mobile Navigation im Vecci
moin moin
haute mal ein ganz anderes Thema von mir.
Da sich das Nachrüsten eines CD70 als recht Umfangreich und teuer gestalltet, werde ich mich wohl über kurz oder lang für eine mobile PDA-Lösung für die Navigation in meinem GTS entscheiden.
Nun die Frage an euch :
Kennt sich jemand mit Navigon aus und gibt es schon Testberichte zu dem neuen Mobile Navigator/5 ??
Mich interessieren besonders die Vorteile gegenüber dem alten 4.2.
Für den HP iPAQ HX4700 incl. Navigon5 für Deutschland mit TMC und Bluetooth und 1GB-Karte soll ich um die 940 Euronen abdrücken.
Diese Zusammenstellung scheint mir momentan die Leistungsfähigste am Markt zu sein.
Oder gibt es Einwände, oder Gegenvorschläge ?? 😁
Fühlt euch gegrüßt
V2-Power
50 Antworten
Das allerneuste TomTomGo , das 700 hat eine Bluetooth-Schnittstelle . Über diese Schnittstelle kann man auch Telefonieren !!!
mfg
Omega-OPA
Bertriebssystem ist LINUX 😁
wirf eventuell einen blick auf die Garmin Geräte.. ich verwende selbst den Ique3600. Kostet zwar etwas mehr als die anderen PDAs, aber ich denke der Mehrpreis ist gerechtfertigt.
@ Omega-OPA
Wie ist denn die Navi-Konsole festgemacht? Braucht man dann auch noch extra eine Art Adapter für den eigenen PDA oder ist da schon eine Halterung mit dabei?
Zitat:
Original geschrieben von manni199
Kennt jamand das TomTomGo?
Gibts mittlerweile für 499,- Liste als TomTomGo 500.Das Teil sieht aus wie ein 4" Röhrenmonitor und wird mit Halterung usw. geliefert.
Die Bedienung fand ich genial einfach.
(Geht auch mit meinen dicken Fingern echt gut)Und es gibt kein Windows, dass unnötig Verwirrung stiftet.
MfG
manni199
Hallo,
wir haben in unserem Vecci den TomTom Go verbaut verbunden mit der original GPS Dachantenne von Opel, werde heute Abend auch mal ein Foto machen.
mfg
A. Klug
Ähnliche Themen
Hi,
meine Navigation sieht so aus: Handy Nokia 6600 und Route 66 mobile. Es gibt nichts besseres.
Das Handy hat man immer dabei und man muss nicht noch einen PDA mitschleppen.
Zitat:
Original geschrieben von manni199
Kennt jamand das TomTomGo?......Gibts mittlerweile für 499,- Liste als TomTomGo 500.
.....Die Bedienung fand ich genial einfach......
Stimmt, TomTom ist total einfach !!
Gibt es leider nur nich mit TMC (Stauumfahrenfunktion) !! 😕
Und die ist mir bei dem ganzen am wichtigsten.
Hat R66m auch.
http://www.66.com/route66/index.php
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Hat R66m auch.
http://www.66.com/route66/index.php
Danke HERR_OPEL, aber wie funktioniert das :
Zitat:
.....Mit ROUTE 66 Mobile Europa 2005 Nokia können Sie automatisch, selbst von Unterwegs die jeweils aktuellen Verkehrsinformationen von der ROUTE 66 Internet Seite via GPRS Verbindung auf Ihr Mobiltelefon herunterladen......
Muss ich mir da die aktuellen Daten ständig und immer wieder runterladen ??
Bei anderen TMC-Systemen werden die Verkehrsnachrichten automatisch upgedatet, oder irre ich ???
Gruß
V2-Power
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Gibt es leider nur nich mit TMC (Stauumfahrenfunktion) !! 😕
Und die ist mir bei dem ganzen am wichtigsten.
Die Navis arbeiten doch mit den selben Informationen, wie die Radiosender oder?
Meine Erfahrung ist,
-das Staus in denen man steht nicht gemeldet werden, - -das Satus die gemeldet werden nicht mehr existieren
Ausserdem kann man in über 90% der Staus besser reinfahren, als irgendwelche Umleitungen zu nehmen.
Ausser man kennt sich in der Umgebung des Staus gut aus, aber dann braucht man auch kein Navi.
Von daher brauche ich TMC nicht unbedingt.
MfG
manni199
Ja, im Grunde hast du recht.
Jedoch werden die Staudatem im TMC-System zeitnah umgesetz, wobei man bei den Radiosender meist nur alle 1/2 Stunde informiert wird.
Die berichten dann auch noch von Staus, die es nicht mehr gibt.
Und das Auskennen in der Umgebung ist recht schwierig, wenn man einen Arbeitsweg von knapp 450 km hat. 😁😁
Gruß
V2-Power
TOMTOM
Habe mittlerweile die eine oder andere Software und auch das eine oder andere Gerät getestet. Kann nur sagen die Software von TOMTOM erscheint mir am besten. Zuverlässige Navigation und pups einfache Bedienung. In Verbindung mit dem Yakumo delta 300 gps habe ich überhaupt keine Probleme. Hatte vorher einen AXIM von Dell. War auch gut, aber das zusätzliche Kabel für die Maus hat mit gestört.
Bei Bluetooth sollte man immer bedenken, das die Akkuzeit sich extrem verkürzt.
ALs Halterung habe ich lange nach einer Alternative zum sog. Schwanenhals gesucht. Es gibt eine ähnliche Geschichte, die zwar auch per Saugknopf angebracht wird, aber wesentlich einfacher zu justieren ist. Sieht dazu auch noch besser aus.
Gibts bei Map&Web
Hallo V2-Power,
du kannst TMC jederzeit aktuallisieren durch Knopfdruck.
Deine Route wird sofort neu berechnet und die auf deiner Route liegenden Staus umfahren. Alles kann nur so aktuell sein, wie TMC aktuell ist.
Dazu kommt, das du dieses System auch als Fussgänger z. B. in einer fremden Stadt nutzen kannst.
Du kannst alle dir wichtigen Orte anzeigen lassen, Tankstellen, Banken, Freibäder Krankenhäuser etc.
Habe die besten Erfahrungen damit gemacht. Einziger Nachteil ist das es bei Tunneldurchfahrten einen Augenblick dauert bis die Sat´s wieder erfasst werden.
Hausnummernganau. Genial und vor Allem, wirklich mobil.
Hatte auch schon PDA´s. Kannste vergessen.
Du kannst während der Navigation Gespräche annehmen oder telefonieren, danach geht die Navigation nahtlos weiter.
Ich möchte nichts anderes mehr haben.
Hallo zusammen,
ich habe anfangs mit der FALK Software 'navigiert'.
Seit einiger Zeit benutze ich NAVIGON 4.2.
NAVIGON braucht zwar erheblich länger bis es gestartet ist, aber die Software ist um längen komfortabler als FALK.
- Autobahn kann 'verboten' werden (wichtig beim Moped fahren🙂)
- Zwischenziele sind einfacher einzupflegen
- 3D Ansicht
- POI werden besser dargestellt (radarfalle.de 😁)
- im Bundle ist die komplette Europa Karte enthalten
- Geschwindigkeitsanzeige
- Anzahl der Sateliten wird angezeigt
Nachdem ich den PDA gekauft habe, bin ich zum Autozubehör Handel und habe mir ein Handy Halter für die Lüftungsschlitze gekauft. Den Handy Halter habe ich abmontiert und den PDA Halter aufgeklickt, die Systeme sind untereinander kompatibel. Den Saugnapf an der Frontscheibe finde ich äußerst unpraktisch.
Gruss, Striepi
@striepi
ROTFL
navi mit'm moped!!!!!!
Das hier ist meine installation
Fujitsu Siemens 410 mit X-road 3 - Halter von Brodit
Lader und antenne kabel hinter radio montiert - antenne am frontscheibenecke.
Montierung free of charge beim FOH !!