1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Modellbezeichnung entfernen

Modellbezeichnung entfernen

BMW i4 I04

Beim i4 kann man ja die Modellbezeichnung weglassen. So wie ich das dann im Konfigurator gesehen habe, bleibt das i4 trotzdem drauf.
Daher habe ich jetzt ohne "Entfall Modellbezeichnung" bestellt - also mit kompletter Bezeichnung.
Mein Wunsch ist folgender: das M50 drauflassen, das i4 wegmachen. Kann man das ohne Spachtel- und Lackierarbeiten selbst machen? ich denke es ist nur geklebt. Hat jemand Erfahrung damit?

23 Antworten

Bei uns in Österreich ist die Schriftfarbe der Kennzeichen statt schwarz in grün gehalten. Daran erkennt man E-Autos, man muss aber genau hinschauen, dass man den Unterschied erkennt.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 20. Juli 2023 um 16:38:36 Uhr:


Weiß nicht wie das in Österreich ist, aber in Deutschland haben auch PHEV ein E-Kennzeichen. Wahlweise kann sogar ein E-Auto ohne E-Kennzeichen zugelassen werden.

Hat von Euch eigentlich jemand eine Rettungskarte im Auto?
https://rettungskarten-service.de/.../...e-coupe-baujahr-ab-112021.pdf

Zitat:

@vpt schrieb am 20. Juli 2023 um 17:09:01 Uhr:



Zitat:

@MagicAlex schrieb am 19. Juli 2023 um 11:03:31 Uhr:


Hab bei mir das I4 gegen ein schwarzes I4 und die M Dinger an der Seite von silber auf Schwarz getauscht sowie rechts ein schwarzes M hingemacht.

Das I4 Zeichen mit Krepp umkleben und mit Angelschnur dann einfach "wegschneiden"
Die Stellen mit Kleberlöser weg machen (ich hab Nitro genommen geht auch nur aufpassen nicht auf die Plastik Lichter zu kommen) sauber machen und dann das neue hin kleben.

Geht relativ leicht. War schön sonnig somit hab ich mir das erhitzen mit dem Fön erspart.

Aber wie bereits erwähnt sollte das I4 zwecks Rettungskräfte drauf bleiben.

Hast du die per Augenmaß dran geklebt oder gabs dafür Schablonen?

Ich hab das so wie Jan.Muc beschrieben hab mit Krepp umklebt.
Da auf der rechten Seite bei mir auch nichts war hab ich das Krep von links einfach durchgezogen und dann die Abstände gemessen von Ober und unterkante und von der Seite.
Hat ganz gut geklappt.
Bei den Seiten hab ich ebenfalls Krepp genommen und 4 Seiten von dem alten Schild umklebt. Somit passt das neue perfekt rein.

Ich würde in Deutschland nicht auf das "E" am Ende des Kennzeichens verzichten, denn das berechtigt an vielen Ladepunkten zum Parken (während des Ladevorgangs).

Ähnliche Themen

Zitat:

@jan.muc schrieb am 19. Juli 2023 um 12:56:43 Uhr:


Hier Bilder von den schwarzen Emblemen.
Einfach mal „schwarze Embleme i4“ googeln, da stehen die Teilenummern.

gibt es das vordere i Zeichen auch in schwarz?

E-Kennzeichen berechtigt in HH auch zum kostenlosen Parken überall wo man sonst ein Parkticket braucht. Ein Muss.

p.s. ok da hat jemand einen alten Thread hervorgeholt, übersehen..

Zitat:

@tomgocar schrieb am 21. Juli 2023 um 07:18:55 Uhr:


Ich würde in Deutschland nicht auf das "E" am Ende des Kennzeichens verzichten, denn das berechtigt an vielen Ladepunkten zum Parken (während des Ladevorgangs).

?? Berechtigt nicht der Ladevorgang ansich das Parken am Ladepunkt? 😉. Ein Verbrenner wird da nicht mit eingestöpseltem Ladekabel stehen...

Zitat:

@luxlicht schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:49:59 Uhr:


?? Berechtigt nicht der Ladevorgang ansich das Parken am Ladepunkt? 😉. Ein Verbrenner wird da nicht mit eingestöpseltem Ladekabel stehen...

Bei ordnungsgemäßer Beschilderung, nur das E-Kennzeichen. Sonst Knöllchen.

Gab da mal einen wunderschönen Artikel über die Beschilderung, 3/4 waren falsch. Entweder Parkverbot nur während dem Laden, Parkverbot nur für "E", und noch viele weitere Unsinnigkeiten.
Ich glaube aber, dass die Zettelschreiber ein Hirn haben und wissen, was gemeint sein soll.

http://www.vzkat.de/.../Elektrofahrzeuge-Ladestationen.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen