Mobilitätsgarantie nutzen oder nicht?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

ich habe ein etwas heikles Problem.
Ich habe einen Golf IV Variant, Erstzulassung 11/99. Der Wagen war im Oktober in der Vertragswerkstatt zur Inspektion, wodurch ich noch bis Oktober nächsten Jahres eine Mobilitätsgarantie habe.
Allerdings habe ich der Vertragswerkstatt gegenüber schon deutlich gesagt, daß ich meinen Wagen nicht mehr zu ihnen zur Inspektion bringen will, weil ich mich - sagen wir mal "überversorgt" fühle. Ich fahre max. 4500 km im Jahr und die machen stumpf Inspektion nach Plan (was z.B. hiesse dieses Jahr neue Zündkerzen, obwohl das vorletztes Jahr gemacht wurde und der Wagen halt nicht viel bewegt wird und jedes Jahr Ölwechsel und so).
Heute abend wollte ich ausnahmsweise mit dem Auto fahren und es sprang nicht an. Wenn ich den Schlüssel umdrehte, gingen alle Kontrollleuchten aus. Auch der Versuch einer Starthilfe ist kläglich gescheitert. Allerdings habe ich gemerkt, daß die Abdeckung der Elektronik der Batterie offen stand. Und ich habe die Motorhaube seit der Inspektion definitiv nicht offen gehabt.

Mir stellt sich jetzt einfach die Frage, ob ich bei der Vertragswerkstatt anrufen sollte und mich auf die Mobilitätsgarantie berufen sollte. Ich befürchte, die werden es so drehen, daß die Kosten doch wieder auf mir hängen bleiben und gesalzen sein werden.
Ich muss davon ausgehen, daß die Batterie noch nie gewechselt wurde, muss ich befürchten, daß die im Eimer ist?
Wie seht Ihr die Sache? Ich wäre für jede Meinung dankbar.

Gruß
Schräubchen

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schraeubchen


Allerdings wäre es nett, wenn mir noch jemand sagen könnte, ob die offene Klappe über der Batterieelektronik das ganze verursacht haben könnte.

Nein, das ist nicht die Ursache.

Hier der versprochene Bericht:

Den Batteriewechsel habe ich meinem Vater in Auftrag gegeben (ich bin voll berufstätig). Der hat den Wagen überbrückt und der Golf soll innerhalb von 3 Sekunden angesprungen sein (war halt leider selbst nicht dabei). Dann ist mein Vater mit dem Golf zu Kortenbrede (Münsteranern gut bekannt) gefahren und die haben gleich die neue Batterie eingebaut und dabei auch noch dafür gesorgt, daß der Strom nicht ganz weg war.
OK, musste mir dann noch anhören, daß ich dringend mal Laub und Algen entfernen müsste und so, aber wenigstens läuft der Wagen jetzt wohl wieder (habs noch nicht selbst ausprobieren können).

Danke nochmal für Euren Rat

Schräubchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen