Modell3 - eine Klatsche für alle gestrigen

Tesla

Quelle: 115.000 TESLA Modell 3
KLatsche im Sinne Beifall für Elon Musk
Klatsche im Sinne von nasser Lappen - volle Packung - Schlag auf die Hundert
für VW Zitat E. Musk: "no poisonous pollution gases" 😉
für die deutsche Autolobby, die mit allen Beinen auf der Elektro-Bremse szteht und immer noch behauptet : Die Kunden wollten ja so etwas nicht, da müsse erst eine Kaufprämie her.
Eine Klatsche, die Mittelklasse Verbrenner für 35.000€ anbieten (incl. Navitainment etc.) weil die nämliuch jetzt ca 10.000€ teurer sind (Gesamtkosten nach 4 Jahren) als der Schlitten von TESLA
Fazit: FIAT 500 und Dacia Sandero sind zwar immer noch billiger, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass solche "autos" bei uns derzeit das Straßenbild nicht dominieren.
Wer behauptet, die Kunden wollen also gar kein Elektroauto (Nischenmärchen), der soll sich auch nicht wundern, wenn die Kunden vorm "falschen Laden" plötzlich Schlange stehen (Düsseldorf) und sogar bereit sind 1000€ auf ein Auto anzuzahlen, was es noch nicht gibt: Es ist aber eine Kaufentscheidung!!!
Also Kunden, die 2017 NICHT zu VW und Daimler laufen, weil sie bereits von denen "hinreichend bedient" wurden - im Sinne von abgefrühstückt.
Ich wette einen Hektar Streuselkuchen, dass die Konzernbosse gleich wieder rumheulen, dass Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr sind, wenn nicht bald eine Kaufprämie für E-Autos kommt - und möglichst nur für Deutsche.
Wie gesagt - 115.000 weniger Kunden für 2017 und das an nur einem Tag !!!

Beste Antwort im Thema

Quelle: 115.000 TESLA Modell 3
KLatsche im Sinne Beifall für Elon Musk
Klatsche im Sinne von nasser Lappen - volle Packung - Schlag auf die Hundert
für VW Zitat E. Musk: "no poisonous pollution gases" 😉
für die deutsche Autolobby, die mit allen Beinen auf der Elektro-Bremse szteht und immer noch behauptet : Die Kunden wollten ja so etwas nicht, da müsse erst eine Kaufprämie her.
Eine Klatsche, die Mittelklasse Verbrenner für 35.000€ anbieten (incl. Navitainment etc.) weil die nämliuch jetzt ca 10.000€ teurer sind (Gesamtkosten nach 4 Jahren) als der Schlitten von TESLA
Fazit: FIAT 500 und Dacia Sandero sind zwar immer noch billiger, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass solche "autos" bei uns derzeit das Straßenbild nicht dominieren.
Wer behauptet, die Kunden wollen also gar kein Elektroauto (Nischenmärchen), der soll sich auch nicht wundern, wenn die Kunden vorm "falschen Laden" plötzlich Schlange stehen (Düsseldorf) und sogar bereit sind 1000€ auf ein Auto anzuzahlen, was es noch nicht gibt: Es ist aber eine Kaufentscheidung!!!
Also Kunden, die 2017 NICHT zu VW und Daimler laufen, weil sie bereits von denen "hinreichend bedient" wurden - im Sinne von abgefrühstückt.
Ich wette einen Hektar Streuselkuchen, dass die Konzernbosse gleich wieder rumheulen, dass Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr sind, wenn nicht bald eine Kaufprämie für E-Autos kommt - und möglichst nur für Deutsche.
Wie gesagt - 115.000 weniger Kunden für 2017 und das an nur einem Tag !!!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hätte auch Carbon Capturing & Storage heißen können. Siehe http://www.abbreviations.com/CCS

Deine Antwort