Mobile Fahrzeugdiagnose mit der CARLY App - Erfahrungssammlung

Mercedes B-Klasse T245

Habe mir vor einiger Zeit die App von CARLY und den dazugehörigen OBD-Adapter (gibt es für iOS und Android) geholt und muss sagen, dass funktioniert ohne Probleme.

Da unsere T245 ja alle jünger als 2005 sind, wollte ich mal meine bisherigen Erfahrungen zur mobilen Fahrzeugdiagnose (Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers) mit der CARLY App kurz zusammenfassen, für diejenigen, die evtl. noch ein praktisches Tool suchen und nicht jedes Mal dafür eine Werkstatt anfahren wollen um dort viel Geld für eine 5 minütige Dienstleitung zu berappen:

1) Das Toll ist mobil auf dem Smartphone (funktioniert auch ohne Internetverbindung in der Pampa - kein PC mit Multiplexer erforderlich)
2) Liest die MB-spezifischen Fehlercodes und nicht nur die Standard OBDII "P"-Codes
3) Kommt in alle verbauten Steuergeräte (bei Fahrzeugen ab 2005) und nicht nur ins MSG
4) Deutsche Steuergeräte-Bezeichungen analog der MB-Stardiagnose (wie Kurztest)
5) Deutsche Erklärungstexte zu den Fehlern (Übersetzungen könnten noch etwas verbessert werden)
6) BT-Verbindung mit dem original Adapter von CARLY immer einwandfrei und stabil
7) Je nach Motorvariante auch Parameter anzeigbar
8) Keine zeitlimitierte Softwarelizenz (Lebenslang gratis updates)
9) Top Support aus München
10) Fehlerprotokoll als pdf
11) Für das alles ist das Preis-Leistungsverhältnis aus meiner Sicht unschlagbar
12) Rabatt beim Adapterkauf bei Verwendung des Gutscheincodes 22674B 😉

Ich mag garnicht nachrechnen wieviel Kohle ich schon gespart habe weil ich zum Auslesen und löschen von Fehlern nicht mehr jedes Mal in die Werkstatt muss.

Falls noch jemand positive oder negative Erfahrungen damit gemacht hat, dann berichtet doch einfach mal.

Euer Burky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@endlessenigma schrieb am 7. September 2016 um 15:15:07 Uhr:


Verdienst du durch deinen Gutscheincode oder sonstwie mit?

Mir geht es in erster Linie darum aufzuzeigen, dass es eine sehr gute Alternative zu einem teuren Kurztest bei MB gibt, denn ich finde die Preise in den Werkstätten dafür sehr unverschämt.

Bin durch Zufall über einen Beitrag aus dem MT 211er Forum auf die App aufmerksam geworden, als das alles für Mercedes Fahrzeuge noch in den Kinderschuhen steckte und die ersten Beta-Versionen getestet wurden und war von Anfang an von der Idee der Entwickler und den Leistungen der App absolut überzeugt.

Ich bin an dem Unternehmen nicht beteiligt, aber ich unterstütze sehr gerne in meiner Freizeit diese Idee, um es so vielen Fahrzeughaltern wie möglich zu erlauben, eine eigene günstige Fahrzeugdiagnose durchzuführen und nicht auf die teuren Werkstatt-Diagnosen angewiesen zu sein. Durch die geleistete Unterstützung ergeben sich auch für mich ein Paar nützliche Vorteile im Zusammenhang mit der App.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Wenn Du den Adapter schon hast, warum probierst Du es nicht einfach mal aus?

Ich hatte damals nur einmal getestet und mir dann gleich die Pro-Version für Mercedes gekauft. Daher kann ich Dir gar nicht sagen, ob das auch mehrmals mit der Light-Version funktioniert. Den Gebrauchtwagencheck gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann sendet man das Session-Log von der Diagnose an Carly und bekommt dann einmalig die Info, wieviele Steuergeräte und Fehler erkannt wurden.

Weil ich es am 3 Autos testen möchte

Ich überlege mir als die App zu kaufen. Vorab ich hab ein iPhone und ich sehe auf YouTube Videos das sich laut irgendwie über wifi mit den Adapter verbinden ? Brauch ich Internet für die ganze Prozedur? Der Adapter kostet auf der Carly Seite 62 Euro für den W211 was schon verdammt viel ist oder kann ich auch die erste Generation nutzen ?

Es funktioniert auch der iOS Adapter der 1. Generation. Musst mal gucken ob es den noch gibt. Glaube Carly nimmt die Gen. 1 Adapter langsam aus dem Programm. Hast Du schon einen Gutscheincode für den Adapterkauf?

Ähnliche Themen

Nein burky hab ich nicht. Brauch ich also überhaupt Harlekine Internetverbindung für die den ganzen Prozess? Mit iPhone und Adapter verbinden etc?

Internetverbindung nur zum runterladen der App und wenn man die 'Digitalgarage' zum Speichern der Fehlerreports nutzen möchte. Ansonsten geht es ohne Internet. Gutscheincode habe ich Dir per PN geschickt.

Top Danke dir 🙂. So wie ich es verstanden hab brauch ich dann nicht unbedingt eine Internetverbindung. Ich will hauptsächlich den Gebrauchtwagencheck durchführen. Ich will den KM stand auslesen.

Adapter und Handy verbinden sich direkt per WLAN miteinander, wie das Bluetooth oder ein Kabel auch täten. Du bist dadurch nicht "im Internet" und brauchst auch kein Internet zum Betrieb am Fahrzeug.

Du brauchst den original Adapter und kannst 1x kostenlos mit der App vom Playstore oder Applestore geladen den KM check machen. Dann brauchst du aber internet da die daten auf dem carly server ausgewertet werden und dir dann per mail geschickt werden. Dauert etwa 5-10min

Kann ich dann auch andere Fahrzeuge auslesen oder nur Mercedes Fahrzeuge für 55 Euro ?

Nur Mercedes. Andere Marken kosten extra. Für VAG braucht man ggf. noch einen anderen Adapter.

Du kannst immer 1 check kostenlos machen...

Hallo.Habe seid heute die Carly für Mercedes. Kann aber leider die Fehler nicht löschen. Könnte ihr mir dabei helfen. Freundliche Grüsse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercodes löschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen