1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Mobile, Autoscout und Andere

Mobile, Autoscout und Andere

Derzeit suche ich gerade nach einem guten Gebrauchten und ärgere mich maßlos über die diversen Märkte wie Mobile.de Autoscout usw....
Ich habe auf min 10 Anzeigen dort geantwortet, aber keine Antwort erhalten. Da frage ich mich, wofür inserieren die eigentlich, wenn sie dann auf Anfragen nicht antworten, oder Manche einfach eine vorgefertigte Standardantwort schicken die auf keine Frage eingeht

Ähnliche Themen
113 Antworten

So noch eine Aussage dazu,
Wenn ich etwas verkaufen will, muss ich halt auch mal was tun, ansonsten spar ich mir die Anzeige, oder gebe erst gar keine Mailadresse an.
Klar kommen da evtl einige Mails rein mit dem Text „was ist letzte Preis”, aber sogar den schreib ich zurück und wenn es nur der Satz, „der Preis der drinsteht” ist.
Bei den Verkäufern steht z.B. oft Anhängerkupplung, aber was der ziehen darf steht schon nicht mehr drin. Das sind z.B. Dinge die mich noch interessieren, oder auch das Leergewicht des Fahrzeugs, damit ich weiß, ob ich einen schweren Hänger auch noch mit 100 fahren darf.
Oder ich Frage ob bei hoher Laufleistung der Zahnriemen schon mal gewechselt wurde.
Solche Fragen sind es die ich stelle, aber keine Antwort bekomme.
Verkäufer die mitdenken, schreiben solche Angaben schon in die Anzeige rein, dann erübrigt sich eine Anfrage. Doch Viele denken einfach nicht mit, schreiben die vorgegebenen Standards rein und fertig.
Wie schon gesagt im Verkauf ist Kommunikation das A und O, wer da nicht mitdenkt, oder zu faul ist einige Mails zu beantworten, der will scheinbar gar nicht verkaufen, so sehe ich das zumindest

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 3. März 2022 um 11:20:15 Uhr:



Bei den Verkäufern steht z.B. oft Anhängerkupplung, aber was der ziehen darf steht schon nicht mehr drin. Das sind z.B. Dinge die mich noch interessieren, oder auch das Leergewicht des Fahrzeugs, damit ich weiß, ob ich einen schweren Hänger auch noch mit 100 fahren darf.

Solche Dinge kann man heutzutage aber auch in Sekundenschnelle übers Internet selber ermitteln.

Zu viele Informationen machen eine Anzeige auch unübersichtlich. 99% der Leser interessiert das Leergewicht nicht und das 1% muß dann eben nachfragen.

Ich z.B. klicke sofort weiter, wenn ich so ewig lange Texte lesen muß, dass man sich ganz schweren Herzens von dem tollen Auto trennt, aber es geht ja nicht anders, weil Nachwuchs kommt und der Hund ist gestorben und die Oma ist krank, usw.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 3. März 2022 um 11:20:15 Uhr:


Wenn ich etwas verkaufen will, muss ich halt auch mal was tun, ansonsten spar ich mir die Anzeige, oder gebe erst gar keine Mailadresse an.

ja nur halt im Moment muss überhaupt niemand irgendwas auf Verkäuferseite... auch mit schlechter Anzeige ist selbst ein "3tsd.€ Auto" innerhalb weniger Tage weg.

passe dich den Gegebenheiten an sonst wirst ewig auf irgenwelche Mails warten

;)

Einige Händler verweisen von vornherein auf den ausschließlichen Telefonkontakt. Das ist doch völlig legitim.
Wenn aber auch Mails ausdrücklich möglich sind und man gar keine Antwort erhält, ist es vielleicht ein Hinweis darauf, dass man sich lieber an einen anderen Händler wenden sollte.
Wenn schon beim Verkauf Interesse nicht einmal geheuchelt wird, dürfte es bei etwaigen Gewährleistungsfällen nicht so viel anders aussehen.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 3. März 2022 um 11:20:15 Uhr:


1. Wenn ich etwas verkaufen will, muss ich halt auch mal was tun, ansonsten spar ich mir die Anzeige, oder gebe erst gar keine Mailadresse an. Klar kommen da evtl einige Mails rein mit dem Text „was ist letzte Preis”, aber sogar den schreib ich zurück und wenn es nur der Satz, „der Preis der drinsteht” ist.
2. Bei den Verkäufern steht z.B. oft Anhängerkupplung, aber was der ziehen darf steht schon nicht mehr drin. Das sind z.B. Dinge die mich noch interessieren, oder auch das Leergewicht des Fahrzeugs, damit ich weiß, ob ich einen schweren Hänger auch noch mit 100 fahren darf. Oder ich Frage ob bei hoher Laufleistung der Zahnriemen schon mal gewechselt wurde. Solche Fragen sind es die ich stelle, aber keine Antwort bekomme.
3. Verkäufer die mitdenken, schreiben solche Angaben schon in die Anzeige rein, dann erübrigt sich eine Anfrage. Doch Viele denken einfach nicht mit, schreiben die vorgegebenen Standards rein und fertig.
4. Wie schon gesagt im Verkauf ist Kommunikation das A und O, wer da nicht mitdenkt, oder zu faul ist einige Mails zu beantworten, der will scheinbar gar nicht verkaufen, so sehe ich das zumindest

1. das ist löblich wenn Du das so machst. Aber konfrontiert wirst Du jetzt eben mit der Wirklichkeit - und die sagt Dir, dass das nicht jeder so sieht wie Du und es eben viele anders halten (aus welchen Gründen auch immer). Jetzt kannst Du nur wählen: a.) dich auf diese Systematik einlassen und die Anfragetaktik ändern, oder b.) auf das Angebot warten was nicht nur im Produkt sondern auch im Verkäuferverhalten Deinen Vorstellungen entspricht.

2. da muss ich nun sagen, ich bin eigentlich auch einer der brav antwortet, aber es gibt Sachen bei denen ich dann auch etwas das Augenrollen bekomme. Dazu gehört dann auch "wie hoch ist das Leergewicht, das zul Gesamtgewicht, die Anhängelast, wie oft war da ein Hänger dran, ..." dann bearbeite ich wahrscheinlich erst andere Anfragen, bevor ich Dir das alles raussuchen soll (was Du tw selbst kannst).

3. Verkäufer die Mitdenken machen das so, wie sie am wenigsten Zeit mit dem Verkauf verdödeln. Wenn meine Erfahrung ist, dass bei der 08/15-Anzeige die Karre im Durchschnitt genauso schnell weg ist wie wenn ich brav alles erdenkliche was irgendjemanden auf der Welt interessieren könnte rein schreibe ... überlege selbst. Der Verkäufer ist an SEINEM Stundenlohn interessiert - weniger an Deinem Bedürfnis nach (unfreundlich ausgedrückt) umfassender Pamperung.

4. Im Moment wird aber oft mehr verteilt als verkauft. Und der Kunde, der nicht hinterher ist - bekommt das Angebot eben nicht.

Wenn die angeschriebenen Händler nicht auf Mails antworten kann das viel Gründe haben, spontan fällt mir dabei ein
- Deine Anfrage entspricht nicht dem was man gerne beantworten will
- die angeschriebenen Händler sind allesamt nicht in der Lage einen geraden deutschen Satz zu schreiben.
- du suggerierst mit deinen Fragen, dass du ein Problem-Käufer bist
- die ausgesuchten Autos sind dermassen faul, dass sich kein Händler auf eine schriftliche Aussage einlassen würde, die ihm evtl. auf die Füsse fallen könnte
- sie bekommen die Autos auch mit weniger Arbeit los
- Händler haben zu viel zu tun und keine Zeit für Mail
- Antwort im Spamordner
- ...

Nochmal:
Was kann die Plattform dafür, wenn der Händler nicht antwortet ???

Muss schon sagen, ihr habt in der Mehrzahl viel Verständnis für Verkäufer.
Na gut, dann hat sich eben viel geändert in der Mentalität der Kunden.
Ich selbst war über 30 Jahre im Vertrieb und kenne es eben anders. Früher war mal der Kunde wichtig, Heute scheint der Verkäufer wichtiger zu sein und dann wundert man sich über die Servicewüste Deutschland.
O.K. Thema für mich erledigt, ich bleib dabei, wer nicht will, der hat schon.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 3. März 2022 um 11:20:15 Uhr:


Wenn ich etwas verkaufen will, muss ich halt auch mal was tun,

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 3. März 2022 um 02:15:52 Uhr:


@garrettv8 also ich muss erstmal gar nichts. Ich fühle mich eben als potentieller Kunde und nicht als Bittsteller.

Finde den Fehler.

Bei deiner Meinung kannst du bleiben und weiterhin frustriert sein oder du akzeptierst die Realität 2022. Ich gebe bei meinen Verkäufen auch immer nur die Möglichkeit per Email zur Kontaktaufnahme an und selektiere dann, wer Fragen stellt die im Inserat beantwortet sind oder Dinge fragt die man einfach selbst im Netz finden kann bekommt auch mal keine Antwort, die Fahrzeuge bekommt derzeit dennoch schnell zu absurden Preisen verkauft.
Gerade bei den Händlern ist nicht das Problem, dass sie Fahrzeuge nicht los bekommen, sondern das kein Nachschub kommt.

Das ist einfach eine Frage, ob gerade Käufer- oder Verkäufermarkt ist.
Wenn du früher zur Bank gegangen bist und 10.000 DM anlegen wolltest, haben die den roten Teppich ausgerollt. Heute wollen sie so kleine Privatanleger gar nicht mehr haben.
Und beim Autokauf ist es vergleichbar. Viele Interessenten, wenig Gebrauchtwagen, Verkäufer hat gute Karten.
Ich kenne es übrigens aus Erzählungen auch noch von "früher", dass man bei Mercedes-Autohäusern auch nicht gerade kundenfreundlich behandelt wurde und die Autos eher zugeteilt als verkauft wurden, wenn man dort nicht schon bekannt war und mit Schlips und Anzug aufgelaufen ist.

Das einfachste ist immer ohne vorher zu verhandeln einen Termin zum anschauen ausmachen und hinfahren,
da kann man dann sich alles anschauen und persönlich mit dem Verkäufer handeln und dann ist das auch für den Verkäufer greifbar.
heutzutage ist es oft so das die "Käufer" teils mit Fakeacounts den besten/niedrisgsten Preis ausloten, schon vorher dann alles runtergehandelt wird und dann bei Besichtigung wird nochmal extrem nachverhandelt.
gibt teils Versprechungen mehrere 100€ mehr zu bekommen nur damit man den Reserviert und andere Kunden dann absagt und wenn die Leute da sind gehts rund, wissen dann von nichts mehr etwas und drücken bis zur kotzgrenze.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 3. März 2022 um 13:03:44 Uhr:


Muss schon sagen, ihr habt in der Mehrzahl viel Verständnis für Verkäufer.
...

Hier in diesem Themenbereich tummeln sich halt aber auch sehr viele gewerbliche Händler, Händler die sich als privat ausgeben um alle möglichen Regelungen zu umgehen und auch echte Private die öfters als alle 10 Jahre mal ein Auto verkaufen.

Da liegt es in der Natur der Dinge, dass manches eher aus Händlersicht bewertet wird und auch der Verbraucherschutz nicht zwangsläufig großgeschrieben wird. Das merkt man immer schön wenn es um Gewährleistungsthemen geht.

Denke mal von daher ist dieser Themenbereich auch nicht unbedingt repräsentativ zum RL - wobei z.Z. tatsächlich die Verkäufer das Heft in der Hand haben. Von daher: entweder mit leben oder sein lassen.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 3. März 2022 um 11:20:15 Uhr:


So noch eine Aussage dazu,
Wenn ich etwas verkaufen will, muss ich halt auch mal was tun, ansonsten spar ich mir die Anzeige, oder gebe erst gar keine Mailadresse an.
Bei den Verkäufern steht z.B. oft Anhängerkupplung, aber was der ziehen darf steht schon nicht mehr drin. Das sind z.B. Dinge die mich noch interessieren, oder auch das Leergewicht des Fahrzeugs, damit ich weiß, ob ich einen schweren Hänger auch noch mit 100 fahren darf.
Solche Fragen sind es die ich stelle, aber keine Antwort bekomme.
Verkäufer die mitdenken, schreiben solche Angaben schon in die Anzeige rein, dann erübrigt sich eine Anfrage. Doch Viele denken einfach nicht mit, schreiben die vorgegebenen Standards rein und fertig.

Ganz ehrlich, wundert mich nicht, dass du keine Antwort bekommst.

Anhängerlast sowie Leer- oder Gesamtgewicht eines bestimmten Autos sind allgemeinzugängliche Informationen, die ein adequater Käufer ohne weiteres selbst in paar Sekunden findet. Und nicht versucht, den Verkäufer als Suchmaschinengehilfe zu missbrauchen.

Und du bist scheinbar kein adequater Käufer, wenn du dich bei solchen für dich wichtigen Merkmalen nicht selbst informieren willst.

Wonach wählst du dann das Automodell aus? Nur nach Farbe? ????

Ich habe letztes Jahr auf einer der genannten Plattformen ein Auto "geparkt"
Ich hatte den auch angeschrieben, weil keine Tel.-Nummer hinterlegt.
Es geriet dann in Vergessenheit.
Ich fand anderweitig ein Auto.
Vor zwei Wochen oder so habe die Seite nochmal aufgemacht, und siehe da, mein "geparktes" Auto stand da immer noch.. :confused: immer noch denselben Text, Preis... :eek: Ich stellte ebenfalls fest, ich bekam damals keine Antwort...
Was kann das sein ?
E-Mail Fänger ? Vergessen raus zu nehmen ?
Oder war ich einfach nur nicht der "richtige" Kunde ?
Du kannst heute ein Haufen Schrott für richtig Geld verkaufen.
Du kannst dir aussuchen, wem du es verkaufst.
Du kannst dir aussuchen, wem du überhaupt antwortest.
Wenn du 30 Mails bekommst, brauchst du nur EINE Antwort schreiben - und zwar genau dem, der sagt: Ich komme vorbei und nehme das Auto. Wann darf ich da sein ?
Alles andere, wie Fragen, vorab handeln, letzte Preis, Fremdsprachen, seltsame Sätze wie: "Ist das da vorn ein Kratzer?" ..oder sonstiges, was einem nicht taugt, wird sofort in Ablage "P" gelegt. Jetzt im Moment ist der Verkäufer der König, nicht der Kunde...
Gruß Jörg.

Ähnliche Themen