Mobiltelefon in der Hand oder eingebautes Mulimediacenter bedienen - wo ist der Unterschied?
So Autosendungen haben ja oft einen ungewollten negativen Effekt. SO heute das VOX-Automagazin. Da wurden die Unterschiede bei einem neueren Mercedes 180 T-Modell und einem älteren T Modell geprüft. So weit so gut, oder auch nicht.
Was mich nun allerdings ins grübeln gebracht hat war, als der Moderator im NEUEN T-Modell während der Fahrt an dem Bedienknopp für das Multimediacenter rumspielte um im Navi irgendwas einzustellen.
In den paar Minuten, die der Moderator mit dem Wagen unterwegs war und an dem Drehknopp rumspielte, fuhr er unkonzentriert, weil er ständig auf den Bildschirm schielte.
Wenn man das ganze mit der Nutzung einens Mobiltelefones während der Fahrt vergleicht, habe ich da keinerlei Unterschiede feststellen können. Bei einer plötzlichen Gefahrensituation hätte der Fahrer viel zu spät reagiert.
Was ich mich nun frage ist, worin nun der Unterschied zur Nutzung eines Mobiltelefones während der Fahrt ist?
Eigentlich müsste die Bedienung eines eingebauten Multimediacenters während der Fahrt genauso sanktioniert werden wie die Nutzung eines Mobiltelfones, oder sehe ich das falsch. Der Fahrer ist bei der Bedienung BEIDER Geräte abgelenkt!
Bin gespannt ob das bei zukünftigen Prozessen eine Rolle spielt. Wahrscheinlich muß erst ein "Experte" den entscheidenden Hinweis geben.
In diesem Sinne würde ich mir mehr Verkehrsteilnehmer wünschen, die sich auf die Situation vor ihnen konzentriert anstatt ihr Multimediacenter während der Fahrt auszuprobieren. Das müsste ab einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch inaktiv und gesperrt werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
… Was ich mich nun frage ist, worin nun der Unterschied zur Nutzung eines Mobiltelefones während der Fahrt ist?
Ganz einfach: Das eine darfst du, das andere nicht.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ach ja und passend zum Thema: http://www.motor-talk.de/news/unfallursache-selfie-t5013848.html
Ein "Selfie" während der Fahrt ist ja auch soooo verdammt wichtig -.- Und wer dabei erwischt wird, schimpft dann wieder, daß er ja gar nicht telefoniert hat!
Das fällt mir grad noch ein Video ein:
Eyes on the roadEs gibt auch noch eine krassere Version, die ich grad nicht finde.
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Sondern jemand hat nach gesundem Menschenverstand und Rechtsverständnis gehandelt. Er konnte sich nicht vorstellen, dass es verboten sein sollte, das Handy kurz in die Hand zu nehmen um nach der Uhrzeit zu schauen. Weils halt eben totaler Schwachsinn ist.
Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen Uhrzeit ablesen und Liste der verpassten Anrufe oder auch eine SMS lesen?
Woran grenzt der "gesunde Menschenverstand" ab - alles unzulässig, was mit Telefonieren oder Kommunikation zu tun hat, und damit Video schauen und Spiele spielen erlaubt?
Weil Blindflug über eine Strecke von 160 Meter auf der Autobahn absolut tolerabel sein müssen. Vier Sekunden bei 140 km/h, denn neben dem reinen Ablesen muss man doch erst nach dem Handy sehen, wo es liegt und schauen, dass man dort auch hingreift und nach dem Ablesen auch schauen, dass man es dort auch wieder ordentlich hinlegt.
Denn ordentlich in einer Halterung (7 Euro im Baumarkt) kann es nicht gewesen sein, dann hätte man es nicht in die Hand nehmen müssen.
Zitat:
Den Gesetzestext hatte er wohl nicht wörtlich im Kopf!
Eine solche Argumentation ist doch hanebüchen.
Leidet dieserjenige unter Demenz oder was soll das mit dem wortwörtlich?
Niemand hat auch nur einen Gesetzestext oder Definition wortwörtlich im Kopf, aber dennoch weiß jeder, was allein schon die über 50 verschiedenen Verkehrszeichen bedeuten, wo die allgemeinen Geschwindigkeitslimits liegen, ... nur bei der Handynutzung, da stellt man sich selbst gerne öffentlich als Vollpfosten hin, weil man sich nicht mal ein "bei laufendem Motor Pfoten weg" als ganz einfache und immer funktionierende Regel merken kann.
Du willst hier doch nicht ernsthaft den Leuten klar machen, dass Du nicht eine Vorschrift, ein Schild, ... in seiner Bedeutung kennst, sondern nach "gesundem Menschenverstand" durch die Gegend fährst.
Wie hast Du Deinen Führerschein gemacht und wie viele Hundert Euro Bußgeld verbrauchst Du so auf 100 Kilometer?
Ein Abstand auf der Autobahn mit "halber Tacho" sind bei Dir dann so ungefähr 6 Zentimeter, weil Du das mit den 2 Sekunden als Zeitangabe für eine Streckenlänge nicht verstehst?
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Ich schon. Denn wenn ich gemütlich auf der AB meine Bahn ziehe, womöglich noch mit Anhänger und daher hinter einem Brummi mit 90, verstehe ich nicht wieso mich ein Handy in der Hand mehr ablenken sollte als ein Gespräch über das Handy in der Halterung.
Schon prima:
Ein leistungsstarkes Auto, ein Wohnwagen, eine Urlaubsreise - für alles ist Geld da, aber 35 Euro (ab knapp 20 Euro geht es los, für 35 gibt schon mehr als reines Reden/Hören) für eine Freisprecheinrichtung, oder die Nutzung des kostenlos beigelegten Headset - dafür reicht es dann nicht mehr.
Aber das Telefonieren, das muss natürlich sein, warum?
Warum muss im Auto mit dem Handy in der Hand und am Ohr telefoniert werden dürfen? Das ist die zentrale Frage, zu der Du zumindest bisher keine Antwort geben konntest.
Unabhängig davon: Du hoffst ernsthaft, dass Du über den permanenten Hinweis der Ablenkung über die anderen Dinge hinweg kommst?
Seit Jahren versucht man mir zu erläutern, dass Handy in der Hand am Ohr das Selbe ist, wie das Gespräch mit einem Beifahrer - allerdings habe ich noch nie gesehen, wie sich jemand beim Gespräch seinen Beifahrer an das Ohr gedrückt hat.
Wenn mir jemand vor führt, wie ungefährlich, harmlos, unbehindernt und in der Fahrzeugbedienung nicht einschränkend es ist, sich einen Beifahrer an das Ohr zu drücken, dann könnte man das vielleicht auch glauben, aber so ...
Zitat:
Jeder normale Mensch würde denken, dass es nicht gefährlicher ist mit laufendem Motor im Stand zu telefonieren als mit ausgeschaltetem.
Dass man den Motor aus machen muss, davon hat man keine Kenntnis, weil man das Gesetz nicht gelesen hat - aber woher weiß man denn, dass man anhalten muss?
Natürlich liegt das Gesetz daneben, ganz sicher nicht derjenige, der andere Leute nicht die einfach Version des Gesetzestext, sondern irgendwelchen zusammengereimten Müll und für den Anderen teures Halbwissen über dieses Verbot erzählt hat.
Zitat:
Es ist also nicht besonders schwierig selbst mit besten Absichten dieses Gesetz zu brechen. Um nur EIN Beispiel zu nennen.
Jedes Gesetz ist mit absoluter Leichtigkeit zu missachten - welch weise Feststellung 🙄
Vielleicht hättest Du weniger darüber nachgedacht, wie leicht diese Vorschrift zu brechen ist, dann wäre Dir eventuell aufgefallen, dass dieses eines der ganz wenigen Gesetze ist, bei dem es leichter ist, es einzuhalten, als dagegen zu verstoßen.
Und was hindert jemanden, das Gesetz zu lesen, das ist ein Dreizeiler?
Wie viele hunderte Zeilen Text hat man zum Thema Handynutzung gelesen, wie viele Stunden darüber diskutiert, was in dem Dreizeiler drin stehen könnte und manchen müsste.
Das Lesen vom Gesetz erspart dummes Geschwätz.
Es ist doch wesentlich aufwändiger, sich irgendwo nur Teile zu dem Thema anzueignen und sich den Rest dazu auszudenken, mal abgesehen von der Gefahr, dass man mit dem Ausdenken massiv ins Klo greifen kann.
Das hatte ich schon geschrieben. Man macht sich viel mehr Arbeit und treibt einen großen und nicht nur Zeitaufwand, um es dann falsch zu machen - und dann ist immer das Gesetz schwachsinnig, aber niemals derjenige, der weit mehr gemacht hat und falsch liegt, als er hätte machen müssen um richtig zu liegen.
Nur wäre man dann selber schuld und kann sich nicht mehr so schön aufregen.
Ich versthe das ganze Problem nicht
Als ich mein s3 bekam,habe ich mir 2 NFC Tag erstellt,eines klebt in der Handyhalterung und schaltet beim einlegen BT ein und es wird automatisch mit em Radio verbunden und das Navi läuft.
das 2.TAg klebt an der Sonnenblende, beim Aussteigen Telefon kurz rangehalten, BT aus, Navi aus
Aber anscheinend ist das wohl für Fahrer der 30000€ + Klasse zu umständlich oder zu uncool
oder das Geld hat für eine FSE nicht mehr gereicht
Zitat:
Original geschrieben von NormanMuc
Das fällt mir grad noch ein Video ein:
Eyes on the road
Da kann man prima erkennen, wer Hund und wer Herrchen ist.
Aber wehe man sagt es, dass da jemand nur ein dummer Köter ist, der sofort springt, wenn das Handy pfeift.