Modell Schriftzug Entfall

BMW X3 G45

Hallo zusammen,
gibt es bei der Konfiguration - X3 - G4 5 die Option „Modell Schriftzug Entfall“ nicht mehr? Vorab Danke

60 Antworten

So, mit Föhn, Zahnseide und Ethanol: 15 Minuten und weg war der Roman am Heck. Spurenlos.
Wer nicht so grobmotorisch veranlagt ist wie ich, schafft es bestimmt auch in fünf Minuten.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 15. Dezember 2024 um 19:28:20 Uhr:


Worüber hier diskutiert wird, da kann man sich nur kaputt lachen. Das sind echte Probleme die Ihr habt!! Wer den Schriftzug nicht haben will, kann ihn sicherlich für einen 10er in die Kaffeekasse beim Händler entfernen lassen oder ihn in 5 Min. selbst entfernen.

Wo ist das Problem? Der 10er? Vorher war das ja kostenlos. Ein Witz was hier abgeht.

Mir hat gestern ein Kollege von der BMW Bank erzählt, dass überwiegend die Abnahme beim X3 2025 durch gewerbliches Leasing erfolgt. Deswegen wird's bei einigen wohl schwer sein, den 10er mal zur Abwechslung aus der eigenen Kassse zu zahlen oder woanders einfach runtermachen ist dann "nicht erlaubt" :-)
Man merkt aber schon an vielen Ecken und Kanten, dass BMW das ganze System ausschlackt. Auch die Liste an Ausstattungsmerkmalen ist extrem geschrumpft und vieles davon nur noch in Paketen auswählbar, nicht mehr einzeln. Das kennen wir sonst nur von anderen Herstellern.

Zitat:

@corey schrieb am 16. Dezember 2024 um 21:41:42 Uhr:



Mir hat gestern ein Kollege von der BMW Bank erzählt, dass überwiegend die Abnahme beim X3 2025 durch gewerbliches Leasing erfolgt. Deswegen wird's bei einigen wohl schwer sein, den 10er mal zur Abwechslung aus der eigenen Kassse zu zahlen oder woanders einfach runtermachen ist dann "nicht erlaubt" :-)
Man merkt aber schon an vielen Ecken und Kanten, dass BMW das ganze System ausschlackt. Auch die Liste an Ausstattungsmerkmalen ist extrem geschrumpft und vieles davon nur noch in Paketen auswählbar, nicht mehr einzeln. Das kennen wir sonst nur von anderen Herstellern.

Ich werde auch gewerbliches Leasing haben und den Schriftzug entfernen (lassen). Sollte der Händler bei der Rückgabe des Autos meckern, zahle ich gerne den neuen Schriftzug. Das ist es mir für drei Jahre wert, ohne rumzufahren. Mag diese Schriftzüge generell nicht, egal welches Auto und Motorisierung.

Beim ersten G01 30e hieß es damals noch, der PHEV muss für Rettungsdienst erkennbar sein, daher keine Abwahl von Motorbezeichnung möglich/erlaubt… weiss jmd wie das aktuell und rechtlich geregelt ist?

In Österreich zb darf der Schriftzug beim phev nicht entfernt werden

Man hat doch ein E im Kennzeichen?

Zumal beim Unfall meist der Schriftzug auch in Mitleidenschaft gezogen wird.

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 2. Januar 2025 um 15:26:12 Uhr:


Man hat doch ein E im Kennzeichen?

Man kann das Kennzeichen aber auch ohne E nehmen.

Es gibt in DE keinerlei gesetzliche Verpflichtung zur Kennzeichnung von E-Autos von außen, ihr könnt den Modellschriftzug bei BEVs selbst abmachen und ihr müsst auch kein E-Kennzeichen fahren.

Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 2. Januar 2025 um 14:38:29 Uhr:


In Österreich zb darf der Schriftzug beim phev nicht entfernt werden

Wo steht das?

Ich will diesen Schriftzug aber bei meinem 30e entfernen.

Mein Arbeitskollege hat eine Audi A6 Plug/Hybrid und hat auch keinen Schriftzug am Heck!

Hat mir mein Freundlicher damals so bestätigt, natürlich kann das jeder selber abmachen aber legal dürfte es nicht sein, geht darum die Einsatzkräfte einen phev sofort als solchen erkennen können

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 2. Januar 2025 um 15:26:12 Uhr:


Man hat doch ein E im Kennzeichen?

Nicht in Österreich

Bei meinem noch G01 30e ist das Logo blau hinterlegt. An der Haube, an den Felgennarben und am Lenkrad als Zeichen eines BEV. 2021 wurde der 30e auch nicht mit M logo versehen nur mit dem Schriftzug “efficient dynamics” oder so… war auch seltsam…
Beim G45 ist damit wohl Schluss und man zieht wieder mit echten M Logos gleich…

Ist es wirklich so ein großes Risiko für den Lack, wenn man es entfernt? Mein Händler würde es für mich machen, aber nur auf mein Risiko und rät es mir ab, da es bereits einmal zu Lackschäden kam.

Noch im März wieder nach falscher Absprache wurde es im Autohaus vor unseren Augen in 3 Minuten für beide Schriftzüge erledigt.
Wenn der Lack abgeht, war die Lackierung nicht ok

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort