Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

entfällt bei Auswahl dieser Option im Konfigurator eigentlich auch das quattro im Kühlergrill und im Innenraum?
Und: Wie fahrt Ihr durch die Gegend?

Beste Antwort im Thema

Ich finde, die Schriftzüge sind unnötige Schmutzsammler (in den Zwischenräumen).

34 weitere Antworten
34 Antworten

Fahre mit den Standardschriftzügen, warum etwas verstecken? Ohne zusätzlichen Chrom auf der Heckklappe schaut mir das zu "nackt" aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kuh3freund


..entfällt bei Auswahl Abwahl (?) dieser Option im Konfigurator eigentlich auch das quattro im Kühlergrill und im Innenraum?

Wenn ich mich nicht irre, bleiben die quattro Schriftzüge auf dem Kühlergrill (?) und im Innenraum erhalten, wenn Modellbezeichnung und Technologieschriftzug am Heck abgewählt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Kuh3freund


Hallo zusammen,

entfällt bei Auswahl dieser Option im Konfigurator eigentlich auch das quattro im Kühlergrill und im Innenraum?
Und: Wie fahrt Ihr durch die Gegend?

Hallo Kuh3freund,

ich habe die Modellbezeichnung abgewählt (177 PS TDI). Auf dem Heck ist nur noch das Audi-Emblem in der Mitte, im Kühlergrill und über dem Handschuhfach bleibt das Logo.

Entfall der Schriftzüge kann ich nicht nachvollziehen. Ist doch schön wenn Q3 und TFSI / TDI quattro draufsteht.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Entfall der Schriftzüge kann ich nicht nachvollziehen. Ist doch schön wenn Q3 und TFSI / TDI quattro draufsteht.

Ich finde es muss nicht jeder wissen, welche Motorisierung und Antrieb ich fahre, außerdem finde ich das Heck "bereinigt" (meine ganz persönliche und subjektive Meinung).

Ähnliche Themen

Ich finde, die Schriftzüge sind unnötige Schmutzsammler (in den Zwischenräumen).

Hallo

Habe mit Standard bestellt und später selbst den Motorschriftzug TFSI entfernt. Hat mich gestört das der Technologie Schriftzug größer ( länger ) ist als das quattro Logo. Fahre jetzt mit Audi Ringen Q3 Schriftzug und quattro Logo an der Heckklappe herum.

Mich stört einfach alles was beim Waschen im weg ist 😉

Entfall.
Ist ganz interessant wenn man gefragt wird: Q5? – was Q3?
Weitere Gründe: ich mag generell keine Aufkleber, manchmal Wolf im Schafspelz.

Zitat:

Original geschrieben von mh-sc


... Wolf im Schafspelz.

Hi,

ganz meiner Meinung, das Lametta hatte ich auch abbestellt.

Habe bereits mehrfach erlebt, dass sich die Golf-Fraktion erst hinter mir die tollen LED-Rückleuchten angesehen hat, vorbei gebrettert ist, um sich die Tagfahrleuchten anzuschauen und zu ergründen, um welche Q es sich handelt - ist schon lustig.

Grüße
Feddok

Ich bestelle die Schriftzüge immer ab, was weniger den Grund dafür hat, das ich nicht zeigen möchte was ich fahre, sondern vielmehr durch die einerseits symetrische Optik nur mit Audi Logo in der Mitte und andererseits zum besseren saubermachen der Heckklappe. 🙂

Wahrscheinlich werde ich auch auf die Schildchen verzichten. 🙂
@atSmeil: Deine Konfiguration weicht gar nicht so weit von meiner angepeilten ab, lustig. 😉

Wir haben halt Geschmack! 😁 😉

Ich fahre auch grundsätzlich ohne Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug.

Modellbezeichnung, Technologie-Schriftzug und Markenemblem sind vorgegebene Botschaften des Autoherstellers. Als Eigentümer des Fahrzeugs fahre ich diese spazieren, wenn ich mich mit der Marke identifiziere. Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug sind glücklicherweise leicht zu entfernen. Gut, dass man die Möglichkeit hat, selbst zu entscheiden. In der Gestaltung wirken sie wie Fremdkörper – ausgenommen Markenembleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen