Mobile.de ist voll mit Passat Trendline

VW Passat B6/3C

Hallo Passat Gemeinde,

eigentlich komme ich eher aus einen anderen MT Forum, aber wir beabsichtigen einen Passat Kombi tdi anzuschaffen. Bei der suche in mobile.de ist mir aufgefallen, dass der Markt überschwemmt wird von Passat 2.0 TDI, Trendline, in Silber.

Mir ist das aufgefallen, da fast alle immer manuelle Klimaanlage und eine Blende über den Radio DIN Schacht haben. Sehr viele haben auch das sog. Schlechtwegepaket.

Meine Frage: wo kommen die ganzen Autos her? Hat die Deutsche Bahn ihre Flotte abgestossen? Würdet ihr einen Trendline kaufen?

Viele Grüße

horidu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


Ich kann dir sagen warum es davon so viele gibt: Die will einfach kein Mensch haben, weil die Trendline nichts als billig ist. Für einen wirklich minimalen Aufpreis gibt es Comfort-Sport-und Highline in der Wesentlich mehr und bessere Materialien verwendet werden.

Aua, das tut mir jetzt aber weh. Ich fahre einen Trendline. Der "minimale Aufpreis" ist ja dann wohl eher Gefühlssache. Der Aussage, dass es ab Comfortline wesentlich bessere Aussttung und Materialien geben soll muss ich allerdings entschieden widersprechen.

Es sind und bleiben VW`s. Und nach dem Baukastensystem sind die wesentlichen Bauteile ohnehin identisch. Mag sein, dass die Sport-Sitze mehr Komfort bieten.

Ich finde meinen Trendline gerade schön, weil er keinen opulenten Chromschickschnack hat!

Zum Thema: Siemens, Deutsche Bahn u.a. Leasingrückläufer überschwemmen den Markt.
D.h. auch für mich: fahren bis zum bitteren Ende.
Denn der wirklich neue Passat kommt ja ohnehin erst 2014?!
Und nur wegen dem konzerneinheitlichen Facelift jetzt den Nachfoler kaufen?? Nein!
Hoffentlich hört VW bald wieder auf alle Modelle gleichzuschalten. Siehe den mißratenen Phaeton.
Mittlerweile sehen fast alle VW Modelle von vorne gleich aus. Ich finde das schrecklich!

So und nun wieder viel Spaß beim Zerreißen des Beitrags!😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


Ich kann dir sagen warum es davon so viele gibt: Die will einfach kein Mensch haben, weil die Trendline nichts als billig ist. Für einen wirklich minimalen Aufpreis gibt es Comfort-Sport-und Highline in der Wesentlich mehr und bessere Materialien verwendet werden.

Aua, das tut mir jetzt aber weh. Ich fahre einen Trendline. Der "minimale Aufpreis" ist ja dann wohl eher Gefühlssache. Der Aussage, dass es ab Comfortline wesentlich bessere Aussttung und Materialien geben soll muss ich allerdings entschieden widersprechen.

Es sind und bleiben VW`s. Und nach dem Baukastensystem sind die wesentlichen Bauteile ohnehin identisch. Mag sein, dass die Sport-Sitze mehr Komfort bieten.

Ich finde meinen Trendline gerade schön, weil er keinen opulenten Chromschickschnack hat!

Zum Thema: Siemens, Deutsche Bahn u.a. Leasingrückläufer überschwemmen den Markt.
D.h. auch für mich: fahren bis zum bitteren Ende.
Denn der wirklich neue Passat kommt ja ohnehin erst 2014?!
Und nur wegen dem konzerneinheitlichen Facelift jetzt den Nachfoler kaufen?? Nein!
Hoffentlich hört VW bald wieder auf alle Modelle gleichzuschalten. Siehe den mißratenen Phaeton.
Mittlerweile sehen fast alle VW Modelle von vorne gleich aus. Ich finde das schrecklich!

So und nun wieder viel Spaß beim Zerreißen des Beitrags!😁

Enpfehle auch ein Comfortline oder Highline - auch davon gibts genügend.

Zu den Motoren, der 2.0er mit 140PS ist prima - da gibts wenig Probleme. Einzig der 170er ist ein Sorgenking wegen den Injektoren die dort verbaut wurden. Mit den neuen CR-Motoren wohl OK (= Injektoren sind stabil).

Ich würde mir keinen Trendline kaufen, da ich viel fahre und gute Sitze möchte.
Also Comfortline mit höhenverstellbarem Fahrersitz, elektrischer Lendenwirbelstütze und natürlich auch die Chromrehling um die 4-fach elektrischen Fenster.

Die Sportsitze finde ich auch sehr bequem und rückenschonend, allerdings kriegt man die nicht umgeklappt und falls doch dann muss man es erstmal schaffen Sportsitze in einen BlueMotion Technology reinzukonfigurieren ohne ein Sportfahrwerk zu nehmen..

Hallo,

jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Um zum Thema zurückzukommen, ja es sind definitiv ausrangierte Polizeifahrzeuge. Ich fahre im übrigen selbst ein solches Teil.

Ich bin mit meinem bis jetzt (seit genau einem Jahr) sehr zufrieden, Extras sind zwar wirklich nicht reichlich gesät, aber mir reichts.

Im Gegensatz zu einem "normalen" Trendline haben die Polizeifahrzeuge aber schon mal el. Fensterheber hinten sowie höhenverstellb. Beifahrersitz und Lendenwirbelstütze Fahrer/Beifahrer zu bieten.

Außerdem sind das so ziemlich alle 8V, also BMP mit DPF, somit die unanfälligere Variante, außer der DPF ist voll... aber das ist ne andere Geschichte...

Weiterhin für mich absolutes Muss, was die haben: Parkpiepser und DSG!!! Habe mir außerdem mittlerweile andere Dekorleisten mit Schubfächern, Lederlenkrad, MFA+, GRA, RKA, RCD300, MAL vorn, weiße Blinker, "Adelaide"-Alus, usw. verbaut. Bekommt man momentan alles recht günstig in der Bucht.

Für den Kurs fand und finde ich das Fahrzeug voll in Ordnung, auch war er innen wie außen doch sehr gepflegt. Ich muß allerdings zugeben, dass ich bei meiner Suche auch ausgelutschte Schrottgurken gesehen habe, die ich auch nicht gekauft hätte.

Ich denke, hier kommt es auf den Einzelfall an. Wie ist das Fahrzeug beieinander und vor allem was kostet es. Pauschal zu sagen, die Polizeiautos seien runtergeritten etc. halte ich für nicht korrekt. Ich habe wesentlich schlimmere Leasingrückläufer gesehen als meinen jetzigen "Polizei-Passat". Auch Polizisten sind m.M. Menschen, von denen bestimmt nicht wenige ihr Arbeitsgerät soweit als möglich pfleglich behandeln.

Gruß
Daniel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ich würde mir keinen Trendline kaufen, da ich viel fahre und gute Sitze möchte.
Also Comfortline mit höhenverstellbarem Fahrersitz..

Zitat:

Ja sogar der Trendline hat höhenverstellbaren Fahrersitz. 😉

Zitat:

Ich finde meinen Trendline gerade schön, weil er keinen opulenten Chromschickschnack hat!

Zitat:

Sehe ich auch so, aber im Endefekt muss ja jeder mit seinem Passat zufrieden sein.

Ich bins, von der Ausstattung und von der Technik her.

Hi,

also ich bin auch einer der "armen", die einen Trendline gekauft haben.
Aber im vollen Bewustsein, dass ich auf bisschen schicke Tapete in Innern verzichte kann.
Sicher, die Standard-Sitze sind nicht die allerbesten, aber nach jetzt 35.000 Km in 1,5 Jahren kann ich sagen, die sind ausreichend.

Ich hab mir für die 2000 EUR Aufpreis zum Comfortline lieber nette Extras bestellt, die ich eher für nötig befand.

Dank Abwrackprämie und tollen Rabatten von VW und Händler fahre ich jetzt für rund 20.000 EUR einen extrem sparsamen 2.0 BlueMotion mit "meiner" Wunschausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen