Mobil 1 SuperSyn 0W-40 - Longlife?

Audi TT 8N

Hallo!

Ich habe schon diverse Öl-Threats gelesen, weswegen ich mich für das Mobil1 entschieden haben. Jetzt, wo ich es bestellen will, bin ich unsicher ob dieses für Audi Longlife geeignet ist. Angeben ist folgendes:

Spezifikationen: ACEA A3/B3/B4 API SL/CF,API EC VW 502.00 u. 505.00 (1/97) u. 503.01 (9/99), BMW (Longlife 01) MB 229.5 MB 229.3 (inkl. 229.1) Porsche , Opel GM-LL A-025/LL-B-025 .

Für BMW ist Longlife genannt, für VW Audi nicht. Erkentn man das an der Norm 502.00 oder 505.00?

Verzeiht die vielleicht dämliche Frage!

Danke für Eure Hilfe!

29 Antworten

Nee,

da irrst du dich....das LM (MEGOl) ist der Preis/Leistungssieger...aber das MOBIL 1 ist halt einen Hauch besser 😁

Datenblatt gibt es auf der Seite von Meguin....

Gruß

habs eben gefunden..danke..hast recht daa hab ich bei dem 200Seiten thread wohl was durcheinandergebracht-sinnbegreifend lesen ist halt so ne sache😉

Und was ist zu Castrol Formula RS Race 0W-40 zu sagen? Hab ich mir gerad besorgt fürn nächsten Wechsel.
Hatte vorrher immer das Castrol Dynatec GTX7 5W-40 drin, aber das RS hab ich jetzt kostenfrei bekommen können und da konnt ich nich wiederstehen. 🙂

Hmmmm,

Castrol hat zwar ein sehr gutes Öl für unser Transaxelgetriebe im Programm aber beim Motorenöl kommen die nicht an die o.g. Marken heran....ist halt ein Standardöl wie auch z.B.: ARAL es anbietet.

Solange es die 502.00 Freigabe hat 😁

Ähnliche Themen

Ja sicher, die Freigabe hat es. Mit dem 5W bin ich die letzten 2 Intervalle gefahren und war insofern zufrieden das ich nix nachkippen mußte. Was anderes kann ich ja nich groß konrollieren. Mal sehen wies beim 0W wird...

Hab auf empfehlen auch immer das Mobil1 0W40 reingekippt und bin zufrieden. Gut wann ist man nicht zufrieden? Wenns nen Motorschaden gab?! Also bei mir klackert nix und der Ölverbrauch ist voll ok.

Auch interessant die Empfehlung 😁 :
http://www.s-tec-tuning.de/.../Menue_Motor.php?navid=45

Besten Dank an alle!

Werde das Mobil wohl bestellen müssen, nachdem ich es im Handel nirgends gefunden habe.

Bei Autoteile-Siegen bekommt man das Öl für 27 Euro (4 Liter) oder 6,90 Euro (1 Liter). Versand aber nochmal 7,90 Euro.

Weiß jemand wo ich das Öl im Handel bekomme?

War bei real und Novo, sowie bei Hellweg und Hornbach (die zu meiner Überraschung gar kein Autozubehör haben). Erfolglos...

Zitat:

Original geschrieben von B. Stromberg


Besten Dank an alle!

Werde das Mobil wohl bestellen müssen, nachdem ich es im Handel nirgends gefunden habe.

Bei Autoteile-Siegen bekommt man das Öl für 27 Euro (4 Liter) oder 6,90 Euro (1 Liter). Versand aber nochmal 7,90 Euro.

Weiß jemand wo ich das Öl im Handel bekomme?

War bei real und Novo, sowie bei Hellweg und Hornbach (die zu meiner Überraschung gar kein Autozubehör haben). Erfolglos...

gibt es bei atu und vielen autohändlern, die mobil vertrag haben! und vielen autoteile-läden! aber kaufe es ruhig bei ATS, denn das öl kostet meist im freien handel um die 10 euro mehr pro liter! günstiger als bei ats wirst du es wohl kaum finden! zumindest nicht im normalen handel! ats ist großhändler und verkauft das meiste an zwischenhändler! deshalb so günstig!

mfg

mfg

hallo

für den 1.8T mit 225 ps ist ja folgende spezifikation massgebend:
503.01 ...

musste letztens 0.5 liter nachfüllen. habe auch ein LL-öl verwendet, jedoch das 503.00 und nicht das 503.01!

sollte kein problem sein bei nur 0.5 liter, oder ??

unterscheidet sich das 503.00 vom 503.01 eigentlich nur in HTHS-Viskosität (High Temperature High Shear) ???

dann wäre es sowieso kein problem da ich bei uns i9n österreich sowieso im winter nicht auf allzuhohe öltemperaturen komme 🙂

danke für euer feedback im voraus

hallo? wo sind denn hier die öl-profis ? 😕🙂

ok, ich geb auf ...

Zitat:

Original geschrieben von Muro


ok, ich geb auf ...

@Muro,

mach Dich einfach schlau. Im Internet gibt es genügend Infos zu dem Thema.

Kommst hier alle 2-3 Tage mal reingeschneit und erwartest dann wohl, dass sich inzwischen ein Anderer für Dich hingesetzt und gesucht hat?

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Muro


ok, ich geb auf ...
@Muro,
mach Dich einfach schlau. Im Internet gibt es genügend Infos zu dem Thema.

Kommst hier alle 2-3 Tage mal reingeschneit und erwartest dann wohl, dass sich inzwischen ein Anderer für Dich hingesetzt und gesucht hat?

.

moin,

brauche mal ein kleines "yo, kannste machen" für folg. öl:

0w-40er:
Mobil 1 supersyn 0w-40

hab in meiner kiste (siehe sig) atm nur LL-intervalle. 0w-30 von shell atm.

oder doch wieder 0w-30 (nach VW 503 01)?
wie z.B. hier: Castrol SLX 0w-30

vielen dank!

hab mir selber geholfen. somit problem erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen