1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Mobile vs. Autoscout24

Mobile vs. Autoscout24

BMW 3er E36

Hi Leute!


Zu meiner Frage: Was findet ihr besser? Mobile oder Autoscout? Ich mag die Suche in Mobile lieber, finde es aber irgendwie dreist von denen für 2 wochen 10 euro zu verlangen. Das sind 20 dm!
Komischerweise habe ich subjekltiv das Gefühl, die Wagen dort sind tendenziell billiger als bei Autoscout.
Bei Autoscout sind öfters Fakes drin und ich weiß nicht, ob das viele Interessenten abschreckt?
Was sagt ihr denn dazu? Hat einer Besucherzahlen oder ähnliches aus den Medien etc. zum vergleich?

mfg cat

Ähnliche Themen
23 Antworten

Re: Mobile vs. Autoscout24

mobile .de find ich au besser..aber teuer wenn man inseriert

10€ für 2 Wochen ist doch lächerlich!
Ich würde da nichts inserieren, wenn ich so viel dafür zahlen müsste!

Grüße..

Kostet doch erst was seit Ebay das übernommen hat,oder?
Finde Autoscout besser🙂

ich persönlich finde autoscout auch besser, allerdings um autos zu suchen nehme ich t-online.de 😁

Mobile hat die bessere Suche, ist aber bei mir langsamer und ich werde nichts mehr inserieren weil 10 EUR zu teuer ist.

Die Preise sind sowohl bei autoscout als auch mobile viel zu hoch und fern der Realität.

Ich finde mobile vom suchen her auch besser.

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee


Mobile hat die bessere Suche, ist aber bei mir langsamer und ich werde nichts mehr inserieren weil 10 EUR zu teuer ist.

Die Preise sind sowohl bei autoscout als auch mobile viel zu hoch und fern der Realität.

autoscout kostet doch nichts......

habe da meinem bmw auch drin 😉

aber mobile kostete schon vor ebay 8 euro 2 wochen und wurde um 2 euro teurer seit der übernahme durch ebay....

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


ich persönlich finde autoscout auch besser, allerdings um autos zu suchen nehme ich t-online.de 😁

ist das nen insider?

ist doch autoscout bei t-online.de🙂

ich hab den eindruck, dass man bei autoscout mehr autos findet, heisst, wenn man was besonderes sucht, hat man bei denen wohl mehr chancen. ausserdem kann man bei denen ein paar mehr suchkriterien eingeben! jedoch kann man bei mobile bestimmte modelle einegeben, bei autoscout hat man nur vorgaben ( oder?? ). ich denke, wenn man was sucht, sollte man einfach beide benutzen...

Finde Mobile.de besser da die Autos günstiger angeboten werden als bei Autoscout24.de (habe das bei den Z3s bemerkt) 😉

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


autoscout kostet doch nichts......

habe da meinem bmw auch drin 😉

aber mobile kostete schon vor ebay 8 euro 2 wochen und wurde um 2 euro teurer seit der übernahme durch ebay....

Wie, verkaufst du deinen E36?

Zitat:

Original geschrieben von noplan


Wie, verkaufst du deinen E36?

nein aber wenn der preis stimmt 😉

würde mir dann etwas holen mit mehr frischluft 😁

Habe sonst immer mobile favorisiert, seitdem die aber teurer geworden sind und deshalb mehr Wagen auf autoscout angeboten werden schau ich auch viel da rein.
Beide Seiten haben ihre Vor-u. Nachteile, deshalb am besten beide beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


nein aber wenn der preis stimmt 😉

würde mir dann etwas holen mit mehr frischluft 😁

Für wieviel Tacken hast Du Deinen Wagen reingestellt ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen