Mobile Wallbox
Ich bin auf der Suche nach einer guten mobilen Wallbox, um ggf. wenn keine andere Möglichkeit besteht, auch an 380V/220V Steckdosen laden zu können.
Der Juice Booster ist sicherlich die Referenz, mir aber eindeutig zu teuer.
Habt ihr preisgünstigere, zuverlässige Empfehlungen?
26 Antworten
Und was ist dauerhaftes Laden? Einmal die Woche 6 stunden oder alle zwei Tage 4 Stunden?
Installation war wahrscheinlich auch noch vor 2024, das machte solche Lösungen auch noch etwas einfacher.
Es ist nicht die Dose an sich, sondern die Lademöglichkeit über die Dose, also der BMW Flexible Fast Charger zu melden.
Häufigkeit spielt weniger eine Rolle, mehr die Regelmäßigkeit.
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 6. November 2024 um 09:54:28 Uhr:
Und was ist dauerhaftes Laden? Einmal die Woche 6 stunden oder alle zwei Tage 4 Stunden?
Sobald, es regelmäßig erfolgt und die Wallbox fest installiert ist was mit Wandhalterung wohl gegeben ist 😉.
@bitbucket, vielen Dank, genau was ich gesucht habe MID, RFID und über 16a Steckdose möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. November 2024 um 09:55:16 Uhr:
Installation war wahrscheinlich auch noch vor 2024, das machte solche Lösungen auch noch etwas einfacher.@MaxPaul90
Es ist nicht die Dose an sich, sondern die Lademöglichkeit über die Dose, also der BMW Flexible Fast Charger zu melden.
Häufigkeit spielt weniger eine Rolle, mehr die Regelmäßigkeit.
Was hat sich in 2024 geändert? Viele Grüße Michael
Teilnahme an Steuerbarkeit durch Netzbetreiber ist bei Neuanschluss verpflichtend.
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. November 2024 um 09:55:16 Uhr:
Installation war wahrscheinlich auch noch vor 2024, das machte solche Lösungen auch noch etwas einfacher.@MaxPaul90
Es ist nicht die Dose an sich, sondern die Lademöglichkeit über die Dose, also der BMW Flexible Fast Charger zu melden.
Häufigkeit spielt weniger eine Rolle, mehr die Regelmäßigkeit.
Mir ist das zu wenig definiert... Einmal jedes Jahr wäre dann auch regelmäßig ?
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. November 2024 um 22:35:07 Uhr:
@mivenTeilnahme an Steuerbarkeit durch Netzbetreiber ist bei Neuanschluss verpflichtend.
Ahh, ok. Danke. Das heist bei Anmeldung kommt der VNB ggf. und rüstet die Steuerbarkeit im Zählerschrank nach. Gilt aber nicht bei Austausch einer bestehenden Wallbox oder ?
Zitat:
@i4Tester schrieb am 6. November 2024 um 09:35:16 Uhr:
Zitat:
@JohnDow schrieb am 6. November 2024 um 08:00:20 Uhr:
Das alles geht dann ohne den Segen des Energieversorgers.Das ist eigentlich nicht korrekt, sobald eine Dose dauerhaft zum Laden verwendet wird ist sie streng genommen Meldepflichtig 🙂.
Aber erst seit diesem Jahr.
Und ich lade ja nicht dauerhaft, sondern nur 2x die Woche. Dann stecke ich das Ding wieder aus :-)
Zitat:
@Carler schrieb am 6. November 2024 um 08:40:13 Uhr:
Moin, das hilft beim Finanzamt nur bedingt ??
Das ist korrekt. Da ich bei meinem AG aber per Kilometer abrechne, ist mir das egal.
Aber richtig - somit für den Ersteller des Postings keine Option.
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 7. November 2024 um 02:49:47 Uhr:
Mir ist das zu wenig definiert... Einmal jedes Jahr wäre dann auch regelmäßig ?
Ist das wirklich so schwer zu verstehen, was eine regelmäßig genutzte Lademöglichkeit und daher meldepflichtige Lademöglichkeit darstellt?
Zitat:
@miven schrieb am 7. November 2024 um 07:26:23 Uhr:
Ahh, ok. Danke. Das heist bei Anmeldung kommt der VNB ggf. und rüstet die Steuerbarkeit im Zählerschrank nach. Gilt aber nicht bei Austausch einer bestehenden Wallbox oder ?
Der VNB kommt auf dich zu und rüstet dich mit einer Empfangsmöglichkeit für das Steuersignal aus. Du hast dann mit deiner eigenen Technik (Installation auf eigene Kosten) das Steuersignal umzusetzen.
Das ganze Thema wird aber noch Zeit brauchen, bis es in der Breite ankommt. Einige VNB haben schon angekündigt, erst 2026 so weit zu sein.
Zitat:
@JohnDow schrieb am 7. November 2024 um 07:58:46 Uhr:
Aber erst seit diesem Jahr.
Und ich lade ja nicht dauerhaft, sondern nur 2x die Woche. Dann stecke ich das Ding wieder aus :-)
Nein, Meldepflicht besteht schon seit Jahren. Schon meine mobile WB in 2020 war meldepflichtig.
Und Nein, dein 2x Laden pro Woche ist definitiv meldepflichtig. Anders würdest du an einer stationären Wallbox auch nicht laden.
Ob du dich dann jetzt beim VNB meldest oder zu der hohen Dunkelziffer an nichtgemeldeten Wallboxen gehören willst bleibt deine Sache.
Ich hab da keine explizite Meinung dazu, ich verstehe beide Vorgehensweisen...
... wir haben schon 3 Wallboxen à 11 kW gemeldet, mußten seinerzeit extra einen separaten Hausanschluß erstellen.
Jetzt kommt noch eine mobile Wallbox dazu. Die werde ich nicht melden, weil sowieso nie an allen 4 Wallboxen gleichzeitig geladen wird.