Modellinformationen 520d/525d über die FAQ hinaus.
Hallo zusammen.
Ich überlege mir einen 520 oder 525 Diesel zuzulegen. Bis Baujahr 2007 und max 150.000km
Auf jedenfall mit Automatik Getriebe. Und als Touring.
Meine Motorenwahl ist schon stark Unterschiedlich, das ist mir durchaus bewusst. Aber man muss schon gucken was der MArkt hergibt. Grundsätzlich würde mir der kleinere Diesel reichen, die sind aber nicht so stark vertreten. Am meisten werden die 525 D angeboten.
Hatte meine Ausbildung damals bei BMW gemacht, und weiß auch das die auch nur mit Wasser kochen, aber im Vergleich zu vielen anderen Grundsolide Autos bauen.
Allerdings habe ich die E60/E61 Baureihe nicht mehr mitbekommen, da ich zum Lokführer umgeschult habe.
Die FAQ hab ich mir schon durchgelesen, und war auch Höchst Interessant.
Dennoch bleibt die ein oder andere Frage offen.
- Wie ist es mit haltbarkeit der Automaten. Hier haben ja viele Hersteller Probleme. Getriebeölspülung wäre natürlich kein Problem. Aber gibt es hier was worauf ich beim Kauf achten sollte.
- Gibt weitere "Serienmäßige" Schwachstellen, denen man besonderes Augenmerk widmen sollte? Ich meine hier nicht Bremsen oder ähnliches. Das Spielkram und sollte jedem bewusst sein der ein Auto bis 150000 km kauft.
- Welches Audiosystem kann ggfls. MP3 abspielen? Welche erweiterungsmöglichkeiten gibt es.
- Gibt nen Diagnosegerät aus China was Brauchbar ist. Mittlerweile habe ich 2 Stück. Einmal Opel und einmal Volvo. Beide arbeiten ganz Hervorragen.
Wäre über weitere Infos zu bekannten "Serienmäßigen" Schwachstellen sehr dankbar.
22 Antworten
Wenn schonmal das Geschäft auf ne Frau läuft, dann hat der Mann evtl. Dreck am Stecken?
M-Lenkrad hat er doch oder ist das ein Nachbau?
Am besten du lässt dir immer de letzten. 7-Stellen der Fahrgestellnummer geben.
Diese kannst du dann HIER aufschlüsseln und schaun, was ab Werk verbaut war.
Freundliche Grüße
Hallo!
Das ist ein Sportlenkrad, nicht das M-Lenkrad. Es gibt Sportlenkräder (mit Chromspange), M-Lenkräder (ohne Chromspange) und normale Serienlenkräder! 🙂
Bei den ///M-Lenkrädern hat man ein ///M in der Spange vorne.
Grüße,
BMW_Verrückter
Stimmt.
Ledersitze ohne Sitzheizung..... Das ist ja unfassbar."... Sowas gibt es.
Ne dann fallt der Grundlegend aus. Danke für den Hinweis.
Beim M-Paket muss aber nicht unbedingt auch das M-Lebkrad dabei sein, gelle?
Ist sonst noch was bei den beiden Lenkrädern unterschiedlich? Griffigkeit o. ä.?
Freundliche Grüße
Ähnliche Themen
Hallo!
Ein M-Lederlenkrad ist Bestandteil des M-Pakets bei BMW. 🙂 Das M-Paket hat nicht nur das M-Aerodynamikpaket an Bord - also die Schürzen und Schweller, sondern auch Einstiegsleisten, Dachhimmel dunkel, M-Lederlenkrad, Sportsitze u.v.m.! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter