Modell 2011

BMW X1 E84

Ich habe meinen X letzten Freitag in der BMW Welt abgeholt Schwarz 318d s mit x line Leder Nevada Rot

Zum Ablauf in der BMW Welt gibt es nur eins zu sagen :Exellent und Hochprofesionell !

Zum Fahrzeug :Alle hier im was nicht gefällt im existierenden Fred benannten Dinge sind behoben im Modell 2011.

Ich hatte einen Vorführer zur Probe aus 09 dieser hatte noch alle beschriebenen billigen Plastikanmutungen ,Klapprige Mittelkonsole in nackter Optik.

Das Modelljahr hat jetzt eine Sauber und stabil gefügte Mittelkonsole ,alle vorher blanken Plastikteile ,am gesammten Armaturenbrett sind jetzt weich bezogen in der bekannten Riffeloptik wie ich sie aus dem 3er kenne.
Die Windgeräusche sind beseitigt (sagte mir auch der 🙂 ) und es stimmt.

Knarzen Quietschen nicht vorhanden bis Dato.

Das Leder Nevada Rotbraun ist Genial und da ich es vorher noch nicht sehen konnte war es ein Lotteriespiel ,aber Gewonnen!
Es ist weder Farblich aufdringlich noch sonst etwas.
Abgesetzt mit Schicken Mokkassinnähten

Im Fahrzeug habe ich Gefühlsmäßig den Eindruck in einer Sicheren Burg zu sitzen ,dieses Gefühl war in meinem 3er nicht so präsent wie im X.

Die 18 Zöller 320 er Alus passen hervorragend und sollten auf Grund des Großen Radkastens die Mindestgröße sein.
Die Räder sind auch nicht polterig sondern Sehr harmonisch passend
Für mich wäre 17 Zoll zu verloren wirkend.
Ist aber alles nur mein Eindruck!!

Das Soundsystem Hifi Paket bollert ganz schön satt daher und ist für Musikfans voll zu empfehlen.

Ich habe jetzt nur beim 🙂 die Nieren in Satiniert einbauen lassen was mit 75 Euronen inkl. Nieren sehr Moderat ausfiel.

Einziger bisher bemerkter Wermutstropfen ist wirklich dieser popelige kleine Heckwischer mit einem unakzeptalen Wischfeld.
Da muß BMW noch mal ran!!

Auch als mein Eindruck, ist die Einfärbung der Hinteren Scheiben der Sonnenschutzverglasung vollkommen ausreichend ist setzt sich auch markant ab.

Das Highligt ist auch das Panoramaglasdach welches den Innenraum Räumlicher und Wohnlich wirken lässt auf Grund der Hohen Lichtmenge.
Schattenparker können auch völlig, mittels Schiebehimmel, elektrisch natürlich, Dicht machen.

Meine Ausführungen hören sich vieleicht an wie ein BMW Verkäufer.
Der bin ich mitnichten nicht vielmehr hat BMW im Modelljahr 2011 unaufällig alle Dinge die Fehl und Tadel hatten beseitigt .
Gelesen hab ich jedenfalls nix darüber.

Es zeigt doch das der Kunde dessen Maulen über die z.B. billige Plastik
in der Masse der Rückmeldungen doch eine Macht dargestellt haben die BMW veranlasst hat Geld in die Hand zu nehmen und etwas zu verändern.

Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen X letzten Freitag in der BMW Welt abgeholt Schwarz 318d s mit x line Leder Nevada Rot

Zum Ablauf in der BMW Welt gibt es nur eins zu sagen :Exellent und Hochprofesionell !

Zum Fahrzeug :Alle hier im was nicht gefällt im existierenden Fred benannten Dinge sind behoben im Modell 2011.

Ich hatte einen Vorführer zur Probe aus 09 dieser hatte noch alle beschriebenen billigen Plastikanmutungen ,Klapprige Mittelkonsole in nackter Optik.

Das Modelljahr hat jetzt eine Sauber und stabil gefügte Mittelkonsole ,alle vorher blanken Plastikteile ,am gesammten Armaturenbrett sind jetzt weich bezogen in der bekannten Riffeloptik wie ich sie aus dem 3er kenne.
Die Windgeräusche sind beseitigt (sagte mir auch der 🙂 ) und es stimmt.

Knarzen Quietschen nicht vorhanden bis Dato.

Das Leder Nevada Rotbraun ist Genial und da ich es vorher noch nicht sehen konnte war es ein Lotteriespiel ,aber Gewonnen!
Es ist weder Farblich aufdringlich noch sonst etwas.
Abgesetzt mit Schicken Mokkassinnähten

Im Fahrzeug habe ich Gefühlsmäßig den Eindruck in einer Sicheren Burg zu sitzen ,dieses Gefühl war in meinem 3er nicht so präsent wie im X.

Die 18 Zöller 320 er Alus passen hervorragend und sollten auf Grund des Großen Radkastens die Mindestgröße sein.
Die Räder sind auch nicht polterig sondern Sehr harmonisch passend
Für mich wäre 17 Zoll zu verloren wirkend.
Ist aber alles nur mein Eindruck!!

Das Soundsystem Hifi Paket bollert ganz schön satt daher und ist für Musikfans voll zu empfehlen.

Ich habe jetzt nur beim 🙂 die Nieren in Satiniert einbauen lassen was mit 75 Euronen inkl. Nieren sehr Moderat ausfiel.

Einziger bisher bemerkter Wermutstropfen ist wirklich dieser popelige kleine Heckwischer mit einem unakzeptalen Wischfeld.
Da muß BMW noch mal ran!!

Auch als mein Eindruck, ist die Einfärbung der Hinteren Scheiben der Sonnenschutzverglasung vollkommen ausreichend ist setzt sich auch markant ab.

Das Highligt ist auch das Panoramaglasdach welches den Innenraum Räumlicher und Wohnlich wirken lässt auf Grund der Hohen Lichtmenge.
Schattenparker können auch völlig, mittels Schiebehimmel, elektrisch natürlich, Dicht machen.

Meine Ausführungen hören sich vieleicht an wie ein BMW Verkäufer.
Der bin ich mitnichten nicht vielmehr hat BMW im Modelljahr 2011 unaufällig alle Dinge die Fehl und Tadel hatten beseitigt .
Gelesen hab ich jedenfalls nix darüber.

Es zeigt doch das der Kunde dessen Maulen über die z.B. billige Plastik
in der Masse der Rückmeldungen doch eine Macht dargestellt haben die BMW veranlasst hat Geld in die Hand zu nehmen und etwas zu verändern.

Gruß
Andreas

20 weitere Antworten
20 Antworten

@Mirossi:

Sehe ich genauso. Wenn jemand nen Vergleich machen kann dann Du.

Alles andere ist Spekulation. Und dass der X1 vor dem Facelift innen aufgepeppt worden sein soll, halte ich bis zu dem Zeitpunkt deines Berichtes erst mal für eine Ente. Auch wenn's den Erwartungsfrohen Käufern des Jahrgangs 2011 nicht schmeckt. 😉)

Ach ja, was ja ganz witzig ist!
Die Teilenummern für das Instrumentenbrett und die Verkleidungen sind für das Modell 02/2010 und 09/2010 absolut identisch!
....koooooomisch oder?

Naja das liegt wohl immer an der subjekitiven Wahrnehmung. Wenn man sich manche Threads hier und in anderen Foren so durchliest, dann möchte man ja meinen, dass das BMW X1 Interieur schlechter als das eines Dacia ist.

Natürlich hält der X1 nicht mit einem Royce mit - aber wer würde sowas auch erwarten. Die Tachohaube ist wie beim 1er übrigens auch aus Hartplastik. Das Armaturenbrett ist aus geschäumten Material - kann man leichter eindrücken, genaus wie oben an den Türen. Unterhalb der Zierleisten ist an den Türen Stoff bzw. (Kunst)Leder. Das Handschuhfach ist auch 1er-Typisch gehalten.

Mir persönlich gefallen die silbernen Plastik-Zierleisten sehr gut. Die gibts/gabs übrigens auch im 3er, 5er etc. Wers edler möchte nimmt bitte Holz, Lack oder Alu.

Man muss das X1 Interieur einfach mal mit den Standardvarianten der anderen Serien vergleichen - da ist sehr sehr wenig unterschied. Bei anderen Modellen kann man nur mit Aufpreis (oder Paketen) die Qualität aufwerten.

Natürlich bietet man im X1 kein Voll-Leder Cockpit an... warum auch?

Eine Überarbeitung des Interieurs kommt natürlich mit dem LCI/FL - was der name auch sagt (vermutlich dann auch mit LED-Ringen und ggf. weiteren optionalen elektronischen Helferleins).

Ich kenne mittlerweile einige X1 verschiedener MJ von innen - und da hat sich nix verändert. Klar der eine hatte leder der andere Stoff oder mal eine andere Zierleiste - aber wer die VW-Gummihaube überm Tacho sucht der wird nach wie vor enttäuscht.

bye
Darky

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Und dass der X1 vor dem Facelift innen aufgepeppt worden sein soll, halte ich bis zu dem Zeitpunkt deines Berichtes erst mal für eine Ente. Auch wenn's den Erwartungsfrohen Käufern des Jahrgangs 2011 nicht schmeckt. 😉)

Mir ist es eigentlich egal, habe ja bestellt wie gesehen 😉

...aber: zum März wurde der neue 28i eingeführt und TFL wurde ja jetzt auch Pflicht. Warum sollte BMW das nicht genutzt haben, um ein paar kleine Verbesserungen einzuführen!?

Und wenn die Teilenummern gleich sind, können die mit dem "Schrott-Dashboard" ja nachrüsten 😁 😛 😉

Ähnliche Themen

Fotos?

@sternthaler: bin da auch eher skeptisch, aber lass mich auch gern vom Gegenteil überzeugen...🙂

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen