Mobil1 0W40 im Audi S3 8PA ist nicht zu gelassen laut Freundlichem?

Audi S3 8P

Hallo,

ich war gerade zur ersten (kleinen, 1. Service) Inspektion. Wir sind das Fahrzeug zusammen durchgegangen und er meinte es müsste nichts gemacht werden – außer einem "dynamischer Ölwechsel".

Da hatte ich natürlich vorgesorgt, und aufgrund von mehreren Empfehlungen hier im Forum Mobil1 0W40 (Zulassung VW 502 00/505 00) für meinen S3 8PA MJ 2011 im Internet gekauft, 5L (+ 1L für mich zum Nachfüllen). Hier haben mir diverse Leute dieses Öl empfohlen und erklärt das nur der Serviceinterfall von LongLife Öl umgestellt werden muss.

Mit diesen Informationen war ich gerade beim Audi Autohaus, dieser erklärte mir das er das Mobil1 0W40 nicht abfüllen könnte, da dies nicht für den S3 Motor zugelassen ist, außerdem könnte er auch nicht den Intervall umstellen weil ein S3 ein spezielles 15.000 km Intervall hätte. Er hat mir daraufhin einen Ölpreis für das von ihm verwendete Öl (4,5L) ausgerechnet, was dann preiswerte 112,49€ gewesen wären, wo ich für das Mobil1 nur knapp 30€ bezahlt habe! Insgesamt hätte das dann 230,54€ gekostet.

Ich habe dann dankend abgelehnt da ich irgendwie nun etwas verwirrt bin, stimmt die Aussage von ihm und wenn ja welches Öl brauch' ich denn nun? 🙁

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ist zugelassen, und du kannst jeden Motor auf Festintervall umstellen!

Der wollte nur KOhlen verdienen indem er dir sein Öl aufdreht...

59 weitere Antworten
59 Antworten

New Life, aber man muss derzeit wohl wieder Versand bezahlen,..

Zitat:

Original geschrieben von clycht


New Life, aber man muss derzeit wohl wieder Versand bezahlen,..

Ich bin immer noch verwirrt: entwerder ESP oder New Life.

In anderen Foren habe alles mögliche gelesen. Einige sagen ESP is deutlich besser. Andere sagen New Life ist deutlich besser....usw usw...😕😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von lupastro



Zitat:

Original geschrieben von clycht


New Life, aber man muss derzeit wohl wieder Versand bezahlen,..
Ich bin immer noch verwirrt: entwerder ESP oder New Life.

In anderen Foren habe alles mögliche gelesen. Einige sagen ESP is deutlich besser. Andere sagen New Life ist deutlich besser....usw usw...😕😕😕😕😕

Die einen mögen Marzipan die andren nicht...

Ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von lupastro



Zitat:

Original geschrieben von clycht


New Life, aber man muss derzeit wohl wieder Versand bezahlen,..
Ich bin immer noch verwirrt: entwerder ESP oder New Life.

In anderen Foren habe alles mögliche gelesen. Einige sagen ESP is deutlich besser. Andere sagen New Life ist deutlich besser....usw usw...😕😕😕😕😕

Das Mobil1

0W-40

ESP ist doch ein General-Motors-Öl... Warum sollte man das in einen VAG-Wagen füllen? Siehe

http://www.mobil1.de/produkte/esp-0w-40-dexos-2-lizenziert.aspx

Das ist also für Opel-Motoren optimiert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von lupastro


Ich bin immer noch verwirrt: entwerder ESP oder New Life.

In anderen Foren habe alles mögliche gelesen. Einige sagen ESP is deutlich besser. Andere sagen New Life ist deutlich besser....usw usw...😕😕😕😕😕

Das Mobil1 0W-40 ESP ist doch ein General-Motors-Öl... Warum sollte man das in einen VAG-Wagen füllen? Siehe http://www.mobil1.de/produkte/esp-0w-40-dexos-2-lizenziert.aspx

Das ist also für Opel-Motoren optimiert...

Tja...da steht es ganz klar:

Mobil 1 ESP 0W-40 hat die folgenden Herstellerfreigaben:
BMW Longlife 04
MB-Freigabe 229.31/229.51
Volkswagen (Benzin/Diesel) 502 00/505 00
Porsche A40
General Motors dexos2TM (Lizenznummer GB1A0917015)

Zitat:

Original geschrieben von lupastro



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das Mobil1 0W-40 ESP ist doch ein General-Motors-Öl... Warum sollte man das in einen VAG-Wagen füllen? Siehe http://www.mobil1.de/produkte/esp-0w-40-dexos-2-lizenziert.aspx

Das ist also für Opel-Motoren optimiert...

Tja...da steht es ganz klar:

Mobil 1 ESP 0W-40 hat die folgenden Herstellerfreigaben:
BMW Longlife 04
MB-Freigabe 229.31/229.51
Volkswagen (Benzin/Diesel) 502 00/505 00
Porsche A40
General Motors dexos2TM (Lizenznummer GB1A0917015)

Wie schon geschrieben: JA, es ist zugelassen. Dennoch ist das Öl für Opel optimiert im Gegensatz zum normalen NewLife. Jetzt wieder meine ketzerische Frage: warum ein für Opel optimiertes Öl in einen 2.0 TFSI kippen, statt das normale NewLife?

1. warum festintervall???
2. wenn unbedingt festintervall warum nicht auch da das 5w-30 laut spezifiaktion???

kommt mir nicht mit preis, die sind auf augenhöhe!!!

und die 5w-30 (504.00 / 507.00) sind deutlich "besser" als die 0w-40 (505.00 / 502.00)

vgl http://sas-origin.onstreammedia.com/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


1. warum festintervall???
2. wenn unbedingt festintervall warum nicht auch da das 5w-30 laut spezifiaktion???

1: weil besseres Festintervall-Öl und besser für die Mechanik

2: siehe 1.

so ein bla bla!!!

leg die spezifikationen in dem von mir gepostetem link übereinander und staune!!!

😉

Du gehst das Thema verkehrt herum an. Man muss die Datenblätter und Eigenschaften der Öle vergleichen, nicht die Hersteller-Mindestanforderungen. Die Diskussionen sind auch schon längst gelaufen und durch. Das Thema ist nicht so einfach, wie du es grade darstellst.

dann vergleich neben den hersteller-normen auch einfach mal die allgemeinen, acea etc 😉

Das sind einfach Mindest-Anforderungen, die zudem noch über die Zeit entwickelt worden sind. Du kannst dir sicher vorstellen, dass auch die Öle mit der Zeit weiterentwickelt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


so ein bla bla!!!

leg die spezifikationen in dem von mir gepostetem link übereinander und staune!!!

😉

In Österreich, bei -25ºC (vor einem Monat) hätte ich mich auf 0W-40 und nicht 5W-30 gefreut.....

wenn der fahrzeug hersteller mit der norm zufrieden ist, sie also als minimal anforderung nennt und dann der ölhersteller die norm sogar übertrifft, dann sollte doch genüge getragen sein!!! 😉

und ein 5w-30 übertifft ein 0w-40 in so ziemlich allen punkten!!!

komm mir bitte nicht mit longlife ist scheisse, weil die ketten lang werden,......
das thema hatten wir hier schon an anderer stelle!!!

die diskussion hast du auch damals "verloren" -> http://www.motor-talk.de/.../...-nehm-ich-ll-oder-fi-t3727038.html?...

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


und ein 5w-30 übertifft ein 0w-40 in so ziemlich allen punkten!!!

komm mir bitte nicht mit longlife ist scheisse, weil die ketten lang werden,......
das thema hatten wir hier schon an anderer stelle!!!

Bullshit. Der erste Satz sowas von, das schreit richtig vor Unsinn. Das geht sogar aus dem VI hervor.

Und ich hab schon wieder keine Lust, euch das alles beizubringen. Weils Monate oder teilweise Jahre dauert. Lest euch selber ein oder lasst es. Ich werde hier bestimmt nicht monatelang alles wiederkäuen und euch gegen euren Willen weiterbilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen