ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Mobiles Navigationssystem ab 09.11.2005 bei ALDI Nord

Mobiles Navigationssystem ab 09.11.2005 bei ALDI Nord

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 2. November 2005 um 19:28

Wem die Werks-Navis vielleicht zu teuer waren:

Ab 09.11.2005 gibt es bei ALDI Nord mal wieder ein Angebot eines Navigationssystem zum Preis von € 329,00.

Mit integrierter GPS-Antenne + eingebautem TMC-Empfänger.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Da wird es aber auch Probs mit der Wärmeschutzverglasung geben...

Da kann ich dann nur ne´ externe Antenne empfehlen, die entweder hinter dem Rückspiegel oder irgendwie außen am Fahrzeug montiert wird.

 

Gruß Marco

 

P.S.

Ich finde solch ein Navi-System in einem solch schönem Auto extrem häßlich.

Für den Preis schon fast als Zweitgerät für meine 3-jährige Tochter fürs bobbycar nutzbar (denke 299,- Euro ist der Preis?). Die fährt porsche und spielt gerne mit dem laptop.

Man kann nicht früh genug beginnen.

Zitat:

Original geschrieben von Marco_A6_Avant

Da wird es aber auch Probs mit der Wärmeschutzverglasung geben...

Da kann ich dann nur ne´ externe Antenne empfehlen, die entweder hinter dem Rückspiegel oder irgendwie außen am Fahrzeug montiert wird.

 

Gruß Marco

 

Hallo,mein Tomtom Go läuft hinter der Windschutzscheibe problemlos!!Beim 3er BMW Bj. 2004 übrigens null Satell.- empfang!!

Alex

am 3. November 2005 um 5:56

Angebote wie dieses hat es schon immer gegeben und wird es auch weiterhin geben.

Auch haben wir hier schon Bilder gesehen mit festem Halter etc.

Vom Preis her auch nichts besonderes, das kann man täglich bei ebay holen. Die Aktionen von Medion/Aldi, Lidl, Plus etc. wiederholen sich ja oft.

Ideal finden viele auch die Kombination mit einem PocketPC. Adressen, Telefonnummern, Navi, WLAN, MP3, mobile Lösung, externe GPS Antenne etc. etc. etc.

Muss jeder wissen was und wie man sowas im Auto haben will.

Trotz mobiler Navi Geräte habe ich das grosse DVD Navi in meinem weil ich das besser finde. Schön das jeder die Wahl hat.

am 3. November 2005 um 6:53

nur eines noch hierzu- vernünftige Navigationsgeräte sind das nicht -

vielleicht für den Freizeitgebrauch zu nutzen

Gruß Wolfgang

am 3. November 2005 um 7:01

Also über vernünftig oder nicht kann man wohl lange diskutieren. Das füllt ganze Foren ;).

Sicher mag ich das, einsteigen, Ziel per Sprachbedienung einsprechen beim losfahren und in Sekunden die Berechnung haben. Auch der grosse Bildschirm ist Klasse mit der Integrierung ins FIS. (DVD Navi von Audi)

Ich mag aber auch das ich Ziele am PC auf einer Karte erkunden kann, das ich Ziele und Routen festlegen kann, das mein Kartenmaterial preiswert und auf dem neusten Stand ist, das ich Radargeräte eingeben kann, das ich das Gerät aus dem Auto wieder in ein anderes Auto mitnehmen kann, das ich damit Fahrad fahren und wandern kann. (Garmin eTrex)

So hat alles seine Vorteile und Nachteile. Ich seh das neutral, ich hab Beides.

am 3. November 2005 um 7:17

die haben dann auch schreib-set's und heizdecken im angebot.(nur mal so)

am 3. November 2005 um 7:33

Nicht schlecht siks-päck :D...

Am Besten gleich noch den Spannungswandler dazu nehmen, dann kann man die 230V Heizdecke als Ersatz für die Sitzheizung nehmen. Ist auch viel Billiger...

Achja, und vorher noch abwarten bis Autosicherungen im Angebot sind ;).

Themenstarteram 3. November 2005 um 17:10

Navi von Aldi

 

@Duck:

Ich habe selbstverständlich ein DVD-Navi im A6.

Ein Vergleich ist natürlich mit einem mobilen Navi wenig sinnvoll. Schon vom Preis her.

Das Preis/Leistungsverhältnis scheint mir diesmal besonders gut. Soweit ich es bisher verfolgt habe, war bei mobilen Systemen eine TMC-Funktion kaum vorhanden bzw. die jeweiligen Geräte wesentlich teurer. (€ 449,00 - 599,00)

Dazu 3 Jahre Garantie gegenüber 2 Jahre Gewährleistung im "normalen" Handel!

Aber warum nicht für den Zweitwagen oder vor allem Fahrrad und Wanderungen!

Ach ja, Versicherungen: Gibts ja schon bei Tchibo!

Handy-Tarife wollen Aldi und Lidl auch noch anbieten.

Allgemein:

Der Empfang funktioniert aus meinen div. Erfahrungen immer dann problemlos, wenn die Frontscheibe nicht beschichtet ist.

Für die Kommentatoren, die ein mobiles Navi nicht mögen:

Nicht alles so verbissen sehen. Einen Kaufzwang hatte ich, so glaube ich nicht ausgesprochen, oder?

am 3. November 2005 um 17:29

Wie ich schon schrieb, ich sehe das neutral. Hab ja auch beide Lösungen. Bluetooth oder Kabel GPS Mäuse gibt es ja schon für 30 euro bei ebay zu haben. Damit kann jeder PocketPC aufgerüstet werden zum Navi Gerät. Auch schon mit TMC in einigen Mäusen.

Warum TMC in den Diskouter Märkten allerdings so wenig bei den Navi Geräten dabei ist, weiss ich nicht. Lidl hatte auch schon mal einen im Angebot.

Themenstarteram 3. November 2005 um 19:28

Zitat:

Original geschrieben von Duck

Wie ich schon schrieb, ich sehe das neutral. Hab ja auch beide Lösungen. Bluetooth oder Kabel GPS Mäuse gibt es ja schon für 30 euro bei ebay zu haben. Damit kann jeder PocketPC aufgerüstet werden zum Navi Gerät. Auch schon mit TMC in einigen Mäusen.

Warum TMC in den Diskouter Märkten allerdings so wenig bei den Navi Geräten dabei ist, weiss ich nicht. Lidl hatte auch schon mal einen im Angebot.

Hallo Duck,

TMC erfordert einen RDS-Empfänger und der kostet wohl ein paar Euronen.

Am 16.03.2005 hatte Lidl den MYGUIDE Navigator 6500 XL TMC Edition mit Falk-Navigator zum Preis von € 399,00.

Exakt an demselben Tag hatte ALDI (Nord) einen MEDION Pocket PC incl. Pocket-Version der Microsoft-Software (Outlook, Word Excel und Internet Explorer) als mobiles Navisystem, jedoch ohne TMC für € 379,00 im Angebot.

Lidl ist sofort auf € 379,00 eingestiegen.

Ab 10:00 Uhr waren div. Filialen von beiden Anbietern leergekauft.

Übrigens:

Bei den mobilen Geräten sollte man nach m.M. unbedingt darauf achten, daß die GPS-Antenne im bzw. am Gerät integriert ist. Es gibt nämlich auch Modelle am Markt, wo wie GPS-Antenne als Extra-Kunstoffteil separat dabei liegt.

Die Antenne liegt dann auf dem Armaturenbrett, verbunden mit dem PC, Stromversorgungskabel + TMC-Wurfantenne.

Bei dem dann vorhandenen Kabelverhau hat der Beifahrer eigentlich keinen Platz mehr. Und die GPS-Antenne rutscht auch in jeder Kurve hin und her und landet einem manchmal auf dem Schoß. Das ist natürlich absoluter Murks.

am 3. November 2005 um 19:33

Die Bluetooth Antennen die ich mein, kannst du überall getrennt vom Gerät hinpacken. Die laufen auf eigenen Battrien und brauchen keine Kabel.

Mein kleiner GPS hat die Antenne eingebaut und auch keinen Stummel. Unterstützt auch EGNOS für genauere Position (wenn das denn mal dauerhaft anbleibt) aber kein TMC.

Navi

 

Hatte bis Januar 05 auch einen Pocket PC mit Tomtom.

Wie Ihr sehen könnt, war das in meinem BMW 5er nicht mal schlecht intregiert. Das Kabel für den GPS-Empfänger hatte ich unsichtbar verlegt, das übrige Kabel steckte in der Telefonkonsole.(siehe Bild)

Über die geniale 3D-Ansicht müssen wir hier nicht sprechen...

Bis auf das fehlende TMC funktionierte das problemlos. Den neuen 4F ohne DVD-Navi kann ich mir aber nicht vorstellen. Das monochrome Navi wird dem modernen Innenraum nicht gerecht. Tschuldigung an alle MMI-Basic-Besitzer....

Hallo Jungs,

hab den Transonic 4000 von Navigon. Ist eigentlich gar keine schlechte Sache, und führt auch recht zuverlässig.

Ich finde es halt gut, dass er eine schöne 3-D-Kartenansicht hat, die ziemlich aufschlussreich ist.

Trotzdem klar, könnte ich mir eine 4F leisten, dann müsste ein DVD-Navi rein. Was anderes passt nicht, im Gegensatz zum Transonic in meinem Golf.

Gruss und schönen Sonntag

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Mobiles Navigationssystem ab 09.11.2005 bei ALDI Nord