Mobilitätsgarantie auch bei Reifenpanne?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo, zur Mobilitätsgarantie gibt es zwar schon ein Thema, liegt aber bereits etwas länger zurück. Außerdem ging es dort nicht um meine spezielle Frage; deshalb lohnt das Ausgraben nicht. Nun mein Problem:

Die VW-Broschüre zur LongLife-Mobilitätsgarantie nennt zwar auch Basisleistungen im Pannenfall, nicht aber die genaue Art der Panne(n). Weiß jemand (am besten aus eigener Erfahrung), ob auch eine Reifenpanne von der Mobilitätsgarantie gedeckt ist und man mir am Pannenort ein mitgebrachtes Ersatzrad montieren würde? Denn mein Wagen hat serienmäßig kein Notrad und nicht mal Werkzeug, nur das TireFit. Würde VW dann kommen, oder besser gleich den ADAC anrufen? Bin seit langem Plusmitglied.

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich keine große Lust habe, ein Ersatzrad zu kaufen und vlt sinnlos mitzuschleppen. Und noch weniger Lust habe ich auf einen Selbermach-Radwechsel auf offener Landstraße oder Autobahn - alters- und gesundheitsbedingt. Doch das TireFit ist mir suspekt und kommt mir nicht auf die Felge! 😉

Beste Antwort im Thema

Wenn dem ja so wäre ,dass die Reifenpanne mit abgedeckt ist.
Habe heute morgen (Sonntag) eine Reifenpanne gehabt.
Notdienstnummer von VW gewählt und Standort sowie FZG-Daten übermittelt.
Notdienstmonteur hat mich zurück gerufen und mir erklärt dass er nicht raus komme , sondern er einen Abschlepper
schicken würde der das Fahrzeug zur Werkstatt bringt. Er würde mich dorthin mitnehmen wo ich mich dann um ein Ersatzfahrzeug selbst kümmern müsste. Würde er raus zur Werkstatt kommen um mir einen Ersatzwagen zu übergeben fallen für mich 150 € Monteurskosten sowie die Kosten für einen Leihwagen an. Wenn ich dann noch überlege dass für ca. 150€ der neue Reifen dazu kommt und ich grob gesehen 400 Tacken am Hals habe, brauche ich in Zukunft keine so toll angepriesene Mobilitätsgarantie mehr. Alles lug und Betrug. Gerade VW ist da absolute SPITZE.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Rickracing schrieb am 24. Februar 2019 um 15:07:10 Uhr:


Ja, die Mobi zahlt die Schleppe zum nächsten Partner.Jedoch bei einer Reifenpanne kein Ersatzwagen oder eine Unterkunft.

Selbst das ist ja aufwendig.
Kann mir schwer vorstellen, dass wg. Nagel im Reifen angeschleppt werden muss.

Gibt doch sicher im Kleingedruckten irgendwelche Einschränkungen
Kennt jemand einen aktuellen Link wo man alle Bedingungen nachlesen kann ?

Ihr habt da absolut Recht. Am Dienstag wird ein komplettes Reserverad bestellt und fertig !
Wagenheber habe ich noch einen , Radmutternschlüssel dazu und den Tirefit-Scheiß dafür raus.

Also der gelbe Verein kann einen Notproppen einbauen. Aber das Zeug aus dem Auto, dass Reifendichtmittel ist genauso gut.

Wenn jedoch schon mit zuwenig Luft gefahren wurde, der Reifen dadurch gewalkt hat und beschädigt ist (sieht man fast immer), dann bringt das nichts und ist lebensgefährlich.

M.E. nach zahlt der gelbe Verein in diesem Fall die Übernachtung. Ich meine auch das die Mobigarantie zahlen müsste da das Fzg nicht in 3 h repariert ist.

https://www.goevert.de/.../VW-Mobilit%C3%A4tsgarantie.pdf

VG Thommi

Eine Reifenpanne ist eine Beschädigung durch dritte bzw. den Kunden, deswegen kein Ersatzwagen usw. ist das gleiche bei Unfall oder Marderschaden.

Ähnliche Themen

Du meinst jetzt VW? Beim gelben Verein interessiert das nämlich nicht.

Also eine Garantie die niemand braucht. Denn sowohl Marder wie Nägel auf der Str sind unabwendbare Ereignisse.

Danke.

VG Thommi

Ja ich meine VW Mobi.

Seid nicht so geizig, sondern bucht bei eurer Versicherung die 6 oder 8 Euro für nen Schutzbrief im Jahr. Da gibts auch keinen Stress im Ernstfall.
Ab 50km wird da auch eine Unterkunft oder Mietwagen bezahlt, ansonsten kann man sich bis 50 Euro Taxigeld zurückerstatten lassen.
Reifen und Montage müsst ihr natürlich selbst zahlen.

Mann kann natürlich auch für 200% Aufpreis bei VW die Inspektionen machen lassen, um diese 6 Euro einzusparen.

Es gibt sogar eine bekannte Versicherung, die zusätzlich Reifenschäden einschliesst über die Dauer der gesamten Laufzeit. Das geht dann nach Profiltiefe. Und das ist in der VK mit drin und wird nicht separat berechnet. Die regulieren sehr schnell, hatte zwei Mal einen Nagel im Reifen, ich spreche also aus Erfahrung. Und der Schutzbrief ist ebenfalls enthalten.

Reifengarantie bekommst du auch bei VW (-;
Natürlich sind die Reifen beim Freundlichen nicht gerade günstig.

Zitat:

@Rickracing schrieb am 12. Mai 2019 um 19:50:46 Uhr:


Reifengarantie bekommst du auch bei VW (-;

weiß ich, aber ich kaufe ja keine Reifen bei VW, das ist ja der gewohnte Aufschlag. Und bei VW geht die Versicherung ein oder zwei Jahre, bei mir geht die immer. Ok, wenn der Reifen kein Profil mehr hätte, lohnt sich das natürlich nicht.

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 12. Mai 2019 um 16:04:00 Uhr:


Mit Notrad wäre das weniger zeitraubend gewesen.

Wenn er denn mit dem Notrad bei -20 Grad, Schnee und vermutlich damit auch Glätte heil zu Hause angekommen wäre. Vermutlich war es für ihn und seine Familie besser so, wie es gelaufen ist.

also wird man nun wenigstens kostenlos abgeschleppt zum nächsten partner oder nicht?

Na klar wirste kostenlos abgeschleppt zum nächsten Partner, hat doch keiner hier was anderes behauptet. Haste den Thread überhaupt gelesen?

Und wenn dann ein neuer Reifen aufgedrückt wird, zahlst halst mehr als beim Reifenhändler. Aber das war ja schon immer so.

Aber das Abschleppen machen die natürlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen