noch MJ 2010, auch wenn der Wagen erst nach den Werksferien gebaut wird.
Die Händler bekommen jeden Dienstag in der DispoAktuell die genauen Termine genannt. Fragen lohnt also!
Wenn ich beim FOH sitze und meinen Wagen konfiguriere, der Verkäufer mir einen schönen Ausdruck macht, der die Daten der neuen Liste enthält (Verbrauch, CO2), ich dann bestelle und noch MJ 2010 geliefert bekäme, hätte ich aber einen ganz schönen Hals...
Zitat:
Original geschrieben von gutgeschraubt
Wenn ich beim FOH sitze und meinen Wagen konfiguriere, der Verkäufer mir einen schönen Ausdruck macht, der die Daten der neuen Liste enthält (Verbrauch, CO2), ich dann bestelle und noch MJ 2010 geliefert bekäme, hätte ich aber einen ganz schönen Hals...
Wenn er Dir die Ausstattungen vom neuen MJ verkauft, darf er den Auftrag eben erst nach Annahmeschluss des alten MJ ans Werk melden.
Weiss jemand ob sich zum neuen MJ die Fensterheber auch nach dem ausschalten der Zündung noch bedienen lassen...? Ich hab meinen am 30.6 bestellt und KW33 soll er kommen...
An dem wird sich nichts ändern...Ami Technik bleibt Ami Technik 😁
Mein FOH hat gesagt, das wenn sich genug Leute deswegen bei Opel melden würden, vielleicht ein Softwareupdate gemacht wird... Es ist zwar jetzt nicht tragisch, aber gewöhnen muss ich mich daran...
Das wird sich mit einem Softwareupdate nicht ändern lassen..
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Das wird sich mit einem Softwareupdate nicht ändern lassen..
Bist du dir da sicher...?
Wr sind noch nicht im Zeitalter, wo mittels Update eine Dauerplusleitung verlegt wird, welche in jedem Zustand das Öffnen und Schliessen der Fenster ermöglicht.. 😁
Das würde sicher auch mit einem update gehen.
Mit der Vernbedienung von aussen geht es ja auch ohne Zündung.
Das wiederum geht nur bei Fensterheber hinten und vorne elektronisch! Es braucht einen Impuls, dieser kommt von der FB zum BCM, dieses öffnet dann die Fenster..und nicht der Schalter.. Der Schalter gibt nur einen Befehl an den Motor, entweder rauf oder runter. Entweder macht man einen direkten Anschluss an den Schalter, oder eine Leitung zum BCM und eine entsprechende Konfiguration welche beim betätigen der Schalter dem BCM sagt, Strom zum Schalter, Motor betätigen...