Mobilitäts Garantie von Opel ist ein Witz
Moin zusammen,
leider habe ich nun die Mobilitäts Garantie von Opel im Ausland in Anspruch nehmen müssen und musste feststellen,das die einem nur einen dicken Kopf macht.
Angefangen hat es kurz vor der Ankunft im Urlaubsort in Spanien mit dem dauerhaften leuchten der Motorkontrollleucht.Da hab ich gedacht mal bis morgen abwarten ob sie dann eventuell aus bleibt,aber nein der Wagen ist erst nach mehrmaligen drücken des Startknopfes überhaupt angesprungen und hat dann erst kurz gebockt und dann ist er normal gelaufen,aber mit dauerhaft anbleibender Motorkontrollleuchte.
Also Opel Mobilservice angerufen und das einzige was normal geklappt hat,war das das Auto innerhalb von 3 Stunden abgeschleppt wurde,das war es aber auch.
Einen Ersatzwagen habe ich erst am 3. Tag bekommen,nach bestimmt 10 Telefonaten und dann haben sie mir die Werkstatt genannt in der mein Opel steht und ich musste mich erkundigen wie lange Reparatur dauert und der von diesem spanischen Opel Haus meinte irgendwas mit das wird erst nächsten Monat was.Darauf wieder zahlreiche Telefonate wegen Mietwagen nach Hause nach dem Urlaub,wobei die mir dann irgendwann gesagt haben das sie die Einweggebühr nicht übernehmen,Beispiel ein Wagen hätte von da nach Berlin 2 Tagesmieten ca. 180€ gekostetn und die Einweggebühr wäre ca. 1200€ gewesen,heisst die 1200€ hätte ich tragen müssen.So ging das nun als weiter,bis die mich einen Tag vor Abreise angerufen haben,das ich mit den anderen die mit im Auto waren natürlich nach Hause fliegen kann,müsse aber die Flüge selber suchen und erst mal vorstrecken,so wie ich es dann auch gemacht habe und nun die Rechnung dahin gesendet habe und hoffe das Geld wieder zu bekommen.
Das Fazit nach bestimmt 30 telefonaten in der Zait mit denen,absolut kaputter Servive und nicht eas die versprechen ein Anruf von Ihnen und wir kümmern uns um alles,einfach lächerlich.
Das schlimme ist das es ein Leasingfahrzeug ist und der Leasingvertrag zum 3.5.2023 ausläuft,heisst das aber das Leasingfahrzeug bis dahin nicht nutzen kann,da es wie gesagt in Spanien steht und der Opel Mobilservice keine Möglichkeit sieht einen Erstazwagen zu stellen,auch wenn der Vertrag noch bis zum 3.5.2023 läuft.
Das Schlimme ist auch das die telefonnummer die auf der Opel Mobilservivekarte steht,nur eine Nummer ist von welchen die das aufnehmen und weiter geben,angerufen wegen Vorschlägen wie Mietwagen Heimreis war dann aber in meinem Fall ADAC Opel Service,aber natürlich mit privater nummet,nicht das man zurück rufen kann und das hätte man auch gemacht,da man immer gehört hat z.B. wir rufen Sie gegen 10 Uhr zurück und wenn dann bis 14 Uhr wie immer wieder keiner angerufen hat,musste man wieder die Nummer von der Aufnahmestelle anrufen,das die denen sagen das sie einen anrufen.
Und wir Blöden haben schon einen neuen Opel geleast im Anschluss.
War nur ein kurzer Bericht betreff diese Garantie,.
Gruss axel
46 Antworten
Was eine Mobilitätsgarantie abdeckt muss man sich in den Bedingungen anschauen. Mobilitätsgarantie heißt nicht, dass man die ganze Zeit Mobil sein "darf". Es gibt da ganz klar Bestimmungen, einfach mal nachlesen, und mehr wird auch nicht gemacht Und wenn doch, ist es oft ein Zugeständnis vom Autohaus, welches dann auf seine Kosten ein Auto zu Verfügung stellt. Also Mal in die Bedingungen schauen, was dort zu dem Thema drin steht. Ist sicherlich blöd, aber so sind die Regeln nun einmal.
Auf der Seite von Opel steht z.B. auch, dass Opel die Heim- bzw. Weiterreise organisiert. Organisiert heißt aber nicht, dass Opel das auch bezahlt. Und dort steht auch, dass es einen Mietwagen gibt. Und ein Mietwagen ist ja nicht kostenlos. Dann würde da kostenloser Ersatzwagen stehen.
Ich würde nicht Warten, sondern selber mal in die Unterlagen schauen. Aber die lieben sicherlich im Auto.
Also Du weisst schon was ein Schutzbrief ist.
Natürlich wird die Heimreise übernommen und das sogar für alle Insassen die dabei sind,das zahlen die auch,wie in meinem Fall 4x den Flug.
Und Du verwechselst Mietwagen mit Ersatzwagen,den Mietwagen haben die in Spanien 5 Tage für mich gebucht und das zahlen die natürlich auch.
Ein Ersatzwagen hat nichts mit einem Mietwagen zu tun.
Ähnliche Themen
Vernünftigen Schutzbrief und alles ist ok. Hatte auch schon Schaden in Österreich. Leihwagen bekommen. Sogar damit zurück nach Hause gefahren. Mein Auto wurde mir mit Transporter gebracht und Leihwagen wieder mitgenommen. Und das ganze für nichts.
Zitat:
@axelkub schrieb am 18. April 2023 um 19:59:28 Uhr:
Immer wieder schön wie manch einer hier so die Tatsachen verdreht und man halt einfach dumm ist auf das geschriebene was man vorher liest zu bauen
Ich verdrehe keine Tatsachen, Tatsache ist, nur das Kleingedruckte ist ausschlaggebend, Werbung hin Werbung her.
Das du Pech hattest ist eben Pech, ein anderesmal kann es ja besser laufen...........
Das daran (Tagesform der Telefonseelsorge) ein "vernüftiger Schutzbrief" etwas ändert darf bezweifelt werden.
Zitat:
@axelkub schrieb am 19. April 2023 um 18:40:58 Uhr:
Also Du weisst schon was ein Schutzbrief ist.
Natürlich wird die Heimreise übernommen und das sogar für alle Insassen die dabei sind,das zahlen die auch,wie in meinem Fall 4x den Flug.
Und Du verwechselst Mietwagen mit Ersatzwagen,den Mietwagen haben die in Spanien 5 Tage für mich gebucht und das zahlen die natürlich auch.
Ein Ersatzwagen hat nichts mit einem Mietwagen zu tun.
Reden wir jetzt hier von einem Schutzbrief oder von der Opel Mobilitätsgarantie? Das sind zwei total unterschiedliche Dinge und meine Aussage bezog sich auf die Opel Mobilitätsgarantie. Und ich habe nur zitiert, was auf der Opel Seite steht.
Mir persönlich ist das auch total egal. Ich habe einen Schutzbrief und deshalb interessiert mich die Mobilitätsgarantie eh nicht, wenn ich sie noch hätte.
Mobilitätsgarantie ist nichts Wert. Nur der Glaube daran ist meistens größer. Schutzbrief ist immer besser. Und kostet meistens nicht viel.
Ich verstehe es wirklich nicht nicht warum die Mobilitätsgarantie was völlig anderes sein soll wie ein herkömmlicher Schutzbrief,es sind im großen und ganzen die selben Leistungen die angeboten werden.Ich habe mal ei Foto von den Leistungen angehangen,dann erklärt mir mal was da gross anderst ist,Leihwagen vor Ort wurde mir gestellt ( auch wenn etwas verspätet) Flugheimreise wurde für alle 4 Insassen übernommen ( zumindest schriftliche Zusage ,musste erst vorstrecken),dann schreibt mal was anderst ist.Und unten sieht man noch das es der ADAC ist,der dies alles für Opel abwickelt.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. April 2023 um 19:43:04 Uhr:
Zitat:
@axelkub schrieb am 18. April 2023 um 19:59:28 Uhr:
Immer wieder schön wie manch einer hier so die Tatsachen verdreht und man halt einfach dumm ist auf das geschriebene was man vorher liest zu bauen
Ich verdrehe keine Tatsachen, Tatsache ist, nur das Kleingedruckte ist ausschlaggebend, Werbung hin Werbung her.
Das du Pech hattest ist eben Pech, ein anderesmal kann es ja besser laufen...........
Das daran (Tagesform der Telefonseelsorge) ein "vernüftiger Schutzbrief" etwas ändert darf bezweifelt werden.
Das Kleingedruckte habe ich gelesen und da ich auch schon einen normalen Schutzbrief hatte,lese ich keine gr0ßen Unterschiede und wenn ich Erfahrungsberichte von Leuten lese die mit einem schutzbrief im Ausland Panne hatten,gibt es auch genug die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich.
Nicht zu vergessen:
Im Urlaub sind wir bei einer Panne einfach empfindlicher als normal - unsere kostbare Urlaubszeit wird vergeudet und jede Minute fühlt sich wie ein mehrfaches an. Dann sinkt auch die Toleranzgrenze massiv und so haben es Hotline-Mitarbeiter auch nie leicht. Denn diese müssen ja auch erst organisieren und da nimmt vielleicht auch nicht gerade jeder Vertragspartner den ersten Anruf ab und der Mitarbeiter muss auch andere zufriedenstellen. Unser Stress ist gross da wir weder ortskundig sind noch die Werkstätten und andere Mobilitätsmöglichkeiten kennen
Mit 1 heisst nur nicht kombinierbar,heistt zum Beispiel du kannst bei heimreise zum Beispiel nicht erst noch paar Tage Hotel und dann heim fliegen
obwohl ich das in meiem Fall so gemacht habe,nicht ein paar tage,aber musste eien Nacht,weil es den ersten tag keine Flüge gab