1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Modellbezeichnung entfernen

Modellbezeichnung entfernen

BMW i4 I04

Beim i4 kann man ja die Modellbezeichnung weglassen. So wie ich das dann im Konfigurator gesehen habe, bleibt das i4 trotzdem drauf.
Daher habe ich jetzt ohne "Entfall Modellbezeichnung" bestellt - also mit kompletter Bezeichnung.
Mein Wunsch ist folgender: das M50 drauflassen, das i4 wegmachen. Kann man das ohne Spachtel- und Lackierarbeiten selbst machen? ich denke es ist nur geklebt. Hat jemand Erfahrung damit?

23 Antworten

ich denke, wenn du das i4 wegnimmst, bekommst du rechtliche Probleme. Denn am i4 erkennen die Rettungskräfte, dass es sich um ein E-Auto handelt. Am Nummerschild natürlich auch, aber das kann beim Unfall abfallen/wegfliegen.
Darum lässt es BMW drauf bei den E-Autos.

Bisken ( !!!) mit dem Fön warm machen und mit Zahnseide abziehen ... Glaube nicht daß die verschraubt sind.

Hab bei mir das I4 gegen ein schwarzes I4 und die M Dinger an der Seite von silber auf Schwarz getauscht sowie rechts ein schwarzes M hingemacht.

Das I4 Zeichen mit Krepp umkleben und mit Angelschnur dann einfach "wegschneiden"
Die Stellen mit Kleberlöser weg machen (ich hab Nitro genommen geht auch nur aufpassen nicht auf die Plastik Lichter zu kommen) sauber machen und dann das neue hin kleben.

Geht relativ leicht. War schön sonnig somit hab ich mir das erhitzen mit dem Fön erspart.

Aber wie bereits erwähnt sollte das I4 zwecks Rettungskräfte drauf bleiben.

hast du zufällig ein Foto vom schwarzen i4 Emblem und wo kriegt man die? Das würde gefallen, da bei dravitgrau das schwarze Emblem kaum auffällt und zwecks Rettung... auch gut. Danke!

Ähnliche Themen

Hier Bilder von den schwarzen Emblemen.
Einfach mal „schwarze Embleme i4“ googeln, da stehen die Teilenummern.

M50
I4

Zitat:

@Elis36 schrieb am 19. Juli 2023 um 11:12:36 Uhr:


hast du zufällig ein Foto vom schwarzen i4 Emblem und wo kriegt man die? Das würde gefallen, da bei dravitgrau das schwarze Emblem kaum auffällt und zwecks Rettung... auch gut. Danke!

Habs beim Baum bestellt:
1 51145A63543
BMW Beschriftung Heckklappe Schwarz lackiert
51145A63543

2 51145A4B373
BMW M Logos (2 Stück) Schwarz hochglänzend
für Kotflügel 2er G42 3er G20 G21 4er G22 G23 G26
i4 G26 X5 G05 X6 G06 X7 G07

3 51145A63542

BMW Beschriftung Heckklappe Schwarz lackiert
51145A63542

Fotos hast du ja schon bekommen 🙂

Vielen Dank MagicAlex für deine Bemühungen!

Werde ich so machen!

Zitat:

@MagicAlex schrieb am 19. Juli 2023 um 13:02:47 Uhr:



Zitat:

@Elis36 schrieb am 19. Juli 2023 um 11:12:36 Uhr:


hast du zufällig ein Foto vom schwarzen i4 Emblem und wo kriegt man die? Das würde gefallen, da bei dravitgrau das schwarze Emblem kaum auffällt und zwecks Rettung... auch gut. Danke!

Habs beim Baum bestellt:
1 51145A63543
BMW Beschriftung Heckklappe Schwarz lackiert
51145A63543

2 51145A4B373
BMW M Logos (2 Stück) Schwarz hochglänzend
für Kotflügel 2er G42 3er G20 G21 4er G22 G23 G26
i4 G26 X5 G05 X6 G06 X7 G07

3 51145A63542

BMW Beschriftung Heckklappe Schwarz lackiert
51145A63542

Fotos hast du ja schon bekommen 🙂

Ich habe gleich ohne jegliche Schriftzüge bestellt. i4 wurde vom Händler entfernt. Das grüne Kennzeichen reichte Ihnen, um als Elektroauto erkannt zu werden.

Weiß nicht wie das in Österreich ist, aber in Deutschland haben auch PHEV ein E-Kennzeichen. Wahlweise kann sogar ein E-Auto ohne E-Kennzeichen zugelassen werden.

Mir konnte bisher noch niemand eine Rechtsgrundlage, dass ein Elektrofahrzeug seine "spezifische" Bezeichnung behalten muss, aufzeigen.

Halte ich für eine Urban Online Myth.

Ist auch ein Mythos Zitat dazu aus einem Artikel zu Feuerwehrschulungen:

Zitat:

Während bei Fahrzeugen mit Hybridmotoren gesetzlich vorgeschrieben ist, sie als solche kenntlich zu machen, gebe es eine solche Regelung bei E-Autos aktuell nicht, so Koller weiter. Dass das Kennzeichen ein E enthält, sei nicht verpflichtend und werde je nach Zulassungsstelle unterschiedlich gehandhabt. "Bei den Kennzeichen geht es in erster Linie um die Berechtigung, auf den ausgewiesenen Parkplätzen für Elektroautos parken zu dürfen", erklärt Welzel.

https://www.donaukurier.de/archiv/achtung-hochspannung-3190317

Zitat:

@MagicAlex schrieb am 19. Juli 2023 um 11:03:31 Uhr:


Hab bei mir das I4 gegen ein schwarzes I4 und die M Dinger an der Seite von silber auf Schwarz getauscht sowie rechts ein schwarzes M hingemacht.

Das I4 Zeichen mit Krepp umkleben und mit Angelschnur dann einfach "wegschneiden"
Die Stellen mit Kleberlöser weg machen (ich hab Nitro genommen geht auch nur aufpassen nicht auf die Plastik Lichter zu kommen) sauber machen und dann das neue hin kleben.

Geht relativ leicht. War schön sonnig somit hab ich mir das erhitzen mit dem Fön erspart.

Aber wie bereits erwähnt sollte das I4 zwecks Rettungskräfte drauf bleiben.

Hast du die per Augenmaß dran geklebt oder gabs dafür Schablonen?

Zitat:

@Xentres schrieb am 20. Juli 2023 um 16:43:33 Uhr:


Mir konnte bisher noch niemand eine Rechtsgrundlage, dass ein Elektrofahrzeug seine "spezifische" Bezeichnung behalten muss, aufzeigen.

Halte ich für eine Urban Online Myth.

Laut Aussage meines Händlers damals, wurde bei der Schulung bei BMW das Thema durchgekaut.

Die Rettungskräfte müssen erkennen können, ob es sich um ein Elektro Auto handelt .. ob es hier eine rechtliche Grundlage in AT und DE gibt weiß ich nicht .. aber auch in AT hätte ich eine schwarzes Kennzeichen nehmen können. Dann hätte aber die Werkstatt den Schriftzug nicht entfernt.

@vpt

Hat er doch beschrieben wie das geht. Per Augenmaß kann das nur schiefgehen. Nimm dir Krepp-Klebeband (vielleicht eins ausm Autobedarf, die kleben nicht so stark) und Klebe damit die Linien der Embleme ab.
Ich habe oben und unten in der Linie der Embleme geklebt, dann Markierungen auf das Krepp gemacht um anschließend die neuen Embleme passend zu platzieren.
Achtung: Die Teile sind alle einzeln und nicht verbunden. Also genügend Markierungen oben und unten machen um wirklich exakt kleben zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen