Mobiltelefon in der Hand oder eingebautes Mulimediacenter bedienen - wo ist der Unterschied?

So Autosendungen haben ja oft einen ungewollten negativen Effekt. SO heute das VOX-Automagazin. Da wurden die Unterschiede bei einem neueren Mercedes 180 T-Modell und einem älteren T Modell geprüft. So weit so gut, oder auch nicht.
Was mich nun allerdings ins grübeln gebracht hat war, als der Moderator im NEUEN T-Modell während der Fahrt an dem Bedienknopp für das Multimediacenter rumspielte um im Navi irgendwas einzustellen.
In den paar Minuten, die der Moderator mit dem Wagen unterwegs war und an dem Drehknopp rumspielte, fuhr er unkonzentriert, weil er ständig auf den Bildschirm schielte.
Wenn man das ganze mit der Nutzung einens Mobiltelefones während der Fahrt vergleicht, habe ich da keinerlei Unterschiede feststellen können. Bei einer plötzlichen Gefahrensituation hätte der Fahrer viel zu spät reagiert.
Was ich mich nun frage ist, worin nun der Unterschied zur Nutzung eines Mobiltelefones während der Fahrt ist?

Eigentlich müsste die Bedienung eines eingebauten Multimediacenters während der Fahrt genauso sanktioniert werden wie die Nutzung eines Mobiltelfones, oder sehe ich das falsch. Der Fahrer ist bei der Bedienung BEIDER Geräte abgelenkt!
Bin gespannt ob das bei zukünftigen Prozessen eine Rolle spielt. Wahrscheinlich muß erst ein "Experte" den entscheidenden Hinweis geben.

In diesem Sinne würde ich mir mehr Verkehrsteilnehmer wünschen, die sich auf die Situation vor ihnen konzentriert anstatt ihr Multimediacenter während der Fahrt auszuprobieren. Das müsste ab einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch inaktiv und gesperrt werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


… Was ich mich nun frage ist, worin nun der Unterschied zur Nutzung eines Mobiltelefones während der Fahrt ist?

Ganz einfach: Das eine darfst du, das andere nicht.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


...
Durch dieses Gesetz halten viele beim verbotener Weise SMS-schreiben das Gerät möglichst tief, damit sie nicht so schnell gesehen werden, was noch mehr den Blick vom Ort des geschehens abwendet.

Was aber nun das letze Argument ist, was gegen das Gesetz

t

spricht 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Was aber nun das letze Argument ist, was gegen das Gesetzt spricht 🙄.

Wenn ein Mensch gegen ein Gesetz verstoßen WILL, dann macht er das auch. Er ist dann nur vorsichtiger nicht erwischt zu werden. Mit allen Konsequenzen die sein Fehlverhalten nach sich ziehen.

Komisch daß mich das Gesetzt überhaupt nicht stört und daß ich das sogar gut finde und daß es noch verschärft werden sollte...
Was sind das wohl für Leute, die gegen dieses Gesetz sind? Wahrscheinlich "Handy-Süchtige", die während der Fahrt schreiben müssen wo sie grad sind und was sie grad machen, oder Leute die schon ein paar mal erwischt worden sind. Sind ja auch hauptsächlich die Raser, die sich über Blitzer aufregen 😉
Also gut gemeinter Rat: Lasst bei der Fahrt das Handy einfach in der Tasche!! Nichts kann so verdammt wichtig sein, daß es nicht warten kann...

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Was aber nun das letze Argument ist, was gegen das Gesetzt spricht 🙄.
Wenn ein Mensch gegen ein Gesetz verstoßen WILL, dann macht er das auch. Er ist dann nur vorsichtiger nicht erwischt zu werden. Mit allen Konsequenzen die sein Fehlverhalten nach sich ziehen.

... und dennoch sind unsere Gefängnisse voll von diesen Menschen 😁 und es fehlt noch Platz !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Wenn ein Mensch gegen ein Gesetz verstoßen WILL, dann macht er das auch. Er ist dann nur vorsichtiger nicht erwischt zu werden. Mit allen Konsequenzen die sein Fehlverhalten nach sich ziehen.

... und dennoch sind unsere Gefängnisse voll von diesen Menschen 😁 und es fehlt noch Platz !

ne leider nicht,hier wird grad nen Knast dicht gemacht,weil die einsitzer nicht mehr reichen 😁 .(

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


... und dennoch sind unsere Gefängnisse voll von diesen Menschen 😁 und es fehlt noch Platz !

ne leider nicht,hier wird grad nen Knast dicht gemacht,weil die einsitzer nicht mehr reichen 😁 .(

das mag denn wohl daran liegen, dass es soviel Freigänger gibt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Komisch daß mich das Gesetzt überhaupt nicht stört und daß ich das sogar gut finde und daß es noch verschärft werden sollte...
Was sind das wohl für Leute, die gegen dieses Gesetz sind? Wahrscheinlich "Handy-Süchtige", die während der Fahrt schreiben müssen wo sie grad sind und was sie grad machen, oder Leute die schon ein paar mal erwischt worden sind. Sind ja auch hauptsächlich die Raser, die sich über Blitzer aufregen 😉
Also gut gemeinter Rat: Lasst bei der Fahrt das Handy einfach in der Tasche!! Nichts kann so verdammt wichtig sein, daß es nicht warten kann...

Birger, Du unterschlägst hier immer, dass diejenigen, die gegen das Handygesetz sind, nicht dafür sind, dass man während der Fahrt SMS schreibt.

Es geht lediglich darum, dass SMS schreiben auch schon vorher verboten war. Genauso wie heute Playstation spielen beim fahren verboten ist. Ohne dass man die Playstation ins Gesetz schreiben müsste.

Das Gesetz führt aber zu abstrusen Uteilen, wie z.B. dass jemand Bußgeld zahlen muss, der tatsächlich nur auf die Uhr des Handys geschaut hatte (das wurde vom Gericht nicht mal angezweifelt, ist aber irrelevant) oder dass jemand, der zum telefonieren rechts ranfährt bestraft wird, weil er den Motor nicht abgestellt hatte.

Nochmal: Niemand hier befürwortet unverantwortliches SMS-Schreiben oder Facebooken während der Fahrt. Das war schon immer verboten und wird es auch immer bleiben.
Kritik geht hier nur gegen die grotesken Folgen die die explizite Nennung dieses einen Gerätes hat. Und das auch noch in Zusammenhang mit "in der Hand halten" und "laufender Motor" (sinngemäß´).

Das Handygesetz hätte niemand gebraucht, da währende der Fahrt SMSen sowieso verboten war.
Wogegen ich kein Problem damit habe, wenn jemand mit Tempomat 140 auf halbleerer Autobahn mal zum Handy greift ein Telefonat führt.

Andere lackieren sich während der Fahrt die Fingernägel oder onanieren. Dennoch muss man diese Tatbestände nicht extra in ein Gesetz aufnehmen!!!

Das ist nur die Folge davon, daß zuvor so viele unverantwortlich gehandelt haben!
Würden jetzt plötzlich alle Playstation während der Fahrt spielen, würde man das sicherlich auch noch mal mit nem extra Gesetz verbieten! Und dann würden wieder Leute rumjammern, die nur mal für die Uhrzeit auf die Playstation geschaut haben, oder am Straßenrand bei laufenden Motor gespielt haben...
Mimimimi! Das hier ist ein ganz schlimmer Jammer-Thread, mehr nicht! Lasst einfach die Finger vom Handy, so schwer ist das nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


... oder dass jemand, der zum telefonieren rechts ranfährt bestraft wird, weil er den Motor nicht abgestellt hatte.

Komisch.

Kann man nicht den Motor abschalten, wenn man sieht, dass die Polizei im Umfeld anhält?

Das sieht man doch und die Polizei kann solange sie nicht ausgestiegen sind nicht sehen, ob der Motor läuft.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Komisch daß mich das Gesetzt überhaupt nicht stört und daß ich das sogar gut finde und daß es noch verschärft werden sollte...

Stören tut mich das Gesetz in keinster Weise, nur gut finden tue ich es trotzdem nicht, denn:

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Was sind das wohl für Leute, die gegen dieses Gesetz sind? Wahrscheinlich "Handy-Süchtige", die während der Fahrt schreiben müssen wo sie grad sind und was sie grad machen, oder Leute die schon ein paar mal erwischt worden sind...

Ich hab mit Handys nicht viel am Hut und ich schreibe noch mal nicht jeden Tag ne SMS und führe ca. 2-5 Gespräche in der Woche. Aber wenn das Handy mal klingelt und ich sitze zufällig im Auto und die Situation lässt es zu,

dann nehme ich es einfach in die Hand

und telefoniere... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Das Gesetz führt aber zu abstrusen Uteilen, wie z.B. dass jemand Bußgeld zahlen muss, der tatsächlich nur auf die Uhr des Handys geschaut hatte (das wurde vom Gericht nicht mal angezweifelt, ist aber irrelevant) oder dass jemand, der zum telefonieren rechts ranfährt bestraft wird, weil er den Motor nicht abgestellt hatte.

Nicht ganz so hastig,

abstrus wird es doch erst dann, wenn irgendwelche Leute nach "Lücken" suchen, dies bis vor ein Gericht treiben, um doch telefonieren zu können.

Das Handy-Verbot in §23.1a StVO ist doch eines der wenigen Gesetze, was tatsächlich für Volldoofe formuliert ist. Man benötigt keine Spezialkenntnisse in Jura, kein Rechtsverständnis, nichts, nur lesen können reicht völlig. Jeder handelsübliche Acht-jährige kann absolut exakt erklären, was geht und wann es nicht mehr geht.

Wenn da im Gesetz ein "Motor aus" steht, wo ist dann die Unmöglichkeit, den Motor auch abzuschalten, wenn man
a) schon im Auto telefonieren muss, und dann, obwohl man telefonieren muss, nicht mal
b) eine Freisprecheinrichtung hat.

Ich sehe keinerlei Notwendigkeit, dass hier der Gesetzgeber eine Erlaubnis erschaffen oder das vorhandene (gesonderte) Verbot abschaffen sollte, dass man mit dem Handy in der Hand während der Fahrt telefonieren dürfte.

Der Vergleich mit anderen "erlaubten" Dingen hinkt doch gewaltig. Nur weil Gesetze für bestimmte Dinge fehlen oder nicht restriktiv genug sind, ist das doch kein Argument um vorhandene und insbesondere völlig berechtigte Vorschriften abzuschaffen.

Fehlende oder nicht vorhandene Gesetze als Maßstab für vorhandene Gesetze zu nehmen, ... ich bin mir absolut sicher, dass Du das nicht wirklich willst:

Kinderpornographie, da gibt es einen Bereich, der nicht verboten ist, Stichwort Edathy - und soll man nun auch den Rest freigeben? Wenn es richtig übel ist, dann hat man doch die "Kindesmisshandlung" als allgemeine Auffangstraftat (§225 StGB - Mißhandlung von Schutzbefohlenen)

Kannibalismus ist in Deutschland nicht verboten - welche Äquivalenztaten schlägst Du vor, die ebenso abgeschafft gehören? Wenn das Essen nicht verboten ist, dann sollte zumindest die Nahrungsbeschaffung nicht verboten sein. Eine Straftat begehen zu müssen, um eine völlig legale Handlung auszuführen - das ist eine abstruse Gesetzgebung.

Warum sollte das Handy in der Hand während der Fahrt erlaubt sein?
Insbesondere, wenn die Nutzung über eine Freisprecheinrichtung nicht nur völlig legal möglich, sondern hundertfach bequemer ist. Kein Gerät aus der Tasche nehmen, irgendwo hin stopfen, wo es klappert, beim Bremsen runter fällt, zerkratzt, ..., vergisst wenn man aussteigt, nur um dann auch noch verbotener Weise telefonieren zu können.

Es ist ist doch völlig absurd, was man so alles machen und aufpassen muss, nur um dieses Verbot begehen zu können. Und selbst dann immer noch machen muss, wenn dieses Verbot aufgehoben wäre.

Niemand schlägt sich Nägel in die Reifen, damit er verbotener Weise mit Spikes fahren kann - nennt es sich jedoch nicht Nagel und Reifen, sondern Handy und telefonieren, dann klappt das Gehirn nach hinten, wird beim Denken auf Mechanik umgeschaltet und alles ist dann logisch.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen


Nicht ganz so hastig,

abstrus wird es doch erst dann, wenn irgendwelche Leute nach "Lücken" suchen, dies bis vor ein Gericht treiben, um doch telefonieren zu können.

Das Handy-Verbot in §23.1a StVO ist doch eines der wenigen Gesetze, was tatsächlich für Volldoofe formuliert ist. Man benötigt keine Spezialkenntnisse in Jura, kein Rechtsverständnis, nichts, nur lesen können reicht völlig. Jeder handelsübliche Acht-jährige kann absolut exakt erklären, was geht und wann es nicht mehr geht.

In dem von mir beschriebenen Fall hat niemand "nach einer Lücke gesucht". Sondern jemand hat nach gesundem Menschenverstand und Rechtsverständnis gehandelt. Er konnte sich nicht vorstellen, dass es verboten sein sollte, das Handy kurz in die Hand zu nehmen um nach der Uhrzeit zu schauen. Weils halt eben totaler Schwachsinn ist. Den Gesetzestext hatte er wohl nicht wörtlich im Kopf!

Zitat:

Wenn da im Gesetz ein "Motor aus" steht, wo ist dann die Unmöglichkeit, den Motor auch abzuschalten, wenn man
a) schon im Auto telefonieren muss, und dann, obwohl man telefonieren muss, nicht mal
b) eine Freisprecheinrichtung hat.

Es geht doch nicht darum, dass es unmöglich ist. Niemand hat alle Paragraphen wörtlich im Kopf. Daher verlässt man sich i. d. R. auf sein Rechtsverständnis und den gesunden Menschenverstand. Und der sagt einem, dass es scheißegal ist ob man beim Telefonieren den Motor an oder aus hat. Diese Regelung ist einfach schwachsinnig. Das kann doch niemand bestreiten.

Freisprecheinrichtungen kosten übrigens vor allem in Kleinwagen immer noch ne Stange Geld. Wer gebraucht kauft hat eh keine Wahl. Oder man sitzt in einem Leihwagen.

Zitat:

Ich sehe keinerlei Notwendigkeit, dass hier der Gesetzgeber eine Erlaubnis erschaffen oder das vorhandene (gesonderte) Verbot abschaffen sollte, dass man mit dem Handy in der Hand während der Fahrt telefonieren dürfte.

Ich schon. Denn wenn ich gemütlich auf der AB meine Bahn ziehe, womöglich noch mit Anhänger und daher hinter einem Brummi mit 90, verstehe ich nicht wieso mich ein Handy in der Hand mehr ablenken sollte als ein Gespräch über das Handy in der Halterung.

Zitat:

Der Vergleich mit anderen "erlaubten" Dingen hinkt doch gewaltig. Nur weil Gesetze für bestimmte Dinge fehlen oder nicht restriktiv genug sind, ist das doch kein Argument um vorhandene und insbesondere völlig berechtigte Vorschriften abzuschaffen.

Hast Du falsch verstanden. Ich vergleiche mit anderen Sachen (wie Playstion portable), die AUCH VERBOTEN sind, ohne dass man dafür eine Lex PSP gebraucht hätte. Fürs Handy wäre das auch nicht erforderlich gewesen, da stark ablenkende Tätigkeiten während der Fahrt sowieso verboten sind und immer schon waren.

Zitat:

Kinderpornographie, da gibt es einen Bereich, der nicht verboten ist, Stichwort Edathy - und soll man nun auch den Rest freigeben? Wenn es richtig übel ist, dann hat man doch die "Kindesmisshandlung" als allgemeine Auffangstraftat (§225 StGB - Mißhandlung von Schutzbefohlenen)

Kannibalismus ist in Deutschland nicht verboten - welche Äquivalenztaten schlägst Du vor, die ebenso abgeschafft gehören? Wenn das Essen nicht verboten ist, dann sollte zumindest die Nahrungsbeschaffung nicht verboten sein. Eine Straftat begehen zu müssen, um eine völlig legale Handlung auszuführen - das ist eine abstruse Gesetzgebung.

Kann Deiner Analogie hier wirklich nicht folgen. Passt überhaupt nicht zu dem hier diskutierten Fall. In Deinem Beispiel wäre Handytelefonieren = Kinderpornographie und Bilder von nackten Jungs am Strand = Playstation spielen. Playstation spielen IST aber schon verboten!!!

Zitat:

Warum sollte das Handy in der Hand während der Fahrt erlaubt sein?

1. Es gibt durchaus Situationen, in denen die Ablenkung durchaus vertretbar ist.

2. Es lenkt nicht mehr ab über ein Handy in der Halterung zu telefonieren als wenn man es sich ans Ohr hält oder womöglich in der Hand hält über Lautsprecher des Handys. Wo soll da der Unterschied sein?

3. Es geht ja gar nicht um das Erlauben des Telefonierens, sondern darum, dass stark ablenkende Tätigkeiten ohnehin verboten sind und schon immer wahren. Daraus folgt: Handygesetz=überflüssig.

Zitat:

Insbesondere, wenn die Nutzung über eine Freisprecheinrichtung nicht nur völlig legal möglich, sondern hundertfach bequemer ist. Kein Gerät aus der Tasche nehmen, irgendwo hin stopfen, wo es klappert, beim Bremsen runter fällt, zerkratzt, ..., vergisst wenn man aussteigt, nur um dann auch noch verbotener Weise telefonieren zu können.

Ich wiederhole mich:

1. Es ist nicht jedem vergönnte eine FSE zu besitzen (Bsp.: Mietwagen oder Wagen von Bekanntem/Verwandtem)

2. Inwiefern lenkt das Telefonieren mit einer FSE weniger ab als mit dem Handy am Ohr wenn ich in einer Situation bin, in der ich die Rechte Hand nicht brauche? Einhändig fahren ist wohl noch nicht verboten, oder?

Zitat:

Es ist ist doch völlig absurd, was man so alles machen und aufpassen muss, nur um dieses Verbot begehen zu können. Und selbst dann immer noch machen muss, wenn dieses Verbot aufgehoben wäre.

Was für ein verquerer Satz!? Jeder normale Mensch würde denken, dass es nicht gefährlicher ist mit laufendem Motor im Stand zu telefonieren als mit ausgeschaltetem. Es ist also nicht besonders schwierig selbst mit besten Absichten dieses Gesetz zu brechen. Um nur EIN Beispiel zu nennen.

Zitat:

Niemand schlägt sich Nägel in die Reifen, damit er verbotener Weise mit Spikes fahren kann - nennt es sich jedoch nicht Nagel und Reifen, sondern Handy und telefonieren, dann klappt das Gehirn nach hinten, wird beim Denken auf Mechanik umgeschaltet und alles ist dann logisch.

Sorry, aber Deine Analogien sind leider sehr unglücklich gewählt und belegen leider gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Das ist nur die Folge davon, daß zuvor so viele unverantwortlich gehandelt haben!
Würden jetzt plötzlich alle Playstation während der Fahrt spielen, würde man das sicherlich auch noch mal mit nem extra Gesetz verbieten!

Ja, da hast Du Recht. Und genau das ist der Fehler. Hier hätte man einfach mal das vorhandene Recht anwenden sollen und konsequent durchsetzen sollen. Jetzt braucht man nämlich für jedes neue Gerät ein neues Gesetz. Bald bekommt die STVO einen Anhang mit einer Geräteliste!!!

Zitat:

Und dann würden wieder Leute rumjammern, die nur mal für die Uhrzeit auf die Playstation geschaut haben, oder am Straßenrand bei laufenden Motor gespielt haben...

Und ja wohl zu Recht, oder? Willst Du ernsthaft sagen, dass es gefährlich ist mit laufendem Motor am Straßenrad zu telefonieren? Ist mit Sicherheit sicherer als Mit FSE. Aber DAS ist komischerweise erlaubt.

Zitat:

Mimimimi! Das hier ist ein ganz schlimmer Jammer-Thread, mehr nicht! Lasst einfach die Finger vom Handy, so schwer ist das nicht!

Du verstehst es immer noch nicht. Ich HABE eine FSE. Mich betrifft das Thema also eigentlich gar nicht. Das hat nichts zu tun mit Jammern. Sondern damit, dass hier eine völlig überflüssige Vorschrift eingeführt wurde! Ist es nicht zwingend notwendig eine Vorschrift zu erlassen, so ist es zwingend notwendig diese Vorschrift NICHT zu erlassen. Schon mal davon was gehört?

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Du verstehst es immer noch nicht. Ich HABE eine FSE. Mich betrifft das Thema also eigentlich gar nicht. Das hat nichts zu tun mit Jammern. Sondern damit, dass hier eine völlig überflüssige Vorschrift eingeführt wurde! Ist es nicht zwingend notwendig eine Vorschrift zu erlassen, so ist es zwingend notwendig diese Vorschrift NICHT zu erlassen. Schon mal davon was gehört?

Es gibt verdammt viele überflüssige Vorschrift und Gesetze... wirklich verdammt viele! Aber warum regen sich die Leute gerade über diese Vorschrift hier so auf? Richtig: Weil sie betroffen sind!

So viel Wind wie Du hier machst...

Diese Vorschrift wurde extra für Vollidioten gemacht! Leute die keine Lust haben sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren und lieber mit dem Handy spielen. Und wie schon gesagt wurde: Dieses Gesetz wurde dann extra einfach für Idioten geschrieben: Motor an -> nix Handy anfassen! So einfach, daß es Kinder oder Idioten verstehen können! Hätte man das irgendwie anders geschrieben, hätte man wieder irgendwelche Lücken gefunden... so aber nicht!

Und da ich immer noch genug Deppen mit Handys in der Hand sehe, ist das Gesetz wohl für manche immer noch nicht deutlich genug, oder die Strafe nicht hoch genug.

Und jetzt mal ne Gegenfrage, die ich gerne beantwortet hätte: Wie hätte das Gesetz denn Deiner Meinung nach lauten müssen, außer "Motor an -> nix Handy anfassen!"?

Ach ja und passend zum Thema: http://www.motor-talk.de/news/unfallursache-selfie-t5013848.html
Ein "Selfie" während der Fahrt ist ja auch soooo verdammt wichtig -.- Und wer dabei erwischt wird, schimpft dann wieder, daß er ja gar nicht telefoniert hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen